Sport Kupplung 335i

  • was währ mit der sachs sinter kupplung das gebens 670nm an...


    chrisi

    Nee, eine Sinterkupplung will ich mir im Alltag nicht antun. Die verfluche ich spätestens beim zweiten Stau.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • ich hab halt bedenken mit den ganzen us angaben.... meine fx300 mit neuem zms ist jetzt ca. 5tkm verbaut.. und seit einiger zeit bemerke ich einen komischen geruch nach längeren schnellen fahrten... könnte die kupplung sein, obwohl ich noch kein richtiges rutschen merke...


    kenne halt viele leute die sachs kupplungen fahren egal ob organischer oder sinterbelag und da hab ich noch von niemandem schlechtes oder defekte gehört.... und lieber ein schwergängigeres kupplungspedal als alle paar monate erneutes kupplungswechseln....


    chrisi

  • kupplungsduft nach schneller fahrt hatte ich damals auch - nachdem bei mir unzureichend entlüftet wurde! lass das als erstes ncohmal checken, würd ich sagen.
    meine kupplung hat sich (CDV wurde dann komplett entfernt) praktisch vollständig "erholt"

  • kupplungsduft nach schneller fahrt hatte ich damals auch - nachdem bei mir unzureichend entlüftet wurde! lass das als erstes ncohmal checken, würd ich sagen.
    meine kupplung hat sich (CDV wurde dann komplett entfernt) praktisch vollständig "erholt"


    Immer wieder schön zu lesen :) Meiner Kupplung gehts übrigens genau so. Rupfen ist minimal bis weg. Allerdings weiß ich nicht ob das auch mit den Temperaturen zusammenhängt. Rupfen hatte ich bei 5°C. Jetzt ists ja wesentlich wärmer.

  • Moin,


    Sollten sich die Befürchtungen bewahrheiten und meine Wastegates langsam aber sicher das Zeitliche segnen, würde ich in diesem Zug gerne meine Kupplung erneuern.


    Im Zuge des Turboladerwechsels werden wahrscheinlich auch die Downpipes und der LLK getauscht. Welche Kupplung wäre zu empfehlen? Wieder original oder eine Sportkupplung? Original ZMS oder mehrteiliger Aluschwung aus den Staaten?


    Gruß Max

  • also ich hab die clutchmasters fx300 verbaut... auf der Druckplatte ist sachs eingestanzt die wurde nur zwecks optik weis lackiert....
    Kupplung rutscht wenn sie warm ist immer noch .... zwar nur minimal aber sie rutscht...
    ich denke das wenn man höhere pedalkräfte inkauf nehmen kann mit der Sachs Performance die beste wahl trifft, da sie zum einen in Österreich bzw. Deutschland zu bestellen ist und einige bekannte sie fahren mit stark modifizierten n54 Motoren und bei keinem die Kupplung rutscht oder sonstige Probleme macht obwohl die Angabe von sacht unter 600nm liegt...
    fahren alle mit original Zweimassenschwungrad...

  • Da meine Wunschkupplung kaum noch lieferbar ist, werde ich mir auch die Sachs Performance bestellen.
    Muss nur mal schauen wo man die preiswert her bekommt.

  • also ich hab die clutchmasters fx300 verbaut... auf der Druckplatte ist sachs eingestanzt die wurde nur zwecks optik weis lackiert....
    Kupplung rutscht wenn sie warm ist immer noch .... zwar nur minimal aber sie rutscht...


    wie merkst du das, bzw. wie ist dein einkuppelverhalten? ich denke ich fahre mit bis zu 700nm einen ziemlich drehmomentstarken N54 hier, immer noch mit serienkupplung, ohne rutschen. ich achte allerdings auch sehr darauf, gut einzukuppeln.


    entlüftung passt zu 100%?

  • Wunschkupplung ???


    Ja, ich bestelle gerne bei Läden mit denen ich selbst schon Erfahrungen sammeln konnte.
    Und bei diesen ist die "ACT Street/Stage 1" momentan nicht mehr lieferbar.