Bremsluftkanäle nachrüsten

  • Moin,


    mein gestern beschriebenes Geräusch ist lokalisiert. Es sind die "Halter Nebelscheinwerfer" ;) Das sind die schwarzen Plastikabdeckungen, die in der M-Schürze hinter den Ziergittern links und rechts der Mitte sitzen und die Umrahmung der M-Nebelscheinwerfer bilden.


    Diese sind in Richtung Fahrzeugmitte nicht wirklich befestigt so das diese sich um locker einen cm nach hinten drücken lassen und dort auf andere Karosserie-Teile treffen. Et voila. Dröhngeräusch.


    Jetzt bin ich allerdings etwas irritiert. Die Halter sind die für ohne Bremsluftführung. Es sind auch keine Führungen verbaut. Laut Teilekatalog sollte der 325D aber Bremsluftführungen haben? Erklärt das evtl. die fehlende Befestigung, weil ja genau das teil, was bei mir vibriert weil es nicht richtig befestigt ist, fehlt wenn die Bremsbelüftungen verbaut sind.


    Kann man die Bremsluftführungen einfach nachrüsten? Also die anderen Halter kaufen, Luftführungen einsetzen, fertig?


    Aufklärung tut not!


    Danke schonmal :)


    Grüße
    Sven

  • Die bremsluftFührungen stehen bei jedem wagen im teilekatalog, hab ich auch schon heraus gefunden sogar beim 316i :D


    ja Du kannst nachrusten. Du brauchst die neuen Halter nebler für "mit bremsluftKanal" sowie die Kanäle. Dazu noch zwei oder 4 schrauben und entweder Du machst die ausschnitte im radhaus selbst (sind markiert) oder kaufst dir neue radhauser!


    Wenn Du dir die Anleitung m-paket nachrusten anschaust ist das dort beschrieben. Kann ich dir heut Abend per Mail schicken wenn Du willst!


    Grüße

    Zitat
    Zitat
  • Hi,


    in den radhäuser sind die Öffnungen schon vorhanden, die sind nur abgedeckt mit Deckeln.


    Sehr strange. Habe vorhin mit meinem BMW-Händler gesprochen, der wusste auch nicht warum mein Auto die Kanäle nicht hat. Gemäß Fahrgestellnummer müsste es die haben. was evtl. sogar erklärt warum die nur halb befestigt sind und deswegen Geräusche machen.


    Supernett das du mir die Anleitung zukommen lassen möchtest, ich schick dir gleich per pm meine Email-Adresse. teile sind schon bestellt ;)


    Grüße
    Sven

  • Ok, aber vermutlich haben nicht viele das Problem das die Nebelscheinwerfer-Halterung nur zur Hälfte befestigt werden kann und die andere Hälfte munter Geräusche macht, oder?


    Grüße
    Sven

  • Heißt das, bei dir sind die Gitter links/rechts komplett dicht? Sprich die Halterung der Nebler dahinter geht über die gesamte Breite wie eine Wand? Hast du vielleicht ein Bild?

  • Genau, wie eine Wand die aber nur auf einer Hälfte befestigt ist so das die andere Hälfte, also praktisch der Teil, der bei Autos mit Bremsbelüftung offen ist, fröhlich an die karosse schlägt.


    Bilder müsste ich in die Garage für gehen, hier ein Link wo man ganz gut sehen kann was ich meine:


    http://de.bmwfans.info/parts/c…_front_bumper_trim_panel/


    Die Nr. 10 müsste verbaut sein, die Nr. 28 (die Laut dem Katalog bei dem Auto gar nicht verbaut ist) ist aber verbaut ;)


    Grüße
    Sven

  • Jo, verstehe. Hmm, hab gerade mal bei meinem nachgeschaut (auch 325d, BJ 12/2006, Mod. 2007) und ich hab die drin.


    Ich will zwar nicht behaupten dass das Ottonormalfahrer viel bringt... aber der Vollständigkeit halber würde ich sie an deiner Stelle nachrüsten ;)



    Mal vorsichtig gefragt: Deiner kam aber schon original mit M-Paket? Also nicht dass das von einem möglichen Vorbesitzer 'günstig' nachgerüstet wurde und dabei einfach die falschen Blenden verbaut wurden...

  • Hi nochmal,


    ja der hat M-Paket ab Werk. Vor dem Kauf im April wurde die Frontschürze aber wegen Steinschlägen nachlackiert. Ich glaube aber nicht das da so "perfekt" die Luftführungen rückgerüstet wurden. Das sieht für mich aus als ob das ab Werk schon so ist.


    Mein Service-Berater vom BMW-Händler war auch ziemlich ratlos ;)


    Grüße
    Sven

  • Mail ist raus ;)


    Edit: habe im übrigen zwei EBA einmal ist der Kanal beschrieben und einmal nicht!