335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Danke.


    Ist auf 21 schon gestellt
    Werde mal sprit nachtanken
    Terry weiss auch nicht recht und meinte ich solle mal fud auf 9 stellen. Werde mal später testen. (glaube nicht, dass das hilft).


    Danke.


    Ist auf 21 schon gestellt
    Werde mal sprit nachtanken
    Terry weiss auch nicht recht und meinte ich solle mal fud auf 9 stellen. Werde mal später testen. (glaube nicht, dass das hilft).


    Was regelt das fud denn?

  • Werde dem dann den log schicken. Mal schauen was raus kommt.
    Habe die 9 mal gespeichert.


    Was fud genau bewirkt, weiss ich nicht.

  • FUD:
    0 - Output low fuel pressure under oiltemp
    1 - Disable steering wheel controls
    3 - Output two_step PWM under oiltemp
    4 - Output road speed KMH under oiltemp
    7 - Output PID diagnostics in place of IAT, duty cycle, oil temp, avg ign, fuel pressure
    9 - Output TMAP voltage under oiltemp
    10 - Lock AFR output to Bank1. Output Bank2 AFR under oiltemp.
    11 - Output oiltemp under oiltemp
    12 - Output EGT (DME model) under oiltemp
    13 - Output ambient pressure under oiltemp
    50 - Enable external wideband input on DB25 pin 15, algorithm (980 + input) / 10
    51 - Enable external wideband input on DB25 pin 15, algorithm 75 + (input / 7)
    100 - Use water temp in place of oil temp for warmup safety.

  • Guten Abend habe schon einige Minuten gesucht aber leider keine passende Antwort für meine Fragen gefunden....


    1. Was ist eigendlich der genaue unterschied zwischen dem g4 und dem g5 board?


    2. Ist das G5 Leistungsstärker?


    3. Ist vom Einbau was anders beim g5 board zum g4 board? Also damit ist gemeint ob die Anschlüsse etc alle gleich aussehen wie beim g4 lediglich die "Box" ist anders?!

  • 1: technisch gesehen: keine Ahnung, es gibt das G5 ISO, da regelt das JB4 direkt den Ladedruck, ist bei dem normalen G4 und G5 nicht so, da läuft alles noch über das BMW Steuergerät (DME)
    2: es gint leistungsstärkere Maps, ist aber nicht zwingend.
    3: ist gleich ausser du hast ein steinaltes G4 board und willst upgraden

  • Danke Christian.



    Heisst das jetzt ich bekomme in meiner temperaturanzeige irgendwas mit tmap voltage angezeigt?

  • Ne,
    er loggt es nur in deiner CSV-Datei unter Oil-Temp.


    Eigtl is das beim G5 ISO der Druck der LPFP, damit änderst du das jetzt aber auf die TMAP-Werte.
    Terry vermutet evtl, dass es was mit dem Sensor ist, wenn der komische Werte anzeigt ist er hinüber!
    Das will er bestimmt checken.


  • 1: technisch gesehen: keine Ahnung, es gibt das G5 ISO, da regelt das JB4 direkt den Ladedruck, ist bei dem normalen G4 und G5 nicht so, da läuft alles noch über das BMW Steuergerät (DME)
    2: es gint leistungsstärkere Maps, ist aber nicht zwingend.
    3: ist gleich ausser du hast ein steinaltes G4 board und willst upgraden

    Zu1. Ja gut des g5iso hab ich aber net weis sonst wer was da der Unterschied is?!?!


    Also sind die Maps als Bsp Map 5 bei dem g5 stärker als bei dem g4?!? Weil du ja gesagt hast manche Maps sind stärker?!? Gibt's da Iwie Fakten oder sonst was wo des belegen ? Oder is des von Auto zu Auto anders?


    3. gut beantwortet das wollte ich hören :D :P

  • Ok. Dank dir.


    Meinst du ich muss jetzt extra ab dem dritten gang wieder ein log machen? Ist ja drecks wetter und würde nichts bringen. Ab frm.5 gang wäre es viel einfacher.