Durchschnittsverbrauch 320d (177PS) Automatik

  • So heute habe ich das erste mal richtig Voll getankt. Laut Bordcomputer 7,6l und praktischer Verbrauch 8,25l. X( Ich bin mal gespannt am Anfang der Tankfüllung bin ich noch relativ sportlich gefahren und hatte laut BC 8,0l nach ca. der hälfte der Tankfüllung habe ich versucht ruhig zu fahren und der BC ist langsam auf 7,6l gesunken. Ich bin mal gespannt wenn ich so weiter fahre ob der Durchschnittsverbrauch noch sinkt.


    Gruss

  • Zitat

    Original von Fruchtzwerg0250
    Ich bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines 320d Coupè (Automatik) mit 177PS. ... Wie ist Eurer Verbrauch? ...


    Wir haben seit Donnerstag unseren fabrikneuen 320d Touring Automatik mit 17 Zoll Mischbereifung (Bilder demnächst) und haben von der Übernahme an bei km-Stand 8 bis heute morgen ca. 600 km mit einem gleichverteilten Mix aus Stadt, Land und Autobahn verfahren: Der Bordcomputer zeigt einen Durchschnitt über alles von 6,2 l/100km. Wir sind eigentlich zügig gefahren, dabei allerdings so, dass er gut eingefahren wird: wechselnde Geschwindigkeiten und Drehzahlen, allerdings noch nicht über 160 km/h. Allerdings kann ich noch nicht sagen, wie sehr der Bordcomputer uns "belügt" ...


    Grüße, Ralf.

  • Die Abweichung zwischen BC und realen Spritverbrauch habe ich auch.


    Mir ist aufgefallen, wenn ich viel kurze Strecken bzw. Stadtverkehr habe, ist die Abweichung bedeutend größer(bis zu 1 Liter). Fahre ich längere Strecken, passt der Verbrauch ziemlich gut.

  • Hallo Ralph,


    also von der Fahrt von München nach Berlin hatte ich einen Verbrauch von ca. 6,8l.

  • Zitat

    Original von Fruchtzwerg0250
    also von der Fahrt von München nach Berlin hatte ich einen Verbrauch von ca. 6,8l.


    Bei reiner Autobahn ist unser Verbrauch - wieder rein nach Bordcomputerwerten - niedriger, ich würde mal annehmen so ca. 0,8 l/100km weniger, genaueres kann ich aber noch nicht nach den paar Tagen sagen. Die 6,2 l/100km aus meinem Beitrag waren auf ca. 200 km Stadt (in Köln, Düsseldorf und Aachen jeweils Stop and Go-Verkehr), 200 km Landstrasse (Berg. Land, mit Serpentinen) und 200 km Autobahn in Summe gemeint. Wir sind, wenn sich die Werte nun auch nach dem Tanken objektiv so herausstellen super zufrieden und erhoffen uns auch nach dem Einfahren noch ein klein wenig mehr Beitrag zum Spritsparen. Der Motor ist für unsere Gedbörse erste Sahne ...


    Grüße, Ralf. (mit f und nicht ph)

  • Zitat

    Original von klombert
    Ich habe einen 320D Touring als Automatik und ich liege im Stadtverkehr auch zwischen 7,5 und 8 Liter.
    Unter 7,2 Liter Durchschnittsverbrauch bin ich noch nicht gekommen, da ich zuviel Stadtverkehr habe.


    Das deckt sich mit meinen Beobachtungen auf die ersten 1000 km! Ich bin mal gespannt obs nach ein paar tausend KM weniger wird! Hab zur Zeit viel Stadt und mit 10km Arbeitsweg ja auch noch Kurzstreckenbetrieb! Dafür find ich den Verbrauch echt OK! Da ich den Sprit nicht zahlen muss, is es mir allerdings eher egal!

  • Zitat

    Original von ralf9000
    ... wenn sich die Werte nun auch nach dem Tanken objektiv so herausstellen super zufrieden ...


    So ich habe mittlerweile ein zweites mal den Tank gefüllt und nun auch einen rechnerischen Wert 6,31 l/100km. Der Bordcomputer lag 0,1 l/100km, d.h. noch im Rahmen von Rundungsfehlern zu günstig. Die Daten sind auch zu finden unter:


    http://www.spritmonitor.de/de/user/ralf9000.html


    Momentan bin ich zu 2/3 mit der nächsten Tankfüllung durch und der Bordcomputer zeigt mal 6,2 und mal 6,3 l/100km. Ich bin mit dem Wert für den gleichverteilten Mix aus Stadt, Land und Autobahn den ich fahre, sehr zufrieden.


    Viele Grüße,


    Ralf.

  • also mein bc sagte mir 4,7ltr und habe jetzt gerde voll getankt und nachgerechnet... 4,729ltr verbrauch. also meiner ist wirklich genau ;)
    (320d 177ps schalter)
    waren ansonsten 43,51ltr diesel nach 920km

  • es geht hier aber um automatik fahrzeuge ;)


    mein 163PS automatik braucht im sommer min. 7,3l und das bei ca. 70% BAB mit mischbereifung ohne RFT.
    jetzt im winter komme ich von der 8,4 nicht mehr weg und da kann ich machen was ich will :thumbdown:
    im frühling geht es zum tuner damit der kleine paar pferde mehr bekommt und nicht mehr so durstig ist


    grüße

  • ging in den ganzen letzten posts nur noch um die differenz zwischen realem verbrauch und verbrauch laut bc. und da ist es ja dann auch egal ob automatik oder schalter.
    und nachdemich jetzt das erst mal geschaut habe und gesehen habe das er wirklich genau ist dachte ich, dass es mal ein post wert ist ;)
    ich habe ansonsten rft reifen und verbrauche im schnitt selbst bei des öfteren sportlicher fahrweise nie mehr als 5,X ltr. allerdings fahre ich auch 90% autobahn und bei 130-160 geht der verbrauch nur selten über 6ltr.