Hallo zusammen,
ich benutze wie wohl die meisten hier für die Lüftung und Temperierung die Auto-Funktion der Klimaautomatik, ohne das die Klima permanent mitläuft. Um im Stadtverkehr nicht permanent von schlechten Gerüchen (alte Diesel-LKW oder sonstiges) belästigt zu werden, nutze ich gern und häufig die Taste Umluftbetrieb, um dann die Zufuhr von Außenluft abzusperren. Die automatische Umluftcontrol nutze ich quasi garnicht mehr, weil das genau schon wie beim e46 ein schlechter Scherz von BMW war, eine Taste praktisch ohne Funktion, Gerüche und Schadstoffe drangen trotz Aktivierung weiterhin ein . Deswegen nutze ich auch nur noch die Taste Umluftbetrieb. Nur scheint das irgendwie auch nicht mehr richtig zu funktionieren. Wenn ich im Auto-Betrieb die Taste Umluftbetrieb zuschalte, konnte man sonst ganz gut hören, wie sich die Klappen schließen und die Luft nur umgewälzt wird. Schadstoffe/Gerüche blieben draußen. Nun funktioniert es mal mal nicht. Gehe ich auf die Fuktion manuelles Gebläse (Lüftung) funktioniert das Zuschalten der Taste Umluftbetrieb einwandfrei und immer (ich höre wie die Klappen schließen und öffnen und keine Gerüche im Innenraum wahrnehmbar). Wo liegt das Problem, in der Ansteuerung im Auto-Programm? Was sind eure Erfahrungen, schon wer ähnliche Probleme gehabt? Es wurde im Frühjahr mal ein komplettes Softwareupdate aufgespielt (wegen Problemen mit den Magnetventilen) , könnte es an der neuen Software liegen? Über rege Beteiligung würde ich mich freuen :).
Gruß Ron