Ich schätze das adapterkabel wird die spannung regeln;)
Das glaube ich nicht. Das ist um die neuen Rüllis an die alten Anschlüsse anzuschließen, mehr nicht.
Ich schätze das adapterkabel wird die spannung regeln;)
Das glaube ich nicht. Das ist um die neuen Rüllis an die alten Anschlüsse anzuschließen, mehr nicht.
Das glaube ich nicht. Das ist um die neuen Rüllis an die alten Anschlüsse anzuschließen, mehr nicht.
Ok King, dem muß ich nachgehen! Bei mir wurde auch nur die Überwachung raus genommen
Ich weiß jetzt nicht welche Auswirkungen das hat, wenn überhaupt. Ich würde es wenn aber richtig machen
Ja ich werde das nochmal prüfen! Wenn jemand genau den Befehl kennt bitte um Nachricht
Eigentlich ganz simpel, led_blinker_hinten -> aktiv
exakt
Hey, ich muss den Thread hier nochmal ausgraben.
Die Frage ist, ob ich mit den eingebauten Leuchten tagsüber 200km zum Codierer fahren kann, oder ob ich die lieber vor Ort einbauen soll.
Was muss denn nun genau codiert werden gibt es da neue Erkenntnisse? Habe das FRM2 denke ich.
MfG
Codiert werden muss nur die lichtüberwachung.
Sonst schnelles blinken und Fehlermeldung das Rücklicht kaputt ist.
ZitatHey, ich muss den Thread hier nochmal ausgraben.
Die Frage ist, ob ich mit den eingebauten Leuchten tagsüber 200km zum Codierer fahren kann, oder ob ich die lieber vor Ort einbauen soll.
Was muss denn nun genau codiert werden gibt es da neue Erkenntnisse? Habe das FRM2 denke ich.
MfG
Puhh 200km fährst du dafür?:-/
Wo kommstn her?