hehe das ist einfach nur pech würde ich sagen!
mein Onkel hat nen a6 bj 1/11 und hat jetzt bei 32tkm nen motoschaden.
davor bei 12tkm wurden die rechten querlenker alle gewechselt.war die ganze zeit am knarren und quitchen. soviel zu AUDI.ich hatte auch mal einen und mir ist klar das es mein 1. und letzter war.
ließ dir mal meinen Blog durch dann siehst du was meiner so hatte,das waren keine kleinigkeiten und bin trotzdem begeistern von meinen Babybomber.
aber wenn du was willst wo keine bzw. ganz günstige Reparaturen sind, kauf dir ein fahrrad

Warum ist der E90 so eine Schrott-Karre ????
-
-
Dazu kommt immer das man überhaupt nicht nachvollziehen kann was der Vorbesitzer mit der Karre so angestellt hat.
-
Dazu kommt immer das man überhaupt nicht nachvollziehen kann was der Vorbesitzer mit der Karre so angestellt hat.
garagenwagen, von ner oma gefahren
und dann wie in der werbung wenn oma driftet
-
2.Himmel im hinteren bereich hält nicht richtig, kann man mit dem fingen antippen und dan wippt er nach. Wenn man fester drückt klebt der himmel für ca 1minute oben und kommt dan mit einem klebstoffablösdem geräusch herunter.5. Regensensor arbeitet meistens falsch.Starker Regen scheibenwischer gehen wie beim Oldtimer, im Tunnel wird einfach weitergewischt obwohl kein Wasser weder spritzer von anderen Autos sich auf der Scheibe befindet.
6. Xenonlicht zittert, nicht sehr stark aber es zittert.
Vielleicht bin ich einfach verwöhnt durch den e38.
2. Meine Innenleuchte hing auch runter, konnte man dann wieder dran drücken.... müsste mal prüfen obs noch hält
5. Der Regensensor ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, die höchste Stufe reagiert recht hektisch - wobei die 2. höchste wiederrum zu gelassen ist... die andere Stufe(n?) sind nicht zu gebrauchen.
6. Ja, mhm minimal. Ist halt so... leb damit
.... das Xenon im E30 hat nicht gezittert
Nunja,mein e90 VFL war von Ende 2005, .... und den Türgriffen, die einfach jedes mal geklemmt haben. I
- Türgriffe, Beifahrerseite bleibt bei mir auch oft hängen....
Die Modelle aus den ersten Baujahren haben etwas Schwierigkeiten und 90.000 KM Laufleistung ist auch nicht mehr Neuwagen. Klar müssen die Motor noch halten aber das Alter und die Laufleistung geht nun mal auch auf die Elektrik und Verschleiß Teile.
Danke für den Hinweis, dann hat sich mein BMW ja sehr genau an die 90.000 km-Regel gehalten.
-
Danke für den Hinweis, dann hat sich mein BMW ja sehr genau an die 90.000 km-Regel gehalten.
Gibt keine 90k km-Regel. Ich glaube er hat einfach eine Zahl genommen und wollte nur damit sagen, das eben Gebrauchstspuren ganz normal sind und mal was kaputt gehen kann.
-
2. Meine Innenleuchte hing auch runter, konnte man dann wieder dran drücken.... müsste mal prüfen obs noch hält
5. Der Regensensor ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, die höchste Stufe reagiert recht hektisch - wobei die 2. höchste wiederrum zu gelassen ist... die andere Stufe(n?) sind nicht zu gebrauchen.
6. Ja, mhm minimal. Ist halt so... leb damit
.... das Xenon im E30 hat nicht gezittert
- Türgriffe, Beifahrerseite bleibt bei mir auch oft hängen....
Danke für den Hinweis, dann hat sich mein BMW ja sehr genau an die 90.000 km-Regel gehalten.
Regensensor arbeitet bei den LCI´s perfekt
Und die hängenden Griffe wurden damals meines wissens nach getauscht und das Problem besteht heute nicht mehr
-
Jepp, die Türgriffe wurden kostenlos getauscht...war ein bekanntes Problem
-
Wasn thema
-
Wasn thema
Yes, CLOSE
-
Zitat von »GetSome«
Wasn thema
Yes, CLOSEund zwar recht schnell pls!