335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Ja bleibt die Frage was es bringen soll wenn der Wagen dauernd auf Serienleistung zurückfällt wenn er das Tuning erkennt. Automatisches löschen wollte ich auch nicht.

  • Wäre das COBB keine Alternative für dich?? Alpina_B3_Lux hat eine schöne FAQ dazu geschrieben :)


    gruss
    [quote='kallegerd','index.php?page=Thread&postID=979522#post979522']Ja bleibt die Frage was es bringen soll wenn der Wagen dauernd auf Serienleistung zurückfällt wenn er das Tuning erkennt. Automatisches löschen wollte ich auch nicht.[/]

  • Ist ja heftig was du für Fehler hast.


    Ich fahr seit 4 Jahren mit JB rum davor hatte ich ein Kennfeld drauf und hab nedmal ansatzweise soviel murks gehabt. Das Steuergerät wurde übrigens mal vor ca. einem Jahr von BMW getauscht, genau wegen dem Fehler. Also nix JB4 ... Injektoren & co alles BMW Werkskrankheiten.


    Will gar nicht wissen wieviele hier mit fen Fehlern einfach falsch mit dem Wagen umgehen ^^

  • Über das Cobb habe ich in der Tat nachgedacht. Bleibt nur die Frage ob das dann weniger anfälliger für Probleme ist. Im Grunde ist das JB4 ja einige Wochen sauber gelaufen. Lediglich das Update auf Isolated-Firmware hat das Steuergerät nicht überstanden. Terry schreibt ja es fließt bei der ISO deutlich mehr Strom und sogar das Gehäuse kann sich verformen, gleichzeitig ist es aber angeblich unmöglich dass die defekten Transistoren direkt nach dem Test was damit zu tun haben. Das ist unlogisch für mein laienhaftes Verständnis.


    Turbo-Adi wie habe ich deine Aussage zu verstehen, wurde dein Steuergerät wegen eines Defekts getauscht oder meinst du es gab generell eine neue Version? Du sagst es sind alles Werkskrankheiten aber gleichzeitig unterstellst du allen die Probleme haben fehlerhaften Umgang mit dem Auto. :rolleyes:

  • Über das Cobb habe ich in der Tat nachgedacht. Bleibt nur die Frage ob das dann weniger anfälliger für Probleme ist. Im Grunde ist das JB4 ja einige Wochen sauber gelaufen. Lediglich das Update auf Isolated-Firmware hat das Steuergerät nicht überstanden. Terry schreibt ja es fließt bei der ISO deutlich mehr Strom und sogar das Gehäuse kann sich verformen, gleichzeitig ist es aber angeblich unmöglich dass die defekten Transistoren direkt nach dem Test was damit zu tun haben. Irgendwie unlogisch für mein laienhaftes Verständnis.


    Turbo-Adi wie habe ich deine Aussage zu verstehen, wurde dein Steuergerät wegen eines Defekts getauscht oder meinst du es gab generell eine neue Version? Falls deins kaputt war widerspricht das deiner Aussage, dass du ja nie Probleme hattest. Außerdem sagst du es sind alles Werkskrankheiten aber gleichzeitig unterstellst du allen die Probleme haben fehlerhaften Umgang mit dem Auto. :rolleyes:


    Habe deine letzten Beiträge gelesen und hab etwas Schiss bekommen jetzt. Wollte demnächst auf G5 umbauen... -.-
    Dein Auto ist welches Baujahr und wieviel Km hat es schon runter?
    Wo kann man die Transistoren her und was kostet sowas?

  • Über das Cobb habe ich in der Tat nachgedacht. Bleibt nur die Frage ob das dann weniger anfälliger für Probleme ist. Im Grunde ist das JB4 ja einige Wochen sauber gelaufen. Lediglich das Update auf Isolated-Firmware hat das Steuergerät nicht überstanden. Terry schreibt ja es fließt bei der ISO deutlich mehr Strom und sogar das Gehäuse kann sich verformen, gleichzeitig ist es aber angeblich unmöglich dass die defekten Transistoren direkt nach dem Test was damit zu tun haben. Das ist unlogisch für mein laienhaftes Verständnis.


    Turbo-Adi wie habe ich deine Aussage zu verstehen, wurde dein Steuergerät wegen eines Defekts getauscht oder meinst du es gab generell eine neue Version? Du sagst es sind alles Werkskrankheiten aber gleichzeitig unterstellst du allen die Probleme haben fehlerhaften Umgang mit dem Auto. :rolleyes:

    Gab eine Rückruf Aktion Steuergerät + Injektoren + HD Pumpe + Zündkerzen + Magnetventil Vanos.
    Ich habe niemandem unterstellt, dass er fehlerhaft mit dem Wagen umgeht. Aber ich gehe einfach mal davon aus das viele 0 Plan haben von dem Auto.. denn ich kenne im Bekanntenkreis genug Leute die meinen das die heutigen Motoren alle ganz toll "Kaltstart fest" sind.


    Aber wie ich bereits sagte, Jb wird nicht der Ursprung deiner Probleme sein, eher "alte" Teile. Geh doch mal zu BMW und frag nach ob der Wagen die Rückruf Aktion mitgemacht hat.


    Wie lange hast du den schon?


    Meiner und bei x anderen läuft das G5 wie Zucker.


    Und mal ne ganz andere Frage, wieso hast du wieder einen 14A Transistor genommen?

  • Den Wagen haben wir jetzt ein halbes Jahr. G5 mag sicher bei vielen Leuten super laufen das bezweifle ich nicht. Wenn der Wagen aber schon ein anfälliges Steuergerät hat oder ein Bauteil schon nicht mehr 100% ok ist sieht es wohl anders aus.


    Kann ich bzw bmw einsehen was an bedenklichen Teilen schon ausgetauscht wurde?


    Bezüglich des Transistors: Ich habe versucht einen möglichst Baugleichen zu finden, damit das ganze auch wie vorher funktioniert. Hättest du (oder jemand anderes) einen besseren Vorschlag für einen stabileren Transistor? Ich habe nur die Defekten getauscht, was bisher alle so empfohlen haben. Wäre es vielleicht besser alle zu ersetzen?

  • Den Wagen haben wir jetzt ein halbes Jahr. G5 mag sicher bei vielen Leuten super laufen das bezweifle ich nicht. Wenn der Wagen aber schon ein anfälliges Steuergerät hat oder ein Bauteil schon nicht mehr 100% ok ist sieht es wohl anders aus.


    Kann ich bzw bmw einsehen was an bedenklichen Teilen schon ausgetauscht wurde?

    Klar, hinfahren Schlüssel abgeben der Servicetechniker soll nachsehen.


    http://de.rs-online.com/web/p/transistoren-mosfet/6715032/ den hätte ich verbaut! Nur mal so angemerkt.



    Und anfällig ist das Steuergerät dann auf alles. Pech kann man immer haben. Meine Frau hat ma ne Sicherung rausgeknallt, da ist mir direkt mein Netzteil am Rechner verrekt, es ist manchmal halt ned so einfach :) ...


    Aber frag nach, ist sicherlich noch das Alte.

  • Das neue Steuergerät wäre dann weniger anfällig?


    Der vorgeschlagene Transistor passt von der Bauart nicht. Der ist zum Festschrauben gedacht mit dem Loch oben und passt nicht auf die Platine.