335i JB4 - wer hats verbaut?

  • ich hatte das motorsteuergerät ja in der Hand und habe den aufkleber gesehen - es IST ein msd81. nur weiß ich den grund für das "upgrade" nicht. und bmw gibt solche Daten auch nicht heraus.
    edit: Datum auf dem aufkleber war soweit ich mich entsinnen kann: Oktober 2010.

  • Ich hatte auch längere Zeit Probleme mit meinem BMW e90 335i Bj. 08 2008 mit keinem Tuning. Nachdem Bmw mir sämtliche Injektoren, Lambdas und Zündkerzen gewechselt hatten und ich immernoch ständig Probleme hatte, haben sie mir mein komplettes Steuergerät getauscht und seit dem läuft der Wagen wie ne eins.


    Ich weiß jetzt nicht, ob es gerade mit genau diesem Symptomen etwas zu tun hat, aber es könnte wohl gut so gewesen sein, da die Steuergeräte wohl doch paar macken haben.


    [IRONIE]
    Ach was!!! Du hattest das JB4 drin und wusstest nur nichts davon!!


    Wie kommst du nur darauf solche Probleme zu haben ohne das JB4 eingebaut zu haben!!
    [/IRONIE]


    Jungs nur mal als Info, Terry ist schon eine Zeit lang daran die Box für die Boards vom Jb4 neu zu entwickeln, damit das Wärme-Problem behoben wird für das Board vom JB4. Bei paar wurde diese zu heiss, sobald man den G5 ISO Mod macht.


    Wieso also sollte er sich nicht auch diesem Problem, welches ihr hier so super analysiert habt, widmen und das auch beheben? Was denkt ihr, fahren prozentual mehr JB4 Fahrer in den Staaten rum als hier?? und rein zufällig kommt es nur hier bei uns vor oder wie?


    Ich will nochmals klar stellen, ich halte vom JB4 genau so viel wie vom COBB (steige selber bald auf COBB um wegen Turboupgrade) aber bitte Leute, nur weil ihr euch in der Elektronik gut auskennt, könnt ihr doch noch lange nicht als BMW Steuergerät-Kenner ausgeben!!

  • Sorry, aber was für ein Unfug. Wieso sollte Terry sich denn Werks Krankheiten widmen? Macht er was gegen die defekten Injektoren? Gegen die defekten Zündspulen? Gegen die defekten Vanos Magnetventile?
    Nein macht er nicht, wieso sollte er auch? Es gibt Abhilfe von BMW.


    Es ist simple Elektrotechnik und nicht "BMW Steuergerät Kenner", die neuen Injektoren konnten die Leistung das erste mal richtig abgeben, Strom ging hoch und schwups sind die hinüber.
    Aber das ist auch mein letztes Wort hierzu, muss mir hier sowas nicht vorwerfen lassen :thumbdown:


  • Jungs nur mal als Info, Terry ist schon eine Zeit lang daran die Box für die Boards vom Jb4 neu zu entwickeln, damit das Wärme-Problem behoben wird für das Board vom JB4. Bei paar wurde diese zu heiss, sobald man den G5 ISO Mod macht.


    Wieso also sollte er sich nicht auch diesem Problem, welches ihr hier so super analysiert habt, widmen und das auch beheben? Was denkt ihr, fahren prozentual mehr JB4 Fahrer in den Staaten rum als hier?? und rein zufällig kommt es nur hier bei uns vor oder wie?


    Ich will nochmals klar stellen, ich halte vom JB4 genau so viel wie vom COBB (steige selber bald auf COBB um wegen Turboupgrade) aber bitte Leute, nur weil ihr euch in der Elektronik gut auskennt, könnt ihr doch noch lange nicht als BMW Steuergerät-Kenner ausgeben!!


    Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, aber die JB4 hat keinen direkten Einfluss auf die Pulsbreite beziehungsweise den Duty-Cycle! Das heisst, Terry kann sich auf den Kopf stellen und er wird es nicht beheben können!
    Wie auch, soll er die Ansteuercharakteristik für den Injektor ändern, um den FET nicht zu überfahren?
    Ah warte.... 1. geht das mit einer Piggyback-Lösung nicht und 2. würde der Motor nicht mehr richtig laufen


    Wie es kommt nur bei uns vor? Blendest du mit Absicht Fehlerreporte aus?
    Im Internet haben genügend Leute von kaputten DME berichtet, vorallem in den AMI-Foren!
    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/761/brokendme.jpg]


    Niemand hat sich hier als Steuergerät-Kenner ausgegeben! Es wurde lediglich der Sachverhalt dargelegt, wieso die FETs die Grätsche machen können!
    Dazu braucht man kein Experte sein, das ist nun mal einfach so!


    Sei doch lieber mal froh, dass jemand der Sache nachgeht, um Leuten zu helfen! Schließlich ist das hier ein Forum, in dem Leute auch mal um Rat und Hilfe fragen!
    Der Fehler lässt sich mit ein wenig Lötkenntnissen und Bauteilen für ca. 10€ reparieren! Das ist so manchem wohl lieber als bei BMW dafür 2000€ zu hinterlegen!

  • Dann zeigt mal lieber wie man den Fehler behebt anstatt um den heissen Brei zu reden. Für das ist ein Forum ja da :) um Lösungen zu finden.


    Immer das Gleiche.. zuerst ist das Jb4 schuld danach ist es doch BMW der Schuld daran trägt, aber irgendwie ist doch Jb4 Schuld :D

  • Hat Kollegga bereits auf Seite 479!
    Was hast du mit deinem "JB4 ist schuld"? Ich hab doch selbst eins drin!


    Wer redet denn um den heißen Brei? Du redest nur Stuß momentan. Kanu & Ich haben hier bereits mehr als genug darüber gesprochen.


    Sowas kenne ich ja gar nicht von dir ...

  • Das war ja erst der Auslöser für mein Stuss.. dieser jb4 ist Schuld mist.


    Weil jetzt werde ich mir selber diese Ersatztransistorem bestellen, falls jemand ein solches Problem hat den ich kenne.