Wie hört sich den bei dir jetzt an! Bei mir wurde die Steuterkette ausgetauscht, nun habe ich ein leichtes rseln bzw. schaben wider da... was wurde bei dir genau beim ersten und zweiten mal gewechselt?
-
-
Hallo Leute betrifft es jeden der einen 320D hat?
Mein Dad hat einen Bj. 12.2010 -
Hallo Leute betrifft es jeden der einen 320D hat?
Mein Dad hat einen Bj. 12.2010
ja auch, bis 3.2011 alle 320d... -
also bei mir war es egal ob kalt oder warm
die Geräusche sollen laut BMW-Service von den Kettenräder (
scharfkantig
),
bei mir wurde nachdem die erste Reparatur( Steuerkettenräder+Steuerkette) nichts gebracht hatte ( nach ca. 5000km wieder rasseln )
beim zweiten mal wurde nochmals alles getauscht + zusätzlich Gleitschienen und die Aufnahme der Ölpumpe
bis jetzt höre ich nichtsich hoffe es bleibt sooooo...
wie hört sich dein motot jetzt an?mein motor raselt wieder nach 4000km...morgen fahre ich in die werkstatt, werde dan berichten, ob zweite reparatur von BMW übernomen wird. Die erste habe ich in der Garantie machen lassen. Hoffe dass nach der zweite das schaben nicht mehr kommt. Ich bin mir nicht sicher, dass die gleitschienen gewechselt wurden bei der ersten reparaur. Werde aber den Meister darauf ansprechen: "zusätzlich Gleitschienen und die Aufnahme der Ölpume"
-
wie hört sich dein motot jetzt an?mein motor raselt wieder nach 4000km...morgen fahre ich in die werkstatt, werde dan berichten, ob zweite reparatur von BMW übernomen wird. Die erste habe ich in der Garantie machen lassen. Hoffe dass nach der zweite das schaben nicht mehr kommt. Ich bin mir nicht sicher, dass die gleitschienen gewechselt wurden bei der ersten reparaur. Werde aber den Meister darauf ansprechen: "zusätzlich Gleitschienen und die Aufnahme der Ölpume"
Nein eine 2te Reparatur wird nicht gemacht (bezahlt von BMW),ist mein Kenntnis Stand.
MfG -
Kenntniss Stand bei Thema gleicher Art?
-
Also bei mir wurde alles von BMW übernommen(1.und 2. Reparatur), sogar der Eigenanteil (Kleinteile,öl,Kühlflüssigkeit und Dichtungen)..
Bin schon über 6500 km ohne probleme und Geräusche...ich hoffe es bleibt weiterhin so leise
-
Also bei mir wurde alles von BMW übernommen(1.und 2. Reparatur), sogar der Eigenanteil (Kleinteile,öl,Kühlflüssigkeit und Dichtungen)..
Bin schon über 6500 km ohne probleme und Geräusche...ich hoffe es bleibt weiterhin so leise
hast du gar keine geräusche????
Laut PUMA "leichtes Kettengeräusch ist der Serienstand"
Also wenn man sich das Geräusch genau anhört, kann man schon ein leichtes rassel hören! Oder ist es bei dir doch ganz leise!War dein Auto noch in der Garantie repariert?
Laut Aussage von dem Meister, wird die 2 Reparatur nicht von BMW übernommen, da nichts mehr zu verbessern gebe ( Steuerkette oben und unten plus die Gleitschienen plus die Zahnräder )....Ich weiss nicht wie weiter.....
-
Habs wohl auch, wie mir mein Meister gesagt hat
allerdings müsste ich wohl selbst was dran zahlen da ich jetzt 63000km runter hab...lass es wohl so, hab ihn nicht mehr lang
Aus diesem Grund werde ich keinen gebrauchten N47 mehr kaufen
Nicht dass ich dann wieder einen mit diesem Problem erwische,
wobei man eigentlich auf dieses Geräusch achten könnte....Mfg Martin
-
hast du gar keine geräusche????
Laut PUMA "leichtes Kettengeräusch ist der Serienstand"
Also wenn man sich das Geräusch genau anhört, kann man schon ein leichtes rassel hören! Oder ist es bei dir doch ganz leise!War dein Auto noch in der Garantie repariert?
Laut Aussage von dem Meister, wird die 2 Reparatur nicht von BMW übernommen, da nichts mehr zu verbessern gebe ( Steuerkette oben und unten plus die Gleitschienen plus die Zahnräder )....Ich weiss nicht wie weiter.....
Ich weiß schon wie weiter....
Auto verkaufen.Ich weiß es ist nicht die schönste Lösung,
aber ich hab keine Lust dass mir dann bei 140.000km der Motor um die Ohren fliegt und ich 6.000€ für einen Tauschmotor benötige....Das Risiko wäre bzw. ist mir zu groß.
Werde auf den zuverlässigen 25d ala M57N2 ausweichen.Mfg Martin