Fehlfunktion Umluftbetrieb?

  • Hallo zusammen,


    ich benutze wie wohl die meisten hier für die Lüftung und Temperierung die Auto-Funktion der Klimaautomatik, ohne das die Klima permanent mitläuft. Um im Stadtverkehr nicht permanent von schlechten Gerüchen (alte Diesel-LKW oder sonstiges) belästigt zu werden, nutze ich gern und häufig die Taste Umluftbetrieb, um dann die Zufuhr von Außenluft abzusperren. Die automatische Umluftcontrol nutze ich quasi garnicht mehr, weil das genau schon wie beim e46 ein schlechter Scherz von BMW war, eine Taste praktisch ohne Funktion, Gerüche und Schadstoffe drangen trotz Aktivierung weiterhin ein :schlecht:. Deswegen nutze ich auch nur noch die Taste Umluftbetrieb. Nur scheint das irgendwie auch nicht mehr richtig zu funktionieren. Wenn ich im Auto-Betrieb die Taste Umluftbetrieb zuschalte, konnte man sonst ganz gut hören, wie sich die Klappen schließen und die Luft nur umgewälzt wird. Schadstoffe/Gerüche blieben draußen. Nun funktioniert es mal mal nicht. Gehe ich auf die Fuktion manuelles Gebläse (Lüftung) funktioniert das Zuschalten der Taste Umluftbetrieb einwandfrei und immer (ich höre wie die Klappen schließen und öffnen und keine Gerüche im Innenraum wahrnehmbar). Wo liegt das Problem, in der Ansteuerung im Auto-Programm? Was sind eure Erfahrungen, schon wer ähnliche Probleme gehabt? Es wurde im Frühjahr mal ein komplettes Softwareupdate aufgespielt (wegen Problemen mit den Magnetventilen) , könnte es an der neuen Software liegen? Über rege Beteiligung würde ich mich freuen :).


    Gruß Ron

  • Über dieses Problem habe ich bisher noch nirgendwo gelesen. Ich kann es nicht beschwören aber ich glaube kaum, dass die Lüftung vom Motorsteuergerät gesteuert wird bzw. das sowas von dem Softwareupdate kommt ?(

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hallo why,


    das ist soweit richtig, ich gehe aber davon aus, das bei einem kompletten Softwareupdate (meins hatte mehrere Stunden gedauert) alles elektronisch steuerbare auf einen neueren(neuesten) Stand kommt. Deshalb gehe ich davon aus, daß neben der Motorsteuerung auch die Steuerung der Klimaautomatik dazugehört. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Falls das nicht korrekt ist berichtigt mich bitte, ich lerne gern dazu. Bitte um weitere Erfahrungen, Tipps etc.


    Gruß Ron

  • Wahrscheinlich arbeitet die Klimaautomatik im Auto-Modus auch mal selbsttätig mit der Einstellung Umluft um deine gewünschte Temperatur im Auto schneller zu erreichen. Wenn also die Automatik von sich aus schon im Umluftbetrieb ist, hörst du evtl deswegen nichts beim manuelle. Einstellen der Umluft!?


  • Wahrscheinlich arbeitet die Klimaautomatik im Auto-Modus auch mal selbsttätig mit der Einstellung Umluft um deine gewünschte Temperatur im Auto schneller zu erreichen. Wenn also die Automatik von sich aus schon im Umluftbetrieb ist, hörst du evtl deswegen nichts beim manuelle. Einstellen der Umluft!?

    Hmm könnte sein. Habe noch nie auf das verhalten der Klima genau geachtet. Sowas macht man ja auch nur, wenn man den verdacht hat, dass was defekt sein könnte. Auf jeden Fall ne gute Idee.


    Ach und wegen des Updates. Ein Komplettupdate aller Steuergeräte dauert schon länger als ein paar Stunden.... soweit mir bekannt, muss man das Fahrzeug dafür die ganze Nacht da lassen und selbst dann ist es nicht garantiert, dass wirklich alle Steuergeräte ne neue Software bekommen. BMW-München macht das eigentliche Update und nicht dein :) und die entscheiden auch über Notwendigkeit einer Aktualisierung. Falls die oben genannte Möglichkeit nicht die Lösung sein sollte würde ich an deiner Stelle also zum Freundlichen fahren, fragen welches Steuergerät dafür zuständig ist und welcher Softwarestand drauf ist und ob das der aktuellste ist. Dann weist du mit Sicherheit ob ein Update durchgeführt wurde und kannst evtl. eins durchführen lassen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hi,


    EvilMagics, das habe ich mir auch schonmal gedacht, nur dürften dann im Auto-Modus und selbsttätiger Umluftfunktion keine Gerüche( Abgase) in den Innenraum gelangen, und das tut es aber leider gehäuft. Außerdem wird empfohlen, bei automatischem Klimabetrieb die Umluftfunktion zuzuschalten, so wird der Innenraum schneller gekühlt. Ansonsten müßte die ständig einströmende Warmluft von außen erst wieder ständig runtergekühlt werden, was ja bei Umluft wesentlich reduziert wird und somit deutlich weniger Energieaufwand notwendig ist. Versteht ihr was ich meine, die Umluftfuktion müsste meiner Meinung nach wenn ich es wünsche zuschaltbar sein. So war es im e46 und von der Grundfunktion unterscheidet sich diese im e90 nicht wesentlich.


    why, als der Wagen zum Updaten war, war er eine ganze Nacht dort zum Flashen, und ja deswegen gehe ich mal davon aus, daß alle Steuergeräte auf einem aktuellerem Stand sind. Also, wie komme ich darauf, das evtl. das Update der Grund sein könnte? Ich habe schon desöfteren gehört bzw. in verschiedenen Foren gelesen, daß nach Updates Fehlfuktionen der Steuerungen von Bordcomputern, Radios, Navis, Regensensor etc. auftauchten, warum dann nicht auch die Klimaautomatik? Es wäre doch sicherlich für einige kein großer Aufwand, dies mal am eigenen Wagen auszuprobieren und dies hier zu posten. Einfach im Auto-Modus mehrmals mit kleinen Pausen die Umluftfunktion zu aktivieren und zu deaktivieren. Man müßte dann im Stand das Öffnen und Schließen der Klappen wahrnehmen können (Radio natürlich aus). Sollte dies bei euch so sein, besteht bei mir definitiv eine Fehlfuktion und ich müßte zum :). Bin auf eure Erfahrungen gespannt.


    Danke und Gruß Ron

  • Zitat

    Einfach im Auto-Modus mehrmals mit kleinen Pausen die Umluftfunktion zu aktivieren und zu deaktivieren. Man müßte dann im Stand das Öffnen und Schließen der Klappen wahrnehmen können (Radio natürlich aus). Sollte dies bei euch so sein, besteht bei mir definitiv eine Fehlfuktion und ich müßte zum :). Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

    Werds morgen mal testen und berichten

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hi Ron,


    werde mich diesem Testversuch anschließen. Mir ist dein Problem zwar noch nicht aufgefallen, aber seit ich Anfang des Jahres - ebenfalls wegen neuer Magnetventile !! - das SW-Update bekommen habe funktioniert nach meinem Empfinden die Temperatur- und Lüftungsregelung nicht mehr so gut wie davor.


    Werde vom Versuch berichten.


    LG, Mike

  • Mike, das würde dann meine Vermutung vielleicht bestätigen. Ich bin auf jeden Fall auf deinen Versuch und dem von why gespannt, danke für eure Unterstützung :super:.


    Gruß Ron

  • Oh ich habs gestern getestet aber vergessen das Ergebnis auch hier rein zu schreiben :rolleyes:


    Habe Auto gestartet ohne Umluft und Autofunktion und dann die Temperatur auf 28°C gestellt und Auto aktiviert (damit der Lüfter auch schön laut ist)


    1. Versuch: Umluft aktiviert aber nichts passiert 8|


    Das war ca. 10 Sekunden nach dem ich das Auto angemacht habe und in den ersten Sekunden sind abnormale Reaktionen der Elektronik ja "normal". Multifunktionstasten funktionieren ja direkt nach dem Starten auch nicht, weil der Computer erst mal starten muss. Evtl. führt das Steuergerät, was für die Klima zuständig ist ja erstmal einen Selbsttest durch oder so. Zumindest war das mein Gedankengang :wacko: Also...


    2. Versuch: Ich stelle Umluft wieder aus und das Geräusch ändert sich. Offensichtlich hatte die Auto-Funktion ganz am Anfang schon auf Umluftbetrieb geschaltet, als ich die 28°C eingestellt habe, um schneller die Temp zu erreichen. War also offenbar kein Fehler beim ersten Versuch.


    3. Versuch: Umluft wieder aktiviert und der Umluftbetrieb startet wieder


    4. Versuch: Umluft deaktiviert und die Umluft geht aus


    Den 3. und 4. Versuch hab ich dann noch einige Male wiederholt aber immer mit dem selben Ergebnis: Alles funtzt wie es soll :thumbup:


    Fazit: EvilMagics Vermutung wäre jetzt auch meine. Es könnte sein, dass die Situation nur eintritt, wenn der Motor noch kalt ist oder wenn du extremere Temperaturen einstellst und die Auto-Funktion bereits auf Umluft geschaltet hat, ohne das du das mitbekommen hast. Dann würde mal wieder der Satz "It's not a bug, it's a feature" passen :thumbsup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von why ()