zahle für meinen 804€ bei 120% teilkasko
Weg mit Chrysler, BMW e92 Coupe 335 d/i?
-
-
zahle für meinen 804€ bei 120% teilkasko
Im Vierteljahr?
Bei welcher Versicherung? -
nein jährlich und bin bei der cosmos direkt
-
Das Herz sagt natürlich 335i und der Verstand 335D
aber sowie ich lese sollte alles im Rahmen bleiben - ich würde dir ansonsten einen 330D ans Herz legen ! Hat auch Bums und in der Erhaltung Steuer usw. nicht so teuer
aber hätte ich das nötige Kleingeld würde ich wahrscheinlich auch anders entscjeiden
-
Ich fahre ebenfalls bei 40%, habe 150SB bei TK und VK und zahle geschmeidige 420? im Jahr
Sag mir mal Deine Versicherung bitte, gerne auch per PN. Ich hab meinen Rahmendaten mal bei Check24.de eingegeben und komme auf mehr € bei egal welcher Versicherung. Denke mal Du wohnst nicht in München und fährst nicht 20TKM im Jahr etc. pp. Bei den heutigen Tarifen kann man so unterschiedliche Ergebnisse bekommen .... -
ich würde zum 335d nehmen da du so viel km im jahr hinlegst.
habe oben schon geschrieben das ich bei der cosmos direkt bin. hatte früher mein 320si dort auch angemeldet bei 120% teilkasko und da hab ich auch nur 540€ im jahr bezahlt. bin sehr gut gefahren mit der cosmos, service und so ist echt top dort. deshalb bin ich dort geblieben.
ps. habe 10.000km im jahr angegeben beim 335i
-
Schon wieder ein Troll?Jemand sollte mal die IP von den ganzen Neuanmeldungen checken
Erstes Auto und nen 335i???Du siehst beim Kauf nicht das ein Wagen um 260tkm heruntergedreht wurde? -
Sag mir mal Deine Versicherung bitte, gerne auch per PN. Ich hab meinen Rahmendaten mal bei Check24.de eingegeben und komme auf mehr € bei egal welcher Versicherung. Denke mal Du wohnst nicht in München und fährst nicht 20TKM im Jahr etc. pp. Bei den heutigen Tarifen kann man so unterschiedliche Ergebnisse bekommen ....Probier mal den ADAC Standart Tarif,das kommste auf solche Preise.Auch die HUK hat günstige Tarife.Aber schaut nach dem Kleingedruckten.Je günstiger desto schneller werdet ihr hochgestufft bei nem Unfall.
-
Schon wieder ein Troll?Jemand sollte mal die IP von den ganzen Neuanmeldungen checken
Erstes Auto und nen 335i???Du siehst beim Kauf nicht das ein Wagen um 260tkm heruntergedreht wurde?Nix Troll, habe den Wagen bei einem Chrysler-Vertragshändler gekauft, Aussen alles TipTop.
Motor ect. hier bei uns von der Dekra checken lassen, aufgefallen ist es erst, als die Klimaanlage nichtmehr ging, die Handbremse ebenfalls nichtmehr funktionierte und das Steuergerät einen Wackelkontakt hatte.JA, erstes Auto 335! Und? Bin jetzt fast 23 und habe den ersten Wagen Bar gekauft, lange gespart und nen Griff ins Klo gelandet.
Stehe fest im Berufsleben und verdiene auch nicht schlecht, bin nebenbei selbstständig mit BigDaddy, nicht meine Art mich zu rechtfertigen, aber bei dem Post kam ich mir schon vor wie bei MyGully.^^Back2Topic: Würde wenn es nicht anders geht mir sogar 5-7Scheine leihen wollen, Privatangebote kommen nicht infrage bei der Anschaffung.
Denke auch, dass es ein Diesel wird, die 14-15Liter verbrauch bei dem Benziner würden iner Seele wehtun.^^
Obwohl der Sound natürlich pervers ist, aber man kann ja nicht alles haben.Werde diese Woche mal bei unserem Versicherungsfritzen nachfragen, was mich das schöne Teil kosten würde im Jahr, denke bei der Summe muss es Vollkasko sein, Steuern sind ja nur einmal im Jahr, da kann man drüber hinwegsehen.
Vielen Dank für die Antworden!
Ps: Was mich noch interessieren würde, mit wieviel Liter Verbrauch heizt ihr mit eurem 335i im Durchschnitt?^^
Grüße
--Cupra
-
Wenn du Durchschnittsverbräuche suchst, schau doch einfach mal bei http://www.spritmonitor.de nach
Je langsamer oder spritsparender man die Autos bewegt, desto kleiner wird der Verbrauchsunterschied zwischen 35d und 35i. Habe bei meinem derzeit 9,5L/100km (weit über Spritmonitor-Durchschnitt) und gehe davon aus, dass ich den 35i bei gleicher Fahrweise mindestens mit 14L bewegen würde. Bei 14L wären das ca 4000€ mehr im Jahr an Spritkosten aber ich fahre auch 40tkm
Nach Adam Riese währen das bei dir dann 2500€/Jahr und schon ist klar, dass der Mehrpreis für Steuern und Versicherung in deinem Fall definitiv gerechtfertigt ist
ZitatWerde diese Woche mal bei unserem Versicherungsfritzen nachfragen, was mich das schöne Teil kosten würde im Jahr, denke bei der Summe muss es Vollkasko sein, Steuern sind ja nur einmal im Jahr, da kann man drüber hinwegsehen.
Vollkasko ist auf jeden Fall anzuraten