Warum ist der E90 so eine Schrott-Karre ????

  • Mann muss schon sagen wenn man nen BMW kauft der ja gut und gern die Hälfte mehr kostet als ein Japaner...


    ....dann darf man auch erwarten das man ein Auto bekommt wo alles mindestens 10 Jahre ohne Probleme funktioniert und sich kein Birnchen verabschiedet oder die Bremsen nach 100.000km schon hinüber sind :thumbsup:


    genau.........nur kann mann das als Hersteller natürlich nicht zu 100 % gewährleisten!
    Aber diese Ausfallquote ist prozentual viel viel geringer als bei günstigen Autos.

  • Zum Thema Japaner....


    Da kommt meine Leidensg. ins Spiel


    Honda...
    Civic ep3 (type-r) 15tkm Getriebeschaden, 22tkm Steuergerät abgeraucht.
    Civic fn2 (neuer type-r) 2tkm Rost an denn Türflanken, 5tkm Motorschaden.


    Und da stresst jemand rum wegen einem Xenonbrenner nach 90tkm :thumbsup:

  • Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht aber bin auch der Meinung das es kein Schrottauto ist !! Leider aber auch nicht so hochwertig wie der Preis ! Die optik macht es wieder gut ^^

  • Den Brenner hatte ich schon unter Verschleiß abgehakt, aber das "Radio" kostet als AT-Teil ja nur 1860,00 € netto.... da darf man wohl erwarten, das es nicht einfach abraucht.


    Garantie hab ich keine, ich dachte das wär ein Auto in Premium Qualität....

  • Zum einen sind das alles noch recht kleine Mängel die passieren können zum anderen hast du aber einen e90 aus der ersten Baureihe, da sind Kinderkrankheiten eben nicht unbedingt selten.


    Ich hatte auch Motorprobleme (und das ist nicht so ein Kleinkram wie bei deinem) mit meinem "alten" e90, ja und? Verkauft und Neuen her.


    Kann ich so auch nicht bestätigen, nach meinem letzten Waschstraßenbesuch war auch in meinem E90 eine Badehose von nöten :lol:


    Du musst auch schon die Fenster hoch machen :P

  • Zitat von »stev«




    Zitat

    Zitat von »Stepko«




    Naja dann viel Spaß mit dem E30.. im E90 haste wenigstens keine nassen Füße!!

    Kann ich so auch nicht bestätigen, nach meinem letzten Waschstraßenbesuch war auch in meinem E90 eine Badehose von nöten


    Vielleicht solltet ihr vorher das Schiebedach zumachen - der E90 ist schließlich kein Smart Cross blade...


    Spass bei Seite: die Defekte sind ärgerlich - und ohne Garantie noch mehr...als "Laie" würde ich mir aber nie ein Auto ohne Garantie holen..(auch nicht Premium...)..


    Wenn es vom Händler ist, greift allerdings noch innerhalb eines bzw. zwei Jahren die Gewährleistung...


    MaxJ30

  • Na wenn man sich so ein Auto ohne Garantie kauft hat man halt Pech. Sorry aber was erwarten denn manche hier? Nur weil ein Wagen ca. 50k € kostet darf nichts kaputt gehen? Die Brenner verabschieden sich irgendwann bei jedem Auto :rolleyes: Naja und nen Radio halt auch mal....also ehrlich :spinn:

  • Garantie hab ich keine, ich dachte das wär ein Auto in Premium Qualität....


    OMG... dazu sag ich mal nix. Wieder ein Punkt mehr den man anführen kann, wen nwiedermal einer sagt solch einen Wagen kannste auch Privat kaufen. Keine Ahnung wo du deinen her hast, aber ich sag mal am falschen Ende gespart.



    Zum Thema Japaner..


    zum einen sind die auch nicht mehr das was sie waren, aber die Regel ists echt nicht ( eigentlich bei keinem Wagen in größeren Mengen ). Ich hatte keine Probs mit meinen Japanern war immer voll zu frieden und die Wagen mußten echt sehr viel verkraften, wo besonders Deutsche lange die Grätsche gemacht hätten.