Ich bin drann und werde dann auch berichten

M3 Tacho in 335i???
-
-
hast du es eingeschickt? wenn ja zu wem? mit normalem codieren ist da nix. man brauch jemanden der sich mit die chipsätzen eeprom auskennt und mit dessen aufbau.
-
Ich werde es über Partryk machen, muß nur noch mit dem Preis verhandeln
-
hab glaub auch fast die lösung gefunden
-
Patryk verlangt viel zu viel... Da kannst die gleich ein neues kaufen. Allgemein ist der Kauf eines neuen auch viel besser. Kein Stress mit der S... rumprogrammiererei und löterei etc... Das ganze ist nicht ohne. Der Eprom von eigenen Tacho funzt net im M3 Tacho. Was aber Baujahrbedingt ist anscheinend, innenleben ist anders aufgebaut etc.. Naja also wurde der gebrauchte Eprom kopiert und auf 0KM gesetzt. Anschließend hab ich das Teil geflasht. Nun funktioniert fast alles. Die kompletten Serviceintervalle gehen nicht, überall steht --- und meine Fahrgestellnummer wird beim flashen nicht übertragen somit leuchtet der Maniupulationspunkt auf.
-
Das ist natürlich shit, die Funktionen sollten in jedem Fall erhalten bleiben! Ja der Preis ist schon echt krass bei Patryk, bin auch noch am zögern...
-
dachte ihr habt das eeprom kopiert von deim alten tacho? warum is dann die FGNR anders? die ändert sich doch nich
verkauf am besten den tacho bei ebay und hol dir nen neuen...zack, alles geht
-
Zitat von BigDady
muss nicht einmal die Ausstattung codiert werden, da der Tacho sich sämtlice Infos über deine Fahrgestellnummer holt.
Das Kombiinstrument muss passend zum Fahrzeug codiert werden. Dafür hat das Fahrzeug z.B. den FA (= FahrzeugAuftrag).Zitat von OI335Umprogrammieren geht nicht... nur einmal zu beschreiben...
Nicht der ganze EEPROM, nur Teile von diesem. Selbst die kann man aber -entsprechende Hardware voraussgesetzt- wieder "gefügig" machen.Zitat von xsyado88und er meint bei den neuern Eproms ist die Möglichkeit hoch das sie nur eingesteckt sind.....
Gesteckte EEPROM's gibt es in BMW Steuergeräten seit ca. 15 Jahren nicht mehr.Zitat von ypocdachte ihr habt das eeprom kopiert von deim alten tacho? warum is dann die FGNR anders? die ändert sich doch nich
-
dachte ihr habt das eeprom kopiert von deim alten tacho? warum is dann die FGNR anders? die ändert sich doch nich
verkauf am besten den tacho bei ebay und hol dir nen neuen...zack, alles geht
Nee hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir haben erst meinen eigenen Eeprom aus meinem Tacho in den M eingebaut, nur hat das Tacho dann total gesponnen. Also kam mein eigener wieder in mein eigenes Tacho wieder rein. Anschließend haben wir den M Eprom ausgelesen mit seinem Gerät, siehe da das Tacho hat nur 57km drauf, also haben wir den wieder reingelötet. Bis 60KM kann man die Tachos normalerweise ja auf ein anderes Fahrzeug programmieren (anscheinend doch net). Anschließend sg reset gemacht und siehe da alles läuft soweit bis auf die zwei sachen eben... Die Fahrgestellnummer wollte ich dann mit dem Flashen integriern, dann wär ja alles perfekt gewesen. Aber nein die VIN will nicht ins Tacho...
EEk28
du kennst dich anscheinend aus mit den Tachoaufbau. Kannst du sowas? Hab keine Lust mehr auf Experimente.... VIN und Serviceintervall muss rauf mehr net -
Patryk verlangt viel zu viel... Da kannst die gleich ein neues kaufen. Allgemein ist der Kauf eines neuen auch viel besser. Kein Stress mit der S... rumprogrammiererei und löterei etc... Das ganze ist nicht ohne. Der Eprom von eigenen Tacho funzt net im M3 Tacho. Was aber Baujahrbedingt ist anscheinend, innenleben ist anders aufgebaut etc.. Naja also wurde der gebrauchte Eprom kopiert und auf 0KM gesetzt. Anschließend hab ich das Teil geflasht. Nun funktioniert fast alles. Die kompletten Serviceintervalle gehen nicht, überall steht --- und meine Fahrgestellnummer wird beim flashen nicht übertragen somit leuchtet der Maniupulationspunkt auf.
Wie ich schon geschrieben hatte, nen neuen M3 Tacho vom
und Du hast null Stress, alles funktioniert...