Probleme Hankook S1

  • Seit ca einem Monat habe ich auf meinem 335i Coupe Hankook S1 in 235/35 19 und 265/30 19 auf 8 bzw 9 Zoll


    Die Reifen sind für die Felgen zu groß. oder die Felgen für die Reifen zu klein.
    Auf 8er bis 225er und auf 9er bis 255er - Darüber fängt der Reifen das „Wandern“ auf der Felge an ;)
    Die Reifen sind OK :thumbup:


    Gruß
    Jürgen


  • Die Reifen sind für die Felgen zu groß. oder die Felgen für die Reifen zu klein.
    Auf 8er bis 225er und auf 9er bis 255er - Darüber fängt der Reifen das „Wandern“ auf der Felge an ;)
    Die Reifen sind OK :thumbup:


    Gruß
    Jürgen


    Das hört sich plausibel an,denn ich fahr den S1 225/255 auf 8,5 u. 9,5er Felgen und der fährt sich wunderbar :thumbup:

  • Wie sieht bei euren S1 der Verschleiß aus?


    Bei mir sind die Flanken Glatt, innen noch 3mm.
    Druck war 2,7/2,9 bar bei 225/255 19".
    Lenkbewegungen könnten direkter sein.


    Diese Saison hatte ich hinten die Kumho HU31 drauf da waren 2,9 bar schon fast zuviel vom Verschleiß her.
    Da war nix schwammig.


    Brauchen alle Reifen so viel Druck wie der S1?
    bin jetzt zum Schluss mit 2,9 bar an VA gefahren, das ist einfach zu polterig und hart

  • Wie sieht bei euren S1 der Verschleiß aus?

    Kommt natürlich sehr viel auf die Fahrweise darauf an,aber ich hab ihn jetzt 2 ganze Saisonen oben und würd behaupten an der HA gingen sie noch die nächste.
    An der VA wahrscheinlich noch zwei.


    Bei mir sind die Flanken Glatt, innen noch 3mm.
    Druck war 2,7/2,9 bar bei 225/255 19".
    Lenkbewegungen könnten direkter sein.

    Fahr etwas mehr(VA 2,9 HA 3,1),und sie fahren sich schön gleichmäßig ab.


    Kommt auch auf das FWK und dessen Einstellungen an.
    Mit meinem Bilstein B12 fährt sichs mit denen TOP,und er lenkt auch schön direkt ein :thumbup:


    Brauchen alle Reifen so viel Druck wie der S1?
    bin jetzt zum Schluss mit 2,9 bar an VA gefahren, das ist einfach zu polterig und hart

    Das kann ich dir nicht genau beantworten,aber jeder Reifenhersteller hat seine Vorgaben was den Luftdruck bei verschiedenen Beladungszustände betrifft.

    Einmal editiert, zuletzt von TOM 330i ()

  • Ich fahre den S1 225/35 und 265/30 auf 8.5 und 9.5 (19")


    Erst mit M-Fahrwerk und seit Juli auf KW Gewinde --> beide Varianten waren TOP!


    Werde den Reifen wieder kaufen.

  • hatte das selbe problem mit hankook
    luftdruck vorn 2,3 bar hinten 2,4 bar wurde es besser und nach 3000km perfekt
    bei mir kommen keine hankooks mehr drauf
    3000km einfahrzeit ist zu viel

  • Werde im Frühling mal die Conti 5P ausprobieren.
    An der VA kosten die mitlerweile fast gleich viel.
    HA ca 60-70€ mehr pro Stück, aber naja.


    Werde Berichten, ob ein unterschied in sachen Direktheit zu den Hankook festzustellen ist.
    Vom Grip her waren die Hankook ja Top.

  • Werde im Frühling mal die Conti 5P ausprobieren.
    An der VA kosten die mitlerweile fast gleich viel.
    HA ca 60-70€ mehr pro Stück, aber naja.


    Werde Berichten, ob ein unterschied in sachen Direktheit zu den Hankook festzustellen ist.
    Vom Grip her waren die Hankook ja Top.


    Ja berichte mal,bin ich schon gespannt ;)


    Ich werd die evo S1 wieder nehmen :thumbup:

  • Werde im Frühling mal die Conti 5P ausprobieren.
    An der VA kosten die mitlerweile fast gleich viel.
    HA ca 60-70€ mehr pro Stück, aber naja.


    Ja ja die Preise für die Hankook haben ganz schön angezogen zumindest der s1
    Hab jetzt Glück gehabt und noch den Kumho Ku31 bekommen ist zwar nen Ausläufer, aber deshalb waren die auch zu super Konditionen im Netz zu haben Preisunterschied zu den S1 in den Gr. 225/35 & 255/30 R19 war 250€ , das ist in meinen Augen schon ordentlich zumahl man sagen muß das der KU31 bis zum Sommer immer auf dem Preisniveau des Hankooks war oder sogar teurer!
    Mal schauen wie die sind werde berichten, hab aber hier im Forum bis dato nur Gutes gelesen über die Kumhos.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Ja ja die Preise für die Hankook haben ganz schön angezogen zumindest der s1
    Hab jetzt Glück gehabt und noch den Kumho Ku31 bekommen ist zwar nen Ausläufer, aber deshalb waren die auch zu super Konditionen im Netz zu haben Preisunterschied zu den S1 in den Gr. 225/35 & 255/30 R19 war 250€ , das ist in meinen Augen schon ordentlich zumahl man sagen muß das der KU31 bis zum Sommer immer auf dem Preisniveau des Hankooks war oder sogar teurer!
    Mal schauen wie die sind werde berichten, hab aber hier im Forum bis dato nur Gutes gelesen über die Kumhos.


    Das die Preise angezogen haben ist leider so :S ,aber nicht nur bei Hankook ;)


    Den Kumho KU31 kenne ich noch vom meinen Vorgänger,und war mit denen auch zufrieden :thumbup: