Warum ist der E90 so eine Schrott-Karre ????

  • Ich kann jedoch nicht bestätigen, dass wir dadurch mit unseren LCI Modellen in irgendeiner Weise Probleme hatten

    Das habe ich ja auch nicht behauptet, sondern nur, dass BMW am LCI gespaart hat wo es nur ging... :whistling: Wenn das Zeug trotzdem hält, umso besser ^^ Im Automotive Bereich gilt ein wunderschöner Satz, "Billig muss es sein, aber mit einer hochwertigen Anmutung" :whistling:
    Vor Jahre wurden fast alle Himmel noch umgebugt, jetzt überlegt man sogar ob man nicht das bördeln an der Tür wegspaart und Blech zusammenklebt und verschweißt. Dann ne billige Kunststoffblende drauf und fertig....Soviel zur Verabreitung und was uns in Zukunft noch alles erwartet. Aber irgendwo muss das Budget ja auch herkommen, denn der Kunde verlangt immer mehr von einem Fahrzeug. Schau Dir einen 3er von heute und von 1990 an...Da die Preisspirale aber nicht endlos weiter gehen kann muss im gegenzug für Ausstattung und Sicherhitstechnik auch irgendwo gespaart werden...Und da zeige ich Dir x-beliebige Details

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Habt ihr schonmal was von nem Montagsfahrzeug gehört? Nur weil sich hier 5-6 Leute finden, denen ihre Kiste Ärger macht, macht dass doch nicht gleich den e90 zu einem scheiß Auto. Wir hatten weder Probleme mit unseren e9x, noch mit unseren e60 oder e65. Ne Schrottkiste kannst du überall abgreifen...sowohl bei älteren Modellen von BMW als auch bei anderen Marken.


    @ herbi... Nur noch eine Frage: woran genau machst du die schlechte Verarbeitungsqualität am LCI fest. Ich hatte einen der ersten e90 samt M Paket und allem drum und dran, jetzt nen e92 LCI (davor e60) und mein Bruder e90 LCI. Ich wüsste nicht in welchen Punkten dass LCI schlechter sein soll........neben der weitaus besseren Optik kommt die deutlich bessere Technik, egal ob man nun dazu die neueren Motoren oder das CIC in Betracht zieht. Aber das Leute, die einen VFL fahren, sagen, dass das VFL das besserere Modell ist , ist mir allerdings klar.


    Nein, ich fahre einen VFL, aber finde den LCI entschieden besser, vor allem die Optik :love:

  • Erstaunlich wie hier gemault wird...


    E87 aus 2006: keine Probleme
    E87(LCI) aus 2007: keine Probleme
    E90(LCI) aus 2009: keine Probleme
    E93(LCI) aus 2010: keine Probleme


    selbiges bei den Bekannten die E87/E9x fahren...


    ich stimm da Herbi voll und ganz zu das die Baureihen wohl zu den besten gehört die bei BMW wohl je vom Band liefen, bestätigt auch mein alter Herr der seit 35 Jahren BMW fährt quer durch alle Baureihen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • hi erstmal bin seit knapp einer Woche stolzer Besitzer eines BMW E91 und ich sag ganz ehrlich: ein Auto wird gefahren, alles wird benutzt und alles "fast alles" geht irgendwann kaputt guck mal ich hatte vorher ein Golf 4 der hatte mit 344.000km immernoch die erste Kupplung bis sie kaputt gegangen ist.
    Irgendwann ist es halt mal soweit das irgendwas kaputt geht. Man kann es nur hinaus zögern das so etwas später kaputt geht vielleicht einfach mal KEIN Licht anmachen wenn es hell draußen ist. Ich seh oft genug leute die am helllichten Tag Licht voll anhaben (kein Tagfahrlicht).

  • Ich seh oft genug leute die am helllichten Tag Licht voll anhaben (kein Tagfahrlicht).


    Stimmt, ich bin so einer :D Das "gesehen werden" ist mir ganz klar wichtiger als ein bißchen Verschleiß.


  • Stimmt, ich bin so einer :D Das "gesehen werden" ist mir ganz klar wichtiger als ein bißchen Verschleiß.


    Sehr weise Einstellung. Außerdem leidet der Xenon-Brenner nach meinen Informationen mehr durch Ein- und Ausschalten als durch den Betrieb. Für mich ein weiterer Grund, das "A" beim Lichtschalter zu meiden.


  • Sehr weise Einstellung. Außerdem leidet der Xenon-Brenner nach meinen Informationen mehr durch Ein- und Ausschalten als durch den Betrieb. Für mich ein weiterer Grund, das "A" beim Lichtschalter zu meiden.


    und woher hast du diese Informationen?

  • Für mich ein weiterer Grund, das "A" beim Lichtschalter zu meiden.

    Fahrlichtautomatik ist auch der größte Blödsinn unter der Sonne...Ich weiß doch wann ich Licht brauche und wan nicht :spinn: Die Automatik macht dann ständig An/Aus und dann gehen die Brenner flöten...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die Modelle aus den ersten Baujahren haben etwas Schwierigkeiten und 90.000 KM Laufleistung ist auch nicht mehr Neuwagen. Klar müssen die Motor noch halten aber das Alter und die Laufleistung geht nun mal auch auf die Elektrik und Verschleiß Teile.



    um so neuer das Modell um so mehr Fehler wurden beseitigt... Kommt immer auch noch drauf an ob er die erste Hälfte des Jahres gebaut worden ist oder nach dem Sommerurlaub...


    Klar gehört etwas Pech auch dazu.. Normaler weiße sind BMW´S sehr zu zuverlässige Autos ich würde sagen die Zuverlässigsten....


    Aber ich finde jetzt auch nicht, dass das große Schäden sind!



    Gruß
    Martin