Wischwasserbehälter

  • Zitat

    Original von wat
    stimmt 6 Liter steht bei mir auch ... aber leer ist das Ding trotzdem alle Nase lang. So jedes 10.te mal Tanken ist das Ding spätestens leer.


    Hmmmm.... ich hab mich nur gewundert, denn in den letzten 3 Wochen, habe ich kein einziges Mal gewischt o_O


    Vielleicht mache ich irgendwas falsch, aber ich wasche meine Windschutzscheibe vor jeder Abfahrt und auf der AB halte ich immer an Raststätten und wasche da mal kurz, wenn mir das Wild auf der Scheibe zu viel wird :watchout:


    Übrigens kommen da immer BMW Fahrer auf mich zu mit dem Dackelblick und immer dem gleichen Spruch: "....ich habe meine Sprühflasche in der Garage liegen lassen..." :totlachen: Aber da helfe ich gerne ;)


    Irgendwie sind mir meine Scheibenwischer zu schade für diesen Dreck :D


    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Zitat

    Original von 3KM
    Irgendwie sind mir meine Scheibenwischer zu schade für diesen Dreck :D


    Hab ich früher auch mal gedacht, aber rechne mal wieviel Du für Sprühzeug ausgibst und was nen Satz Wischerblätterr kostet.Und irgendwann musst doch mal den Wischer betätigen, obwohl die Scheiben nen Flugobjektfriedhof ist...
    Meine Wischer halten (zumindest an bisherigen Autos) trotzdem nen knappes Jahr (ca. 50 TKM)

  • Zitat

    Original von wat
    Hab ich früher auch mal gedacht, aber rechne mal wieviel Du für Sprühzeug ausgibst und was nen Satz Wischerblätterr kostet


    Jetzt interessiert es mich. Was für Sprühzeug ist das eigentlich? Und was kostet es? Denn es muss ja schon ne ganz schöne Stange Geld kosten, wenn es teurer ist als Wischer.

  • Zitat

    Original von sladaloose


    Jetzt interessiert es mich. Was für Sprühzeug ist das eigentlich? Und was kostet es? Denn es muss ja schon ne ganz schöne Stange Geld kosten, wenn es teurer ist als Wischer.


    Also wenn mich nicht alles täuscht, dann kostet das Sprühzeug bei Rosssmann rund 99 cent pro Flasche (Hausmarke Domol) und die passende Küchenrolle gibt's im 4er-Pack für rund 1,80€ :D


    Für die Reiningung der Scheibe brauche ich nur wenige Spritzer und die Flasche ist recht groß. Ich denke, da müsste ich lange sprühen, bevor ich neue Wischblätter versprüht habe :watchout:


    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von 3KM ()

  • Zitat

    Original von 3KM
    Also wenn mich nicht alles täuscht, dann kostet das Sprühzeug bei Rosssmann rund 99 cent pro Flasche (Hausmarke Domol) und die passende Küchenrolle gibt's im 4er-Pack für rund 1,80€ :D


    Habe nochmal nachgeschaut :D


    - Sprühzeug: 0,75€ pro Flasche (750ml)
    - Küchenrolle: 1,45€ im 4er Pack


    Jetzt kann mal einer nachrechnen, was günstiger ist :super:


    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:


  • okay, neue Gummilippen bekomm ich im Baumarkt auch für 1,99 :)
    Ich war spontan davon ausgegangen, dass Du quasi nach jeder Fahrt das "originale" Zeug aus dem BMW-Fahrzeugpflege-Zubehör oder Insektenreiniger von Meguiar, Nigrin oder Sonax großflächig auf der Scheibe verteilst... da kostet die Flasche (400 - 500 ml) ab 8 Euro bis über 12 Euro aufwärts. Papier und Fensterreiniger brauchst dann aber auch noch, weil das Zeug nicht streifenfrei ist...
    keine Frage, so bist günstiger dran

  • Sagt halt gleich, dass es normaler Glasreiniger ist. Ich stell mir da ein Wundermittel vor :D
    Allmächt.


    Ich nehm aber anstatt Billigpapier lieber Bounty, da brauch ich anstelle 2 Blatt nur eines :P


  • Bei mir ist es noch billiger, denn ich brauch nur Wasser und Küchenrolle, denn dank der Versiegelung mit Produkten von SI-City klebt nix mehr wirklich fest an der Scheibe.


    Infos zu den Produkten findet ihr hier:Klick


    Und hier gibt es ein Video wo man den Abperleffekt sehen kann: Klick


    Göran

  • @Göran: Rain-X funktioniert doch schon ab 40 km/h ?(


    Aber mich würde der Schliereneffekt beim Wischen stören. Das hat mich bei meinem letzten Fahrzeug so gestört, dass ich mit nem Ceranfeldreiniger das Zeug wieder von der Scheibe abgeschrubbt habe. Die Wischer waren danach im Eimer (vom Rain-X).

  • Ich bleibe bei meinem Glasreiniger. Der macht sich gut und so viel besser wird das Original-Zeugs von BMW nicht werden ;) Aber ich musste gestern in einem Fernsehbeitrag mich auch belehren lassen, dass man in Berlin im KaDeWe eine 0.75l Flasche Mineralwasser für 69€ erwerben kann :D


    Nur den Tipp mit Bounty werde ich mir noch überlegen. Danke sladaloose ;)


    Mit der Versiegelung der Frontscheibe habe ich gerade vor wenigen Wochen bei meinem letzten Auto auch negative Erfahrungen mit den Schliereneffekten gemacht  :motz: Seitdem habe ich geschworen, dass mir nix mehr auf die Frontscheibe drauf kommt :no:


    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley: