Vielen Dank erstmal für eure Antworten
Hab letztens noch nen Störfaktor vergessen, der mir und meiner Freundin (!! die hört normalerweise nicht auf solche Geräusche und fragt mich immer, ob ich bekloppt bin ) letztens auf der Fahrt nach Kroatien augefallen ist: Anscheinend kommt auch (nur bei höheren Temperaturen) aus dem Bereich der inneren oberen Türverkleidungen (schwarzer Kunststoffrahmen, der von dem Spiegeldreieck rund um das Fenster geht) ein Knarzen bei jeder Mulde, die ich überfahre
Beim E91 kommen knarzende Geräusche teils von der getrennten Rücksitzbank (und dem Skisack).
Hinten im Kofferraum hab ichs allerdings noch nicht gehört.
Wurde an deinem Dachhimmel evtl. mal was gemacht und evtl. nur nicht richtig wieder befestigt?
Das kann ich nicht bestätigen, hab die Rücksitzbänke auch schon umgeklappt und Geräusch war trotzdem da. Skisack ist keiner vorhanden, nur die Durchladeöffnung.
Am Dachhimmel wurde meines Wissens nach nix gemacht. Der Wagen war ja im letzten Jahr beim Service und da hatten die das Knarz-Problem im Kofferraum schonmal behoben, denk mir aber nicht, dass die da am Dachhimmel rumgepfuscht haben.
Noch nie gehört? Seltsam...
Generell knarzt das Rollo.
Bei VFL Modelle gabs sogar eine Liste für Knarzgeräusche ausm Kofferraum!
Abdeckung C-Säule, Abdeckung Gurthalter zu Entlüftungsgitter( kleines Fenster)
Rolloaufnahme, Wendeboden, Seitenverkleidung D-Säule unten.
Das Rollo hab ich auch schon komplett heraus genommen. Macht keinen Unterschied.
"Abdeckung Gurthalter zu Entlüftungsgitter( kleines Fenster)" -> ich glaub hier sitzt der Übeltäter, hab da mal rumgedrückt und Knarzen festgestellt. Kann aber auch noch was anderes sein.
Eigentlich dachte ich mir, solche Kinderkrankheiten sollten bei einem LCI-Modell wohl beseitigt sein, soll wohl aber leider nicht so sein
SUPER VIELEN DANK, genau das hab ich gesucht, aber leider nicht mehr gefunden. Ich denke mal, diese Liste hat mein Freundlicher letztes Jahr auch abgearbeitet, zumindest einige Monate war dann Ruhe.
Vielleicht mach ich mir mal die Arbeit und versuche das auch. Obwohl ich eigentlich selbst keine Lust hab, da den halben Kofferraum auseinander zu nehmen.
Wenns die Rollo ist, dann Versuch mal links und rechts so Sessel-filzschoner draufzukleben. Hab ich gemacht (gabs beim Ikea um 1,-) und danach war ruhe...
Das werd ich auf jeden Fall mal versuchen, hab glücklicherweise sogar noch so eine Packung von Ikea zu Hause.
Hier noch ein "Klassiker" beim Touring -> störende Nebengeräusche und ihre Lösung
Folgendes Vliesband eignet sich sehr gut. -> http://www.ebay.de/itm/321133098661
Wenn man sowieso die Verkleidung ausbaut, empfiehlt es sich alle Kontaktflächen wo Plaste auf Plaste stößt mit solchem Gewebeband abzukleben. Dann sollten alle Quietsch- und Klappergeräusche weg sein.
Danke dir auch speziell für den Link mit dem Tape, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach solchen Filzdingern, im Baumarkt hab ich aber noch nix passendes gefunden. Die meisten sprechen hier von Moosgummi, da haben mich die Berater immer nur so angesehen.
Gibt es vielleicht noch Erfahrungen mit den Knarzgeräuschen in den Tür/Rahmenverkleidungen sowie der vorderen Lichtabdeckung?
Grüße aus Kärnten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.