Also ich kenne auch viele die Ihre Felgen pulvern lassen weil sie eben nicht mehr so empfindlich sind wie vorher...
-
-
An meinem E91 wurden sie lackiert,wenn ich solche wieder kaufe und an meinen E 93 montiere probiere ich das Pulverbeschichten aus!
-
Ich lasse die Felgen vorher Sandstrahlen und dann werden sie gepulvert und bekomme das für einen sehr guten Preis. Das Ergebnis habe ich schon beim Arbeitskollegen gesehen und es sieht echt gut aus. Allerdings bin ich mir echt mit der Farbe unsicher. Ich habe schon überlegt die Felgen weiß zu machen aber ob das passt!?Ansonsten denke ich kommt die RAL 9006 Weißaluminium in Frage. Was haltet Ihr davon?? ...Ich hoffe der Glanz ist akzeptabel...
-
...
ich würd die felgen leiber Lackieren ... beim Pulvern is das Problem dass wenn Du n bisschen anschrammst n grösseres Teil abplatzt und das kannst ned so ausbessern ... beim Lackieren kannst jederzeit mit leichtem abschleifen und evtl aufschweissen und neu bei lackieren wieder ne Top Optik nach ner Beschädigung haben ...
Das lass aber mal nicht die Herren vom TÜV erfahren, die sehen dass nicht wirklich gerne. Und seriöse Felgendocs schweißen mit Sicherheit nicht an Felgen herum.
Und was die Beschichtung angeht, bei Felgen würde ich immer die Pulverbeschichtung nehmen, da Pulverlack deutlich haltbarer und unempfindlicher als Nasslack ist.
Und was die Oberfläche angeht, wenn die Pulverbeschichtung richtig gemacht wurde, dann ist die Oberfläche mindestens gleichwertig im Vergleich zu Nasslack. -
Ich denke er meint Spachtelmasse auftragen anstatt schweißen.
-
Ich denke er meint Spachtelmasse auftragen anstatt schweißen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass (unseriöse)-Felgendocs an den Dingern rumbraten. Danach wird dann abgedreht & geschliffen und dann siehts aus wie neu. Was mit dem Material passiert ist egal, deshalb ist es soweit ich weiß auch nicht erlaubt.Ich habe meine Felgen auch pulvern lassen und sehe da keinen Nachteil
-
Also mit schweissen wär ich auch sehr vorsichtig....
-
...
-
Sehe ich wie Markus - schweißen ist machbar, allerdings muss davor die Legierung ermittelt werden und das können die wenigsten.
-
Das lass aber mal nicht die Herren vom TÜV erfahren, die sehen dass nicht wirklich gerne. Und seriöse Felgendocs schweißen mit Sicherheit nicht an Felgen herum.
Und was die Beschichtung angeht, bei Felgen würde ich immer die Pulverbeschichtung nehmen, da Pulverlack deutlich haltbarer und unempfindlicher als Nasslack ist.
Und was die Oberfläche angeht, wenn die Pulverbeschichtung richtig gemacht wurde, dann ist die Oberfläche mindestens gleichwertig im Vergleich zu Nasslack.Das lass aber mal nicht die Herren vom TÜV erfahren, die sehen dass nicht wirklich gerne. Und seriöse Felgendocs schweißen mit Sicherheit nicht an Felgen herum.
Und was die Beschichtung angeht, bei Felgen würde ich immer die Pulverbeschichtung nehmen, da Pulverlack deutlich haltbarer und unempfindlicher als Nasslack ist.
Und was die Oberfläche angeht, wenn die Pulverbeschichtung richtig gemacht wurde, dann ist die Oberfläche mindestens gleichwertig im Vergleich zu Nasslack.ich lass ned aufschweissen ... mein nachbar hat so einen gefunden ...
hatte davor auch ned gewusst , dass einer sowas macht ...
ich schmeiss die felge weg wenn se so beschädigt is