die downpipes siehst du nicht.
und wenn nen DP-Fix hast, dann bestehst auch die AU da kein fehler angezeigt wird bezüglich Lambda

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
die Maps die nicht anlernen wie Map5 nehmen die Werte von der DME
diese lernt/passt sich ja auch dem Sprit an, Map 5 passt sich halt perfekt an
für den Tüv mit Dp´s wie schon scorp87 sagte unbedingt den Dp-fix holen
-
Meine Frage war dazu nochmal, wie das JB4 erkennt ob DPs verbaut sind oder nicht...???
Danke
-
In dem die Turbos schneller Ladedruck aufbauen? -Da weniger Gegendruck vorhanden ist ?
-
Wenn wir wüssten wie die Autolearning Funktion funktioniert, dann würden wir selber eine Piggybox herstellen
Gibt schon Gründe wieso JB4 momentan die beste Piggybox mit einer anständigen Autolearning Funktion ist.
-
kann ich die map5 laufen lassen, daraus n log machen, und mir dann die map1,2,7 bzw. 6 entsprechen einstellen. oder holt die map5 das maximum bereis raus.
wenn ich die map 1,2,7 hab, kann ich diese noch individuell verstellen? -
Wenn wir wüssten wie die Autolearning Funktion funktioniert, dann würden wir selber eine Piggybox herstellen
Gibt schon Gründe wieso JB4 momentan die beste Piggybox mit einer anständigen Autolearning Funktion ist.
Das hättest dir jetzt aber auch sparen können...Einfach mal nichts sagen, wenn einen was nicht interessiert ist auch OK
Es hat hier jemand berichtet, dass er 17psi bei Map 5 ohne DPs hat und wir sind uns alle einig, dass das nicht OK ist! Das heißt für mich, dass das JB4 NICHT erkannt hat, dass keine DPs verbaut sind. Deshalb meine Frage, wie es das überhaupt erkennt....
Ich bin kein Gegner vom JB4, im Gegenteil. Aber kritisch etwas Hinterfragen muss erlaubt sein! -
Das hättest dir jetzt aber auch sparen können...Einfach mal nichts sagen, wenn einen was nicht interessiert ist auch OK
Es hat hier jemand berichtet, dass er 17psi bei Map 5 ohne DPs hat und wir sind uns alle einig, dass das nicht OK ist! Das heißt für mich, dass das JB4 NICHT erkannt hat, dass keine DPs verbaut sind. Deshalb meine Frage, wie es das überhaupt erkennt....
Ich bin kein Gegner vom JB4, im Gegenteil. Aber kritisch etwas Hinterfragen muss erlaubt sein!
Wann und was ich schreibe, ist immer noch mir überlassenWenn mich das Thema JB4 nicht interessiert als Vertreiber, wen dann?!
Die Map5 ist von Werk aus sehr stark programmiert. Das heisst dass er auch mit Serien-DPs etwa 15psi erreicht (nicht die Tanknadel beachten, sondern in den Logs). Ist zwar immer noch mehr als bei map1 und 2, jedoch sagt Terry auch schon von anfang an dass die Map5 sehr agressiv programmiert wurde.
Deswegen auch die Map1 für diejenigen ohne DP's. Die Map5 wird erst interessant, oder besser gesagt die Autolearning Funktion, wenn man abgesehen von den DP's danach E85 tank usw. da regelt dann die Map5 den Ladedruck hoch. Was ich damit sagen will, die Autolearning Funktion ist nicht auf die DP's konzentriert bzw. nicht nur!
-
Bin gestern auch mal bisschen mit Map 5 rumgefahren, alles Stock. Bekam dann irgentwann ein Fehler und die MKL hat geblinkt. Beim auslesen hatte ich nur wieder den MAXIMUM AIR MASS fehler drin. Nach Tanknadel hab ich ihn zeitweise zwsichen 17-18 PSI gehabt :O. Fahre nun aber nur noch mit MAP 1 solange keine DP´s verbaut sind. Dieser Ruck und der Motorfehler hat sich schon hart angefühlt
-
Hast du keine Logs gemacht? Weil ich mit DP's erreiche nur manchmal die 18psi! Vertraut nicht dieser Tanknadel Jungs
Meiner Zeigt auch 20 PSI laut Tanknadel, jedoch sind es 17-18psi in wirklichkeit