ein neuer muss her, 320d/325d/ 330d

  • Wir im 3L Dieselclub brauchen den verbrauch nicht Schönreden den unter 10L zu bleiben bei ner Vollgasfahrt ist geil :D
    Mein 325i e46 hat bei Autobahn Vollast gerne über 16L geschluckt :rolleyes:
    Und man sollte sich nen 6Zyl auch nicht nur zum sparen kaufen sondern auch zum Spaß haben 8)

  • Wir im 3L Dieselclub brauchen den verbrauch nicht Schönreden den unter 10L zu bleiben bei ner Vollgasfahrt ist geil :D
    Mein 325i e46 hat bei Autobahn Vollast gerne über 16L geschluckt :rolleyes:
    Und man sollte sich nen 6Zyl auch nicht nur zum sparen kaufen sondern auch zum Spaß haben 8)


    16L ...... fahr mal ne "alte" Supra Vollast, ich war sooo froh das ich die Karre an genauso einen Knallkopf wie ich damals einer war wieder verkaufen konnte. Und selbst mein E30 325i hat die 16L geschafft, war kein Thema. Aber bisher habe ich noch keinen gesehen der mit nem D20 oder D22/a mal 14,4L auf die Uhr bekommen hat ( auf den Gesammten Tank versteht sich und nur max 50% Autobahn ). Selbst bei Mitsu haben die damals gesagt das wäre nicht möglich.

  • ich sagte schon mehrfach das ich das fahrzeug mit dem besten preis/ leistungsverhältnis kaufe. das bietet im moment das angebot aus dem ersten post. wenn man nach fahrzeugen mit einer klimakomfort scheibe sucht, mit panorama dach und m sportpaket findet man nur 58 treffer. zu dem fahre ich eher selten schneller als 130 kmh, dann braucht der 325 halt nen liter mehr. dafür bietet ein 6 ender auch mit über 150 000 km auf der uhr noch einen akzeptablen wiederverkaufswert.


  • lol so einen Müll liest man selten. der 320d ist das größte, was im Sektor Diesel 4 Zyl. beim 3er zu erhalten ist. Er ist durchzugsstark und dabei sparsam. Im Gegensatz ist der 325d maximal gleich schnell bei mehr Verbrauch. Und da ist der 320d nix halbes und nix ganzes? Aha
    Und weiter zu deinem 320d. Dein 163PSler basiert immernoch auf dem 320d des e46. Die 177 und 184PSler sind neu entwickelte Motoren. Zum Abschluss noch deine lustige Rechnerei. Der Sprung von 197PS auf 204PS (macht ganze 7PS mehr) soll deutlicher sein, als die 14MehrPS die der 177PSler oder die 21PS zum aktuellen 320d? Wie kommst du denn zu dieser absurden Theorie. Ferner solltest du beachten, dass der 325d ganze 100kg mehr wie. Dass du deinen 320d gegen nen 325d tauschen würdest ist klar, der Leistungsunterschied (40PS) ist da natürlich enorm und spürbar. Anders ist es bei 184PS
    Und vielleicht hörst du nochmal in die videos, dann wirst du erkennen, dass da tatsächlich ein 4 Zylinder fährt

  • Wir im 3L Dieselclub brauchen den verbrauch nicht Schönreden den unter 10L zu bleiben bei ner Vollgasfahrt ist geil :D
    Mein 325i e46 hat bei Autobahn Vollast gerne über 16L geschluckt :rolleyes:
    Und man sollte sich nen 6Zyl auch nicht nur zum sparen kaufen sondern auch zum Spaß haben 8)


    Also ich gebe dir recht, dass wir im BMW-3L-Dieselclub die Verbräuche nicht schön reden brauchen denn diese sind für die gebotene Leistung absolut genial keine Frage! Bin auch deiner Meinung in dem Punkt, dass man sich nur einen 3L-Diesel holen sollte, wenn man damit Spaß haben will denn um angenehm und mit ausreichend Leistung von A nach B zu kommen reicht ein 320d vollkommen aus. Sparsam in einem 3L unterwegs zu sein ist meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld (hier in DE gibts doch die Meinungsfreiheit noch oder :whistling: )


    Das mit den 10L halte ich jedoch nicht für ein Gerückt sondern weiß aus Erfahrung, dass man bei einer Vollgasfahrt mehr braucht. Kann ja sein, dass du unter einer Vollgasfahrt was anderes verstehst als ich aber ich bin die knapp über 400km von München nach Fulda in 2h15min gefahren, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.180km/h, und habe extra vorher den Reiseboardcomputer genullt. Raus kam ein Verbrauch von exakt 12L/100km ;)


    Bin aber generell ein recht sportlicher Fahrer und achte nicht auf den Spritverbrauch. Um nicht drauf achten zu müssen hab ich mir ja den Diesel geholt und nicht den Benziner ^^
    Fahre im Alltag auf 9,5L/100km und das derzeit bei über 50% Stadt also da kommen deine "unter 10L" schon hin

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • ... Das mit den 10L halte ich jedoch nicht für ein Gerückt sondern weiß aus Erfahrung, dass man bei einer Vollgasfahrt mehr braucht. Kann ja sein, dass du unter einer Vollgasfahrt was anderes verstehst als ich aber ich bin die knapp über 400km von München nach Fulda in 2h15min gefahren, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.180km/h, und habe extra vorher den Reiseboardcomputer genullt. Raus kam ein Verbrauch von exakt 12L/100km ;)

    Kann ich so bestätigen, nur das ich mit vollem Tank gefahren bin und berechnet habe ;) :

    .... Wenn ich sportlich unterwegs bin brauche ich ca. 8,0-8,5Liter. 200km/h lassen sich mit ca. 10Litern fahren (finde ich grandios), wenn man non-stopp auf der AB drappt und ständig 240+ fährt, bzw. ständig auf 240 wieder hoch beschleunigen muss, braucht man im Durchschnitt ca. 13Liter, mehr geht schlichtweg nicht.





    Kommt wohl immer auf den Fahrer an aber ab 140 müßte der 6Zyl seine Vorteile ausspielen können.

    Mein Vergleich war im übrigen zum neuen 320D. Glaube nicht, dass ein Fahrer da soviel falsch machen kann.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Also ich gebe dir recht, dass wir im BMW-3L-Dieselclub die Verbräuche nicht schön reden brauchen denn diese sind für die gebotene Leistung absolut genial keine Frage! Bin auch deiner Meinung in dem Punkt, dass man sich nur einen 3L-Diesel holen sollte, wenn man damit Spaß haben will denn um angenehm und mit ausreichend Leistung von A nach B zu kommen reicht ein 320d vollkommen aus. Sparsam in einem 3L unterwegs zu sein ist meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld (hier in DE gibts doch die Meinungsfreiheit noch oder :whistling: )


    Das mit den 10L halte ich jedoch nicht für ein Gerückt sondern weiß aus Erfahrung, dass man bei einer Vollgasfahrt mehr braucht. Kann ja sein, dass du unter einer Vollgasfahrt was anderes verstehst als ich aber ich bin die knapp über 400km von München nach Fulda in 2h15min gefahren, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.180km/h, und habe extra vorher den Reiseboardcomputer genullt. Raus kam ein Verbrauch von exakt 12L/100km ;)


    Bin aber generell ein recht sportlicher Fahrer und achte nicht auf den Spritverbrauch. Um nicht drauf achten zu müssen hab ich mir ja den Diesel geholt und nicht den Benziner ^^
    Fahre im Alltag auf 9,5L/100km und das derzeit bei über 50% Stadt also da kommen deine "unter 10L" schon hin

    Wenn ich meine 200km Autobahn durchballer liege ich auch um 12 Liter. Da man aber eh kaum durchgängig Vollgas fahren kann pegelt sich dass dann bei 10 Litern ein. Wenn ich es drauf anlege kann man die selbe Strecke mit 7,5 Litern schaffen. Aber ich denke 8-8,5 sind schon realistisch

  • Sorry leute zwecks dem Video, bin im Urlaub und habs mir über das Iphone angeschaut. Auch habt ihr mich bissl falsch verstanden.


    Ich habe den Vergleich gemeint wie viele immer sagen, dass der 320 mit 177ps deutlich besser geht als der mit 163ps. Er geht zwar besser aber jetzt nicht so wie viele meinen. Es sind gerade mal 14ps unterschied, ok zum 184ps sind es 21ps. Ich behaupte auch nicht das man das nicht spürt aber der Leistungsunterschied zwischen 320d und 325d ist genauso, wenn auch nicht bisschen deutlicher.


    Wenn ihr schon alle den 320d mit dem 325d vergleicht, dann bitte beide mit den aktuellsten Motoren, sprich 320d mit 184ps und den 325d mit 204ps. Der 320d zieht immer den kürzeren.


    Als Vergleich:
    320d - 325d Differenz
    1995ccm - 2993ccm 998ccm 325d besser
    177ps bei 4000 1/min - 197ps bei 4000 1/min 20ps 325d stärker
    1505kg - 1600kg 95kg 320d leichter
    350Nm (1750-3000 1/min) - 400Nm (1300-3250 1/min) 50Nm 325d besser auch was das Nutzbare Drehmoment angeht
    0-100 in 7,9s - 0-100 in 7,4s 0,5s 325d besser


    Der 325d wiegt zwar 95kg mehr, aber ist in jeder Lebenslage besser.


    Vergleich Nr.2
    320d - 325d Differenz
    1995ccm - 2993ccm 998ccm 325d besser
    184ps - 204ps 20ps 325d stärker
    1505kg - 1600kg 95kg 320d leichter
    380Nm (1750-2750 1/min) - 430Nm (1750- 2500 1/min) 50Nm 325d besser
    0-100 in 7,5s - 0-100 in 7s 0,5s 325d besser


    Ok vielleicht sind die Werte von mir bisschen falsch, aber der 325d ist wieder klarer Sieger.


    Durch meine Arbeit hatte ich die Möglichkeit fast alle e90 Motoren zu fahren und der 325d ist einfach besser, sonst würde ihn Bmw gar nicht anbieten.
    Ich möchte mich jetzt da auch nicht zu sehr einmischen und in die Thematik eingehen.


    Gruß Tommy

  • Klar ist er auf dem Papier besser, zahlen lügen halt nicht und fertig! Aber im Alltag ist der Unterschied halt nicht so greifbar, zumindestens was die Fahrleistungen angeht. Der Komfortfaktor steht auf nem anderen Papier, da is er zumindestens im Stand, beim Beschleunigen und bei ruhiger Fahrt halt überlgen. Bei 130km/h auf der Autobahn is dann auch wieder alles gleich.


    Vielleicht is es von der Leistung gut mit dem 120d und 123d zu vergleichen. Auf dem Papier sieht es auch recht klar aus, aber in der Realität is der Unterschied zum Aufpreis wieder nicht der Rede wert. Und mit Realität meine ich eine, wo nicht jede Sekunde von 160km/h aufwärts zählt :D


    Es ist halt nicht wie früher, wo die Autos einige Kilos weniger hatten und man mit um die 100PS überdurchschnittlich motorisiert war. Da waren dann auch 20PS mehr was ordentliches und fühlbares. Jetzige Autos, wie der Vergleich hier, sind so schwer und mit 180PS so motorisiert, dass nen 20PS Sprung nicht mehr viel ausmacht, relativ wie absolut.


    Und wer 0,5s von 0-100km/h als so viel besser empfindet, der kann sich das ja mal in gewonnene Meter ausrechnen und sich fragen ob er das wirklich besser findet :whistling:


    Aber da es ja dem TE um Laufruhe ging, kann man den Griff zum 6er verstehen.