335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Ich vermute stark ms3+ hat seine 420ps NICHT...Aber war noch auf keinem lps.....


    Und dazu hat jb4 sicher mehr nm!!!

    deswegen sind PS auch nur Schall und Rauch... wenn du eine schlechte Drehmomentkurve hast bzw kaum Drehmoment untenrum aber bei hoher Drehzahl das Drehmoment auf gleichem Niveau dann hast auch vergleichbare PS aber in punkto Durchzug ein komplett anderes Auto

  • Hallo Leute,


    ich muß jetzt nochmal wegen dem g5 Board Upgrade nachfragen, weil ich da jetzt schon verschiedene aussagen gehört hab im Bezug auf den sld.


    Bei dem Upgrade gibt's in der Beschreibung den part1, den ich wahrscheinlich nicht brauche und den part2, da geht's dann darum den sld und cps mit 4 Kabeln zu integrieren.


    Meine frage ist jetzt, kann ich mir den Part 2 auch sparen und einfach meinen alt sld drin lassen?


    P.S. Was ist denn der cps nochmal, wozu brauch ich das?


    Dankscheeee

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • So isses ich merk auch beim fahren das im durchzug seiner in map 1 schon besser geht als meiner!!!


    Meiner hat eine saugerartige abstimmung was mir aber eig sehr gut gefaellt!

    135i n54 !
    _________________________________________________
    www.AVAXO.de
    Hochwertige LED Produkte!

    _________________________________________________
    Verkaufe: N54 OEM catless downpipes MIT resonatoren, FREEFLOW

  • Ist das mit dem JB4 anders? mit dem D sparst trotzdem im gegensatz zum DS weil er die Drehzahlen nicht so oben hält.
    Aber mal was anderes, für die OTS Cobb maps gibts immer eine Stock Throttle und eine Linear Throttle variante... Die Stock Throttle nervt ja schon bei Serienleistung, aber mit jedem PS mehr weiß man die Lineare maps mehr zu schätzen, falls es die nicht von Terry gibt frag mal nach oder editier seine Map direkt selber mit dem APR auf eine Lineare Throttle.


    also mit jb4 ist es aufjedenfall anders. vlt liegt es ja auch am alpina, cobb hat ja kein support für alpina bzw haben gesagt dass die das nie getestet haben.


    ich hab den cobb manager und die map hier, wie kann ich dass denn gucken mit der lineare geschichte?

  • Hab hier grad keinen ATR, müsste irgendwo ein Throttle Kennfeld sein, oder du vergleichst eine OST mit ST und LT


    Meiner hat eine saugerartige abstimmung was mir aber eig sehr gut gefaellt!

    eben... das ist Geschmackssache, daher würd ich auch nicht schlecht über tunes urteilen weils einfach individuell sein sollte, ein hoher Drehmoment Hügel gleich bei niedriger Drehzahl fühlt sich war brachial an aber wenn danach wieder ein langes (gefühltes) Loch kommt is auch nicht so mein Ding... ein Drehmoment das man früh erreicht und möglichst lange halten kann is auch mehr mein Geschmack... Zumal es auch aufs Fahrprofil ankommt.



  • Da der User Steven meinte, dass sein alter SLD drin ist und funktioniert, kannst du eigentlich plug&play einfach nur das G4 Board gegen das G5 Board tauschen.


    CPS ist soweit ich weiß für Methanol User.


    all


    Freue mich so sehr auf die 135i und 335i Fraktion auf dem BMW 4.0 Treffen (am meisten auf die mit jb4) :love:

  • Gangst111.. ich würde vorschlagen die JB4 Leute treffen sich sonst vorher draussen.. oder wir reservieren einen ganzen Abteil damit wir alle nebeneinander parkieren können


    Alleine von der Schweiz kommen ja 3 Stück (Ich, Bruno und StraighOn)


  • :thumbsup: genau läuft bei mir! und terry meinte auch das es geht, nur ist es eig teurer weil man das alte ja verkaufen kann und das neue dann für 10 dazu kaufen kann.
    wenn man alles auseinander nimmt würde es ja sinn machen das gleich mitzutauschen


    Die ersten Geräte haben die mit dem alten SLD ausgeliefert. Ich hatte halt eines der ersten.

  • Wer von euch hat die Forge DVs eingebaut? Funktionieren die gut? Ich kenn jemanden mit nem Evo IX, bei dem zicken die rum wenn man nicht ganz vom gas geht und dann wider draufdrückt...


    Nächste Woche darf ich mich nach 3 langen Monaten wieder hinters Steuer setzen :thumbsup: