Automatik rollt nicht an?!

  • Also ich kann nur sagen das meiner immer so los "kriecht" so wie man es von einem Automatik kennt.


    Egal ob 3 Tage oder 3 Wochen.


    Über die Ursache kann ich leider nichts sagen.



    Steht dein Auto drin oder draussen? Mir is es erst vor kurzem aufgefallen und in letzter Zeit hat es immer viel geregnet. Vielleicht liegt es dann wirklich an den Bremsen. Hab schon beim 1er immer gemerkt, dass die Bremsen recht schnell "angammeln", allerdings war das nen Schalter, da is mir das so nicht aufgefallen.


    Ich werd jetzt auch mal drauf achten, ob es mit dem Regen zusammenhängen könnte. Was grundlegend defektes kann ich mir nicht vorstellen, denn es is ja sonst gar nichts zu beanstanden :D

  • Mein Wagen steht in der Garage und macht das auch,wenn ich ihn ein paar Tage nicht bewegt habe.Habe mich auch schon gefragt,ob das normal ist. :)


    Handbremse habe ich übrigens nicht angezogen.

  • ich parke mein auto in der garage und handbremse wird immer angezogen (blöde gewohnheit von früher wegen handschalter) er rollt immer und auch über die 4cm kante in der garage. die kante hat aber eine kleine steigung und ist somit nicht stumpf :whistling:
    ich hab was im internet über das problem gefunden


    -Die Feststellbremse ist angezogen
    -durch eine lange Standzeit war
    eine Bremsscheibe ein bißchen fest
    -die Leerlaufdrehzahl ist sehr niedrig
    -es war zu wenig Öl im Wandler
    -zu wenig Öldruck im Getriebe
    und das Lamellenpaket wurde
    nicht kräftig genug zusammengepresst
    - altes getriebeöl


    wer meint das ein ölwechsel nicht nötig ist, der hat noch keinen vergleich nach dem wechsel. mit dem frischen öl packen die lammenkupplungen um einiges besser und weichere schaltung hat man danach auch noch.
    als ich mein öl bei 75tkm gewechselt habe, waren die magnete voll mit feinen metallpulver und das öl war voll mit schmutzpartikeln. der boden von der ölwanne war mit schlamm benetzt


    hier ein kleines bild von meiner getriebeölwanne und die zwei magnete


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_02483ci2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0247ihnv.jpg]

  • Also meiner rollt auch sofort an. Bei meinem Dad siehts bei seinem M3 und seinem x5M anders aus, da rollt er erst an wenn man einmal kurz aufs gaspedal tippt.


    Die beiden sind aber zu neu als das es an der bremse leigen kann beide unter 2000km. Denke eher das ist normal bei nem DKG oder?

    Fahrt nie schneller, als euer Schutzengel fliegen kann...
    Zu Verkaufen:
    - E92/93 Interieurleisten Edelholz-Nussbaum komplett für Idrive
    - E9x Steptronic Lenkrad inkl MuFu Blende (Silberrand)
    - E92/93 335i Serienfahrwerk 11.000km in Betrieb
    - E9x Automatik 6-Gang Wählhebel inkl. Ledermanschette
    - E9x Handbremsgriff mit Ledermanschette Dacota-Grau
    - E92/93 Heckdifussor aus M-Paket mit Klarlack überzogen
    - E92/93 6-Zylinder Nieren

  • beim DKG kann es anders sein. wir reden hier vom wandler :)
    bei VW gibt es eine funktion wo man die bremse einmal fest drück und danach kann man von der bremse gehen. das fahrzeug fährt danach aber nicht weiter, erst beim gas geben rollt das auto. ob es sowas von BMW gibt kann ich nicht sagen

  • Nein, so eine Funktion gibts leider nicht. Gab es mal bei der alten E-Klasse, fand ich sehr angenehm. Aber zurück zum Thema.


    Da es hier ja einige auch haben, werd ich mir jetzt mal nicht so den Kopf drum machen und einfach mal beobachten, ob es nur bei nassem Wetter passiert, generell oder was weiss ich wie ?( Sonst is ja auch alles tip top in Ordnung.


    Turbo-Ralle: Wieso hast du denn dein Öl gewechselt? Hattest du irgend einen Grund oder einfach aus Fürsorge zu deinem Wandler? BMW gibt doch keinen Wechsel offiziell vor, oder? Was kostet denn der Spaß? Schaden würde es sicher nicht, allerdings hab ich erst etwas über 60tkm, aber vielleicht kann man es ja mit dem nächsten Motorölwechsel verbinden. Bin halt nur immer etwas skeptisch, wenn nen Autohersteller was nicht vorgibt, ob es dann viel Sinn macht. Immerhin sind die bei allem dabei wo man die Hand nach dem Verkauf aufhalten kann :S

  • ich weiss das BMW den wechselnintevall für das getriebe nicht eingeführt hat, aber jeder getriebebauer würde ein ölwechsel zwischen 60tkm und 100tkm empfehlen. selbst VW hatte früher für ihren automaten kein wechsel gehabt. wie man sieht muss man bei den neuen DSG getrieben alle 60tkm das öl wechseln laut VW. Frag mal in diversen MB forums über getriebeöl, das machen da fast alle und aus betsimmten gründen.


    Mit einem zu alten öl verschleißt das getriebe noch schneller, die wandlerüberbrückungskupplung schließt später, ruckelt beim schalten, ruckelt beim anhalten.
    man kann sogar beim getriebeherster in unseren fall ZF einen ölwechsel durchführen lassen und da sagt keiner was von lebenslange füllung :whistling:


    hab den wechsel selber gemacht plus 200€ material :thumbup:
    hatte bischen probleme beim schalten gehabt was jetzt weg ist. das ruckeln beim anhalten ist auch weniger geworden :thumbsup:

  • Also ich kenne dein Problem auch, allerdings ist mein Auto gerade mal ein Jahr alt?! Bei mir ist das auch nicht immer so, das kommt eher vor, wenn ich gerade das erstemal anfahre, danach ist das eigtl. nicht mehr der Fall und er rollt ganz normal los. Ist das denn wirklich normal, oder an was könnte das liegen, wie schon gesagt, mein Auto ist eigtl. so gut wie neu.


    Bei meinen vorherigen Automaten (X3 2.0d, e46 320d) war das nicht so!




    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • da bei dir um ein neufahrzeug handelt würde ich zum freundlichen fahren. ich kann jetzt nicht genau sagen ob es bei manchen motoren genau so sein muss wie bei mir, aber meiner rollt immer an. vieleicht liegt es nur an der bremse oder an der getriebesoftware ?( da mein auto Bj:2006 ist und deiner 2010 hat sich vieleicht was geändert in der zeit am getriebe.


    mein bruder fährt einen VW golf 4 diesel automatik und seiner rollt auch sehr kräftig an obwohl das fahrzeug 11 jahre alt ist.


    grüße :)


  • Macht auch alles Sinn was du sagst, werd es mal in Auge fassen beim nächsten Service. Ist allerdings sicher auch nicht günstig, wenn es dich schon 200€ gekostet hat. Ist doch aber trotzdem komisch, dass BWM das als Lebensfüllung ansieht, oder? Ich meine wenn es dadurch Probleme gäbe, dann fällt es auf sie zurück. Und so oft hört man doch nicht von kaputten Automaten, oder?



    Bei mir ist es auch nur das erste mal Anfahren nach Tagen des Stehens. Sobald ich stehenbleibe und dann von der Bremse gehe, ist alles wieder normal.


    Aber interessant, dass du es bei nem neuen hast. Das spricht ja eher gegen das Öl. Wieviel haben denn die anderen mit ihren Automaten schon gefahren bzw. wie alt?