Ich kann es ja verstehen das es ein Problem ist bei 15 Jahre alten Autos mit Heckantrieb im Winter zu fahren...aber die heutigen Autos, die zig Sensoren haben, in den Antrieb eingreifen etc - da isses auch nicht im Winter wirklich schwer ein Hecktriebler zu fahren...
Ich würde dir daher nicht zum X raten, die Nachteile sind einfach grösser bzw es sind mehr als die Vorteile.
Der Winter in den vergangenen 2Jahren war auch in D ziemlich heftig mit einigen cm-Schnee. Und ich bin mit meinem e60 sehr oft hängen geblieben, weil hier in Leipzig einige Nebenstraßen einfach nicht geschoben wurden. Auch macht das Zucken des Hecks auf der Autobahn nur sehr wenig Spaß. Seit Anfang des Jahres haben wir in der Familie einen 740d F01 mit xDrive. Wie man mit dem auf schneebedeckten Fahrbahnen fahren kann ist grandios. Da gehts sehr zügig und stabil voran und kämpft nicht ne halbe Stunde mit nem schleudernden Heck, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Und nicht vergessen: man hat auch bei Regen so seine Problemchen, mal schnell von einer Kreuzung loszukommen, da muss nicht immer Schnee liegen. Für mich persönlich überwiegen da die Vorteile gegenüber den Nachteilen
Unterm Strich: wenn du die 2 Sekunden Verlust von 100-200km/h verkraften kannst (das Mehrgewicht und Mehrverbrauch(nicht mal 1 Liter) halten sich ja in Grenzen) steht dem xDrive eigentlich nichts mehr im Weg