ich hab einfach beim Händler gesagt ich wechsle die kupplung u. den schwung und er soll mir alles geben was erneuert werden soll !
ganz einfach geht ruckzuck !
mfg
Sport Kupplung 335i
-
-
Bei mir rutscht es auch und das bei Map 1 .
Sind ja 524 Nm. Ich denk die Kupplung hält mehr aus? In den ersten beiden Gängen geb ich kein Gas, im dritten rutscht auch nichts. Wenn ich dann ab dem vierten aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunige fängt der Zeiger an zu tanzen. Riechen tut man aber garnichts. Hab jetzt ca 73000km runter. Ich teste nachher nochmal ob er das bei Serienleistung auch macht.
Eigentlich hatte ich jetzt nicht vor eine neue Kupplung zu verbauen, die originale sollte ja normalerweise halten. Ich weiß nicht oh bei meinem die Bremsflüssigkeit jemals erneuert (enlüftet) wurde. US Fahrzeug -> Kein Serviceheft. Bei BMW steht auch nichts im Rechner. Man kann ja immer einfach alles zurückstellen und einem erzählen, dass alles gemacht wurde.
Glaubt ihr, es würde Abhilfe schaffen? Dann wurd mir was von CDV erzählt. Kann man das einfach dazwischen wegnehmen, Schlauch drauf, gut is?
Wenn ja, wieso verbaut BMW dann sowas bzw was bewirkt das Teil? -
Bei mir rutscht es auch und das bei Map 1 .
Sind ja 524 Nm. Ich denk die Kupplung hält mehr aus? In den ersten beiden Gängen geb ich kein Gas, im dritten rutscht auch nichts. Wenn ich dann ab dem vierten aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunige fängt der Zeiger an zu tanzen. Riechen tut man aber garnichts. Hab jetzt ca 73000km runter. Ich teste nachher nochmal ob er das bei Serienleistung auch macht.Sehr eigenartig. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass die Kupplung schon hinüber ist. Es gibt viele (mich eingeschlossen), die bei ähnlicher Laufleistung und ca. 600Nm noch keine Probleme haben. Weißt du die Vorgeschichte von deinem Fahrzeug? Amis verwenden ihr Fahrzeug ja gerne mal für 1/4 Meile Rennen. Wenn dein Vorbesitzer mehrere Rennen absolviert hat, dann kann es natürlich schon mal vorkommen, dass die Kupplung frühzeitig versagt.
-
Diese Firma fertigt Kupplungen nach persönlichen Wünschen an.Fast die gesamte polnische Motorsportscene lässt dort Kupplungen anfertigen.
-
Und Preislich liegen die Wo?
-
Sehr eigenartig. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass die Kupplung schon hinüber ist. Es gibt viele (mich eingeschlossen), die bei ähnlicher Laufleistung und ca. 600Nm noch keine Probleme haben. Weißt du die Vorgeschichte von deinem Fahrzeug? Amis verwenden ihr Fahrzeug ja gerne mal für 1/4 Meile Rennen. Wenn dein Vorbesitzer mehrere Rennen absolviert hat, dann kann es natürlich schon mal vorkommen, dass die Kupplung frühzeitig versagt.
Ebend, ich mir auch nicht. Ja, hab dem Auto mal hinterher geforscht. Da wurden aber garantiert keine Rennen mit gefahren.
Nur wie es Servicemäßig aussieht weiß ich nicht. Ich denke, Entlüften wäre mal angesagt.
Der rutscht auch nicht richtig durch, tanzt nur etwas und dann ab 4000 Umdrehungen gehts vorwärts. Ich muss das nochmal ausprobieren morgen.Jetzt muss ich nur wissen was es mit dem CDV auf sich hat. Die Amis verbauen die aus dem M3, ist wohl das Selbe was BMS verkauft
edit: Bin jetzt mal ca 30 Km gefahren.Immer die gleichen 3km rauf und runter
Rutschen war am Anfang nur zwischen 3000- 4000 U/Min. Dann nach paar Minuten überhaupt nicht mehr. In keinem Gang mehr. Allerdings war ich schon soweit dass ich keine Leistung mehr gespürt habe bzw der Unterschied zwischen Map 0 und Map 1 für mich garnicht mehr wahrnehmbar gewesen ist.
-
das CDV (Clutch Delay Valve) verringert den durchsatz der kupplungs/bremsflüssigkeit. somit werden die kuppelvorgänge künstlich abgebremst. soll den antriebsstrang schonen.
gleichzeitig sorgt es aber auch für ein verzögertes/synthetisches kuppeln und bei forcierter gangart für mehr verschleiß/schlupf der kupplung, da sie nicht sofort voll greifen kann.das teil wird einfach entfernt und der kreislauf ohne das ventil wieder geschlossen. danach ordentlich entlüften. eine freie werkstatt hat das bei mir trotz mehreren versuchen nicht hinbekommen, (hatte zuerst auch auf das BMS teil gewechselt), darum bin ich zum
und hab mir das ding ganz rausmachen lassen + nochmal ordentlich entlüften.
das schalten wurde deutlich angenehmer, die gänge sitzen satt.
-
Man kann also beide Enden ohne das Ding zusammenstecken?
Na da bin ich mal drauf gespannt. Das Kuppeln ist bei dem Auto wirklich eigenartig unbequem. Ich fahr damit jetzt schon seit einem Jahr rum aber trotzdem kommt mir das noch komisch vor.
Wie dem auch sei, dann lass ich das Ding ausbauen und entlüften. Sollte dann hoffentlich weg sein, mein Problem. -
jup, kann man.
das richtige entlüften des systems danach ist aber natürlich entscheidend.
beim E39 z.B. haben die leute das ventil der reihe nach entfernen lassen (ich auch) weil es das einkuppeln derart verfälscht hat, das man sich auch nach jahren mit dem wagen teilweise wie ein fahranfänger von der ampel wegbewegt hat -
Aha okay.Ist es eventuell auch besser wenn ich meins auch raus mache??
Obwohl Probleme mit der Kupplung habe ich im mom noch nicht.
Gruß