335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Hab mal was von 1200 $ gelesen


    also ca. 1000 - 1100 Teuro


    Beim derzeitigen Wechselkurs bist du mit Gebühren, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer locker über 1200€ und das ohne Versand.

  • M3 läuft abr übelst scheisse ... n54 :love:


    ah ja hier noch ein Video von meinem..


    Map5


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kurze Frage zur 15 Ohm Mod. Was muss ich und wo muss ich das genau austauschen?


    3 wiederstände mussen getauscht werden, oder du kannst dein Board gegen das von iPityU oder meins tauschen weil wir das G5 haben und das alte eh zurück schicken sollten ;)

  • Ich hätte mal ne Frage zum E85


    Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen darüber, ob das E85 die Lamdas zerstört?


    Ist das jetzt schon bei mehreren der E85- Fahrern vor gekommen?


    Wie viele Lamdas hat eigentlich der N54? Mein logischer Verstand sagt mir zwei, tatsächlich sind es aber vier.


    Was ist denn hier die s.g. Monitorsonde. Welche Sonden sind dann eigentlich defekt, die Regel- der dieMonitorsonden oder alle?


    Kommt man da eigentlich gut ran um sie im Falle eines Falles zu tauschen?

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    Einmal editiert, zuletzt von pace335i ()

  • Habs mittlerweile gesehen, sorry.


    Ich find die echt teuer!


    OK, die hält laut Angabe ein enorm hohes Drehmoment, aber das braucht hier doch eh keiner, oder? (750 Nm)

    Ich hatte schon mit den Serien-Turbos und Methanol-Einspritzung 700 Nm laut Prüfstand. Derzeit bin ich vermutlich bereits bei knapp 800 Nm angelangt, und das ohne Methanol-Einspritzung...soviel dazu.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • OK, das ist dann schon recht viel :)


    Also mir würd auf alle Fälle die von Sachs reichen, wenn dann meine mal hops geht.


    Im zweifel würd ich bei Sachs nochmal genau nach max. Dehmoment erkundigen.


    Ich war mit meiner Sachs- Kupplung schon sehr zufrieden (klar bei eine viel geringerem Dehmoment) und die kostet halt auch nur die hälfte.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Ich hatte schon mit den Serien-Turbos und Methanol-Einspritzung 700 Nm laut Prüfstand. Derzeit bin ich vermutlich bereits bei knapp 800 Nm angelangt, und das ohne Methanol-Einspritzung...soviel dazu.


    Alpina_B3_Lux


    +1 :)



    was fährst du denn jetzt aktuell für einen tune mit den RBs? JB4 G5? läuft gut? :rolleyes::D

  • Ich hatte schon mit den Serien-Turbos und Methanol-Einspritzung 700 Nm laut Prüfstand. Derzeit bin ich vermutlich bereits bei knapp 800 Nm angelangt, und das ohne Methanol-Einspritzung...soviel dazu.


    Alpina_B3_Lux


    Warst du denn mittlerweile auf dem Prüfstand? :D

  • eine frage,


    Habe jb4 map5 mit e85 25% sonst alles stock
    Der LD beträgt ca 17psi...irgendwann geht nix mehr habe dann nur noch einen max. LD von 10psi,
    Hat das schon jemand gehabt? Kein Motorlampe wo aufleuchtet...