335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Die Lader haben 3850$ inkl. Versand und Paypal gekostet.
    Mit Zoll und EUSt wirds dann auf das Gleiche in € hinauslaufen.


    man könnte doch praktisch wenn man die alten zurückschickt und ein betrag zurück bekommt, die Steuern die man bezahlt hat auf diesen betrag zurück bekommen oder?

  • Ja,


    die Frage ist nur ob sich das mit den Versandkosten noch lohnt.
    Werd mich mal informieren wenn die Lader ausgebaut sind.


    Wären 300$ für den 3er und 600$ für den 1er.
    Für den 1er würd sich das wohl eher lohnen.

  • 300 $ für die lader und dann musst du noch den versand bezahlen?
    lohnt sich ja eig nicht wirklich...



    wie läuft das dann mit der abstimmung mit dem jb4 ab, werden die größeren lader einfach auf map 7 gefahren oder wie?

  • Hab ja den 1er..
    muss ich mal gucken!


    Also mit dem JB4 (am besten halt das G5) klappts auch mit den neuen Ladern. Kannst jede MAP fahren die du magst.
    ich hab zusätzlich noch COBB und das JB4 halt "on top" ^^

  • Interessant zum lesen ;)
    Also besitzen die Vargas Stage 2 nicht die OEM Kühlleitungen(Öl/Wasser), sprich der Einbau ist teurer als bei denn RBs?? Wie siehts mit dem Kennfeld aus unterstützt JB4 die Lader?


    Stage 3 klingt ja geil, obwohl ich immer dachte der Motorraum beim N54 sei rammelvoll :D


    lg

  • man kann jede map fahren und hatt dann schon deutlichen leistungszuwachs?


    ich dachte eher, dass man da dann mit map 6 was selbst einstellen muss



    kollega: das wären ja umgerechnet nur 230€, wenn du dann noch den versand drauf rechnest bleibt da nicht viel übrig...


    bevor du die an den kerl zurück schickt, verkauf die lieber für das geld an mich, dann haste dir den versand gespart und ich kann mit den teilen nen bisschen rum experimentieren :)