335i - modifizierte Lader von "Rob Beck" aus den USA??

  • Ja... wobei man aber ehrlicherweise dazu sagen muss, das du erstens - schlauerweise - nicht ans Limit der Lader gehst, wie viele andere (so habe ich es zumindest in Erinnerung) und zweitens auch eine Portion Glück hast. Meine RBs waren wie viele andere nach wenigen hundert KM defekt.


    Aber wie man mittlerweile weiß, kann einen dieses Schicksal mit allen Stage 2 Ladern ereilen. :S

  • ... Meine RBs waren wie viele andere nach wenigen hundert KM defekt.


    Es hat immer einen Grund, wenn ein Lader kaputt geht. Wurde analysiert, warum die kaputt gingen?


    Nach weniger hundert KM hört sich entweder nach Einbaufehler oder Produktionsfehler an.

  • Ich lese öfters was von Einbaufehlern.


    Was sind typische Fehler beim Einbau?
    Schraubverbindungen falsch angezogen? Wastegates falsch eingestellt?

  • Die Konstruktion der N54 Turbos ist etwas komplexer. Die haben Axial- und Radiallager und stellen da was im my Bereich ein und wenn das nicht hinhaut schlagen die aus.

    N53 / N54 / N55 / N47 / N57 Einlaßventil-Reinigung in der Region Hannover

  • Der größte Einbaufehler wird die Ölzuleitung sein. Etwas mit Öl vorfüllen ist schonmal Pflicht. Und ein Tipp (danke Blackfrosch ) den ich bekommen habe und seitdem immer mache, beim Turboladerwechsel:


    - Stecker von den Injektoren/Einspritzdüsen abziehen
    - ins Auto setzen und 10 Sekunden orgeln
    - Stecker wieder dran und Auto anlassen
    - dann ein paar Minuten laufen lassen und dann kann es losgehen


    Durch das Orgeln wird die Ölpumpe betätigt und es wird Druck im Ölkreislauf aufgebaut. Somit ist der Lader top geschmiert ohne überhaupt gelaufen zu sein.

  • In der Tat eine sehr geniale Idee. Wurde nun im Kopf abgespeichert für den Fall der Fälle :D


    Und ob das die Werkstätten auch kennen? :rolleyes: Ist zwar kein Muss, bringt aber sicherlich weitere 100 tkm Lebensdauer für den Turbo :nr1:

  • Inzwischen gibt es bei BMW ein "Turboladeradditiv" mit welchem die Lader vor dem Einbau befüllt werden sollen ;)


    Soll - lt. PI - auch Notlaufeigenschaften haben falls mal kein Öldruck vorhanden sein soll :floet:

    Diskutiere niemals mit Idioten!


    Die ziehen dich erst auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann durch Erfahrung.








    Grüße aus Ffm-Sachsenhausen


    Stefan

  • Wird denn bei diesen Turbos dann was an den Innereien des Motors getauscht? 400ps sollen ja kein Problem sein sag ich einfach mal so aber wie sieht bei 5xx aus? Neue Kolben?


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Ja die Frage ist nur wielange :D würde ja,falls ich mir Mitte-Ende 2017 einen hole, den auch im Alltag zuverlässig fahren wollen. Klar würd ich da nicht mit maximalen Ladedruck fahren aber man will ja was standhaftes.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk