Sieht gleich viel besser aus mit den Shadowline-Leisten
Gewinde und 313 hört sich sehr gut an ,wird deinem richtig gut stehen siehe Stefan´s EX
Leider bei uns keine legale Möglichkeit mit nem Gewinde und ner schönen Tiefe zu fahren
Sieht gleich viel besser aus mit den Shadowline-Leisten
Gewinde und 313 hört sich sehr gut an ,wird deinem richtig gut stehen siehe Stefan´s EX
Leider bei uns keine legale Möglichkeit mit nem Gewinde und ner schönen Tiefe zu fahren
Hübsch, der Kleine
ZitatSieht gleich viel besser aus mit den Shadowline-Leisten
Gewinde und 313 hört sich sehr gut an
,wird deinem richtig gut stehen siehe Stefan´s EX
![]()
Leider bei uns keine legale Möglichkeit mit nem Gewinde und ner schönen Tiefe zu fahren![]()
Wie das geht bei euch nicht?? Das ist ja schlimmer als Mord??
Was fährst du denn für ein Fahrwerk??
Sehr schön optimierter E91.
Mir jedoch haben die ersten Felgen besser gfallen als die M220-Plagiate.
Sonst - sehr geile Farbe
ZitatSehr schön optimierter E91.
Mir jedoch haben die ersten Felgen besser gfallen als die M220-Plagiate.
Sonst - sehr geile Farbe
Das ist nunmal Gott sei dank Geschmacksache. Aber danke für das Lob der Farbe
Wie das geht bei euch nicht?? Das ist ja schlimmer als Mord??
Was fährst du denn für ein Fahrwerk??
Da der Tommiboy in Austria lebt, wird das Fahrwerk nach dem Verbauen & Vermessen & Abgenommen und verplomt leider ist das so X-P
Da der Tommiboy in Austria lebt, wird das Fahrwerk nach dem Verbauen & Vermessen & Abgenommen und verplomt leider ist das so
X-P
So siehts leider aus bei uns
Genauer gesagt müßen bei uns(ist nicht überall gleich,hängt vom Bundesland ab ) bei einem Gewinde-FWK Sicherungsringe montiert werden,und dann im Beisein eines Technikers der Landesregierung bei der Eintragung mit Abriss-Schrauben gegen nachträgliches verstellen verblombt werden.
Und eingetragen wird nur bis max.11cm auf feste Karosserie-Teile.
Es darf sich allerdings seit letztem Jahr(Gesetzes-Änderung )nach dem Eintragen bis auf max.9cm nachsetzen,und gilt dann als leichter Mangel und hat nicht wie davor zum Kennzeichen-Entzug(Stillegung)geführt
Gilt generell für Tieferlegungen egal ob nur Federn/fixes FWK oder Gewinde.
Verbaut ist übrigens ein Bilstein B12+Bonrath Federteller,damit ich auf die vorgegeben 9cm komm Bin da jetzt gut dran
Und was hast du gemacht wenn sich das Fahrwerk vorher gesetzt hat? mustest dass dann rauswerfen und ein neues kaufen?
Und was hast du gemacht wenn sich das Fahrwerk vorher gesetzt hat?
In meinem Fall nicht relevant,da sich meins erst nach der Gesetzes-Änderung nachgesetzt hat Vorher exakt 11cm
mustest dass dann rauswerfen und ein neues kaufen?
Blieb einen vorher selbst überlassen wie man wieder auf die zuläßige Höhe kam ,aber um die Kennzeichen wieder zu bekommen mußte der Wagen vorgeführt werden bei der Landesregierung und bei zu tief oder nicht von einem Zivil-Techniker abgenommen nicht OEM-FWK(350 - 400,-) keine Kennzeichen
Kommt halt neben den Rennereien noch ne ordentliche Strafe und das neu anmelden dazu
Die spinnen die Römer