335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Zündkerzen, Zündspulen oder Injektoren.



    @Stefan335:
    Ich denke der "misfire" ist ein Produkt vom 2A98 Fehler.
    Laut google hatten das schon einige. Bei manchen wars ein zu geringer Öldruck bei anderen die Vanos sensoren bei wieder anderen die ganze Stelleinheit incl Nocken



    Danke euch!
    Ich wollte eh neue Kerzen bestellen. Die werde ich dann schonmal wechseln.
    Was denkt ihr wie sollte ich weiter vorgehen? Die Inj. und Spulen tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert?

  • Das DKG Problem sollte mit dem G5 Iso also behoben sein sehe ich das richtig?


    Stellt sich mir nurnoch die Frage wo man das her bekommt? Das normale JB4 ist ja ein G5.

  • aua.. wieso sollte das DKG Problem mit dem G5 Iso behoben sein? Das G5 Iso übernimmt nur die Ladedruckregelung, überspielt aber trotzdem nicht die Software vom ECU.

  • Das DKG Problem sollte mit dem G5 Iso also behoben sein sehe ich das richtig?


    Stellt sich mir nurnoch die Frage wo man das her bekommt? Das normale JB4 ist ja ein G5.


    G5 ISO = G5 Board mit zwei abgeknipsten Widerständen, musst du selbst durchknipsen.

  • Ahh, danke euch.


    Sry.. hatte einen vorausgehenden Post falsch verstanden.


    Wo und wie kann man denn das DKG in Verbindung mit dem JB4 abstimmen lassen?
    Ich will unbedingt das JB4, aber DKG eben auch.. schwierige Sache...

  • Momentan gibts dafür keine Lösung. Wer weiss, vielleicht bringt Terry ja in Zukunft mal was raus


  • Naja viel schenken sich die beiden ja nicht.
    Die 35i von MS sollen gut laufen bin den Marcel mal in Stuttgart begegnet bim seinem 335i wollten vergleichen mit meinem aber es war leider nass :thumbdown:

  • Naja, da würde sich der Umstieg und die damit verursachten kosten (evtl Probleme) nicht lohnen. Es sei denn, du willst weiter aufrüsten. Falls nicht würde ich bei deiner Stufe 3+ bleiben. Da weißt du was du hast, keine Fehlermeldungen, keine zusätzlich. Kosten, kein zeitlichen Aufwand und ein nicht ganz so hohes Risiko bzgl. Haltbarkeit.


    Dass das jb4 eine etwas turbotypischere Abstimmung hat sieht man im 2. vid ab 60km/h
    Das bedeutet aber auch höherer Verschleiß an den teilen.


    Finde beide Lösungen für die jeweiligen Ansprüche optimal.