320D 5W30 oder 0W40

  • Ich habe jetzt von 5W30 auf 0W40 gewechselt und mein 325d läuft im Kaltzustand definitiv ruhiger und leiser, fast schon "sanft" :thumbup:


    Der Vergleich ist jetzt vielleicht etwas unfair, da ich das 5W30 im Motor mit 17.000km übernohmen habe (vermutlich nur Kurzstrecke bis dahin) und ich jetzt bei 34.000km festgestellt hatte, dass mein Ölstand leicht über Max stand! Somit geh ich von einer Ölverdünnung aus und somit einem qualitativ schlechtem 5W30.

  • Ich habe jetzt von 5W30 auf 0W40 gewechselt und mein 325d läuft im Kaltzustand definitiv ruhiger und leiser, fast schon "sanft" :thumbup:


    Der Vergleich ist jetzt vielleicht etwas unfair, da ich das 5W30 im Motor mit 17.000km übernohmen habe

    Auch mit frischem 5W30 läuft der Motor rauer. Es gibt auch User die von 0W40 auf 5W30 umgestiegen sind, können ebenfalls den raueren Motorlauf bestätigen. Ich muss gleich auch Öl wechseln, 0W40 steht fest muss mich aber zwischen Mobil 1 ESP 0W-40 und Castrol Edge Formula RS 0W-40 entscheiden. Laut der Datenblatter ist das Mobil 1 ESP sehr sauberes Öl.
    Welches hast Du genommen?

  • Ich bin auch von 5W30 auf 0W40 gewechselt und kann nur bestätigen, dass der Motor mit 0W40 viel ruhiger läuft!

  • mein verbrauch liegt auch gegen null weil ich bis vor kurzem kaum strecken unter 500km gefahren bin. sprich 2 mal die woche waren es 600km am stück und 2 mal 15km am stück zum einkaufen. ;)

  • Welches hast Du genommen?


    Ich bin bei dem originalen BMW Öl geblieben! (Ist ja auch von Castrol) Wollte wegen der Garantie kein "Fremdöl" mitbringen auch wenn ein Castrol Edge RS noch mal besser gewesen wäre! Das wäre sonst wohl meine erste Wahl gewesen.

  • Hey


    Ihr solltet bei Kauf auch immer darauf achten das Produkt ein Erstraffinat ist und kein Zweitraffinat, weil das Zweitraffinat wurde wiederaufbereitet.
    Also immer vor dem Kauf nachfragen, weil nicht immer ist es ersichtlich ;)


    Zweitraffinat findet mann häufig in Baumärkten (5L = 5 Euro)


    Gegen ein ordentlich aufbereitetes Zweitraffinat spricht übrigens nichts :D

    Aber meißt wird bei dem
    Zweitraffinat an Additiven gespart und die Reinigung nicht richtig (bzw weniger Aufwändig = weniger Kosten) durchgeführt.



    Gruß an Alle


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, wiederverwenden aber nicht verändern. :D :D :D

  • Hallo,


    mir ist beim letzten Ölwechsel bei meinem 318d Touring folgendes aufgefallen:


    Nachdem ich den Ölfilter erneuert und das neue Motoröl Mobil1 mit der Viskosität 5W30 LL04 eingefüllt hatte, habe ich den Motor kurz laufen lassen, damit sich das Öl im Motor verteilt. Als ich dann den Ölstand gemessen habe, fiel mir auf, dass das neue Motoröl am Ölmessstab innerhalb dieser kurzen Zeit schon wieder genauso schwarz war wie das alte Motoröl. Man erkannte keinen Unterschied zum alten Motoröl, das ich nach 14.000 km gewechselt habe.
    Bei meinen bisherigen Autos (ausschließlich Benziner) war es immer so, dass das frische Motoröl auch noch nach einigen Tausend Kilometern noch die selbe braungelbe Farbe hatte wie ein neues Motoröl.


    Wie kann es sein, dass ein neues Motoröl in so kurzer Zeit so schnell seine Farbe ändert bzw. altert? Ist das nur bei den Dieselmotoren so?
    Ich kann zum Vergleich leider nicht bei meinem 325i nachschauen, ob das neue Öl auch so aussieht, da kein Ölmessstab vorhanden ist.

  • das ist der ruß vom dieselmotor, ganz normal. sobald den motor an macht mit frischem öl und ihn laufen lässt sieht es so aus wie das, welches die letzten 35 000 km drin war.


  • Mein Angebot war 600€ ;)


    Hallo, da bin ich ja nicht alleine auf weiter Flur. Hat jemand den dritten Ölwechsel mal bei einer freien Werkstatt durchführen lassen? Falls ja, zu welchen Konditionen?

  • Lasse immer bei ner guten freien machen. Bei meinem E36 hat das immer 80 Euro tutti kompletti gekostet. Für Öl je nach Sorte nimmt der auch nur 7,90€/l (damals Shell Helix). (Kriegste im Internet auch nicht viel günstiger)


    Mim E90 werde ich es nicht anders machen. Ich schätze da werden es auch ca.80 Euro inkl Ölfilter sein. Sind ca. 25Euro Arbeitskosten drinnen, und die bezahl ich gerne... bin immer wieder zufrieden.