Nachrüstung automatisch abblendbare Außenspiegel

  • ok, den abbl. Innenspiegel hab ich vergessen aufzuzählen. Der ist natürlich auch dabei.


    Werde wohl mal ein Spiegelglas runterziehen und mal schauen, was mich für Stecker da so anlachen... :huh:


    Grüsse

    330d Touring Edition Sport 07/2010 Bluewater

  • die demontage dauert 15 sek, den Spiegel komplett nach innen fahren und einfach von außen raushebeln. Der ist nur geklippst, nen blick ist es wert.

  • AllesDiesel


    Habe exakt dasselbe:
    Memorysitze mit Bordsteinautomatik + heizen
    Innenspiegel Abblendend
    KEINE Anklappfunktion


    Ich habe es nämlich auch so verstanden, dass der Kabelbaum schon der richtige ist und man nurnoch codieren und die Spiegel ersetzen muss.. Ich frage weil die mir heute in der Niederlassung sagten das aufrüsten der abblendenden außenspiegel würde über 1500€ kosten und sich somit nicht lohnen!? ;(


    Achja, beim E93 LCI

  • Wieso wohnst du leider im Ruhrgebiet? :frust:


    und jetzt zu deinem Problem, mach doch erstmal das Spiegelglas ab. Dann hast du Gewissheit ob du den 4 poligen Stecker hast oder nur + und -. Falls es der 4 polige Stecker ist, kostet es dich nur die Spiegelgläser und 3 min bei einem netten codierer. Ich kann dir da übrigens jemand im Ruhrgebiet empfehlen. ;)

  • Bin zurzeit noch im Ausland, werde in 2 Wochen als allererstes mal den Spiegel abmontieren ;)

  • So, habe heut mal ein Spiegelglas Fahrerseite runter genommen. Den Stecker an der Karosserie konnt ich nicht sehen, hatte leider auch keine Zeit die 4 Torxschrauben zu lösen und die schwarze Innenabdeckung zu demontieren.


    Ich konnte jedoch feststellen, dass von der Karosse kommend 3 Kabel kommen (rot, grün und braun). Diese gehen zum Stellmotor. Von dort kommen zwei schwarze Kabel wieder zurück zum Spiegel für die Heizfunktion. Siehe Fotos.


    Für mich sieht das jetzt nach Lin Bus aus. Kann das jemand bestätigen? Oder muss ich doch noch die schwarze Abdeckung runter nehmen?


    Grüsse

  • Ich schließe mich dieser gute 1,5 Jahre alten Frage mal an. Ich habe SA313 (Außenspiegelpaket) sowie SA431 (Innenspiegel automatisch abblendend) und daher auch anklappbare Außenspiegel und die Bordsteinautomatik rechts. Lichtpaket (SA563) ist auch vorhanden, falls das irgendwie relevant ist.


    Elektrische verstellbare Sitze habe ich nicht.


    Habe heute mal beide Außenspiegel demontiert. Da kommt ein dickes schwarzes Kabel (alles ummantelt, kann nicht sehen wie viele Adern) auf beiden Seiten aus dem Innenraum IN den Spiegel. AUS den Tiefen des Spiegels kommen dann jeweils zwei Adern zurück für die Spiegelheizung also + und -.


    Habe ich jetzt trotzdem den LIN-Bus und muss nur 2 Elektrochromgläse reintun und das codieren lassen?
    Wenn ja: Wie verkabel ich das richtig? An den Elektrochromgläsern ist ja nen anderer Stecker mit 3 Leitungen...
    Oder sehe ich mal definitiv ob ich nen LIN-Bus habe oder nicht, wenn ich die 4 Torx-Schrauben drinnen im Spiegel löse? Woran dann?


    Vielen Dank bereits im Voraus! :)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Auch auf die Gefahr hin mit mir selbst zu reden, hier nochmal ne Rückfrage zu meiner bisherigen Frage... :P
    Mir hat das ganze keine Ruhe gelassen und ich habe daher mal die linke Spiegelkappe demontiert. Dahinter steckten ein paar Kabel, siehe Anhang.


    1. Sind die 3 (roten/braunen/grünen) Kabel als Spannung, Masse, LIN-Bus zu verstehen? D.h. habe ich nen LIN-Bus?
    2. Was ist das weiße und was das blaue Kabel?
    3. Wenn ich nen LIN-Bus hab: Wie zweige ich da nen Stecker für die Elektrochromspiegelgläser von ab und was mache ich mit der bisherigen Spiegelheizung (zwei schwarze Kabel in der Mitte)? Oder nehme ich die beiden schwarzen Kabel als Spannung/Masse, greife zusätzlich das grüne Kabel ab z.B. mit Stromdieb und presse das in den Stecker fürs Spiegelglas?


    EDIT: Codiert werden kann das ganze im FRM ja mittlerweile sogar per BMWhat...


    Auch hier vielen Dank im Voraus! :)

  • Hallo,


    nein, Du sollst nicht mit Dir alleine reden ^^
    Also ich denke da Du eine sehr umfangreiche Spiegelausstattung hast, inkl. Anklappen, wird bei Dir das BUS System verbaut sein.
    Da bei mir die selben Kabel liegen, wohl aufgrund der Memorysitze und der damit verbundenen Bordsteinautomatik, wird bei mir auch Lin BUS vorhanden sein. Sehe die Forenaussagen bestätigt.


    Der Stecker an den Elektrochromgläsern ist 4 polig. Siehe Bild.
    Man sieht sehr schön, dass ein Flachkabel deutlich dicker ist, als die anderen drei. Ist das Masse? Wenn ja, was sind die anderen drei? Rot, grün, braun? In welcher Reihenfolge?


    Eine Bitte: Kann jemand, der abbl. Aussenspiegel hat mal nachsehen und ein Foto machen? Das wäre super! :thumbsup:



  • Danke für die Antwort und das Bild! :)


    Hm ich dachte braun wäre Masse, rot Spannung und grün LIN Bus? Jetzt bin ich verwirrt, habe keine Ahnung, wofür der viere Stecker/Pin sein soll. ?(


    Ich fände es also auch super, wenn mal einer mit Elektrochromspiegel kurz die Gläser abmachen und ein Foto hochladen könnte. Gläser abmachen hab ich jetzt wegen der Sache schon ein paar mal hinter mir, dauert wirklich nur 5 Sekunden. Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.