335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Bin Fehlerfrei, dank Lambdasonde für 30 €:)


    Im LLK SB Thread ist ein Logvergleich falls es einen interessiert.


    Würd mich schon interessieren, aber wo zu Teufel ist der LLK SB Thread?


    Was hattest du nochmal für nen Fehler?

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Hallo


    Kann jemand sagen ob es möglich ist die JB4 beim TÜV / DEKRA eintragen zu lassen ?


    Falls die Frage bereits beantwortet wurde und ich es beim (zügigen) durchlesen der 250+ Seiten übersehen habe bitte ich um Verzeihung.


    hallo, nein gibt es nicht.


    Verzeihung angenommen :rolleyes:

  • Bin Fehlerfrei, dank Lambdasonde für 30 €:)


    .

    top, hast ja nen 100er gespart ;) kannst du den andere noch sagen wo du sie bestellt hast, ob man was umlöten musste oder das kabel schon dran war ..etc? es scheinen schon mehrere die lambdas beim einbau zerstört zu haben :(

  • Zitat

    Ich vermute, das mein Boost ÜBER Target geht und darum immer schön Leistung zurückgenommen wird. Habe mal Map 6 ausprobiert und ordentlich Ladedruck als target-werte eingegeben - der Wagen zieht OHNE Ruckeln hoch und macht einen Ladedruck der zumindest laut der Analogen Skala ein gutes Stück über die "1" bei der Tankanzeige hinausgeht. Allerdings hab ich den Druck in höheren Drehzahlen drastisch reduziert, um die Turbos nicht zu überdrehen.


    Ich habe mit dem Cobb Stage 2 änliche Phänomene. Da ich noch die 155tkm Plastik DV's drin habe werde ich erstmal diese tauschen. Fehlermeldungen gibt es keine. Für mich fühlt es sich einfach so an das der Druck sehr schnell aufgebaut wird, die Ventile diesen nicht halten können und kurz aufgehen, sich sofort wieder schließen und dadurch der Druck sich direkt wieder in Richtung Target aufbaut.


    Welche Federn hast du derzeit in den DV's verbaut?

  • Hab seit heut auch Lambda Fehler und max 10psi. Zum Kotzen :( macht es nach dem Tausch überhaupt noch Sinn e85 zu tanken, oder halten sie diesmal dann länger?

  • Ich habe mit dem Cobb Stage 2 änliche Phänomene. Da ich noch die 155tkm Plastik DV's drin habe werde ich erstmal diese tauschen. Fehlermeldungen gibt es keine. Für mich fühlt es sich einfach so an das der Druck sehr schnell aufgebaut wird, die Ventile diesen nicht halten können und kurz aufgehen, sich sofort wieder schließen und dadurch der Druck sich direkt wieder in Richtung Target aufbaut.


    Welche Federn hast du derzeit in den DV's verbaut?


    ich habe gestern einen händler angeschrieben bezüglich Forge DV's (schwarze Version) warte auf eine Antwort, eventuell dann eine SB Starten.

  • Zitat


    ich habe gestern einen händler angeschrieben bezüglich Forge DV's (schwarze Version) warte auf eine Antwort, eventuell dann eine SB Starten.


    Da wär ich direkt dabei, wenns sich rentiert. Wobei die bei Ebay knapp über 250? kosten, da macht das lange warten einer SB fast keinen Sinn. Aber vielleicht finden sich ja Ruck zuck 10 Leute.