Codierungen - Was ist im E9x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Google mal danach :)

    Den gab es schon in den 90er Jahren :)

    Geb dir Bescheid wenn ich nen Durchbruch hab

    Jup danke, habs auch gesehen, hab einen f22 Tacho da, der hat den aber nicht im Display.


    Habe ein Problem mit dem FRM hab folgendes codiert: licht ein bis abschließen. Schalter ist auf autmatik, das Licht geht aber nicht an. Vorher gings, glaube bevor batterie wechsel, Batterie ist registriert

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Hi, kann man den aux pegel lauter machen im ask? Hab das Problem das aux im Vergleich zu cd leiser ist.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Hilfe gesucht - Fehlcodierung BMW E91?


    Hallo Community,


    ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

    Kurz zusammengefasst habe ich einen E91 Vorfacelift gekauft, bei dem das Kurvenlicht (ab Werk verbaut) nicht funktioniert. Es hat immer die Meldung "Kurvenlicht ausgefallen" angezeigt. Soweit ich weiß hat der Vorbesitzer versucht das Kurvenlicht deshalb per Codieren zu deaktivieren. Die Fehlermeldung war aber trotzdem da.

    Nun bin ich der Meinung den Fehler des Ausfalls gefunden zu haben - das Steuergerät unten am Scheinwerfer links war defekt (Wasser). Dieses habe ich getauscht und beide Scheinwerfer bewegen sich beim Zündung einschalten auch wieder - die Fehlermeldung ist weg!

    Trotzdem funktioniert das Kurvenlich nicht, was mich garnicht primär stört ABER beide Scheinwerfer "schielen" komplett nach außen wodurch die Ausleuchtung echt schlecht ist....

    Gibt es jemanden, der bei mir die Codierdaten prüfen kann?

    Leere .MAN habe ich schon versucht, an den FA traue ich mich aber nicht.


    Besten Dank im Voraus!

  • Trotzdem funktioniert das Kurvenlich nicht, was mich garnicht primär stört ABER beide Scheinwerfer "schielen" komplett nach außen wodurch die Ausleuchtung echt schlecht ist....

    Im Stand oder beim Fahren (bei welcher Geschwindigkeit?). Dass das Kurvenlicht bei Geschwindigkeiten <50 KM/h den Scheinwerfer bei Geradeausfahrt zum Fahrbahnrand dreht (auch den linken nach links) und erst ab 50 "geradestellt" weißt du? So ist es zumindest beim LCI. Mich irritiert das eher. Ich hab das AHL deshalb meistens ausgeschaltet (Lichtschalter nicht nicht auf "Automatik" gestellt).


    Grüße

    Marcus

  • Im Stand oder beim Fahren (bei welcher Geschwindigkeit?). Dass das Kurvenlicht bei Geschwindigkeiten <50 KM/h den Scheinwerfer bei Geradeausfahrt zum Fahrbahnrand dreht (auch den linken nach links) und erst ab 50 "geradestellt" weißt du? So ist es zumindest beim LCI. Mich irritiert das eher. Ich hab das AHL deshalb meistens ausgeschaltet (Lichtschalter nicht nicht auf "Automatik" gestellt).


    Grüße

    Marcus

    Nein funktioniert leider nicht.

    Gruß Graatzer

  • UPDATE: Ich habe nochmal über NCS direkt die beiden LSMC und RSMC mit einer .MAN beschrieben. Nun hat sich alles neu initilaisiert. Der Linke Scheinwerfer fährt beim Zündung einschalten hoch-runter-links-rechts. Der Rechte hingegen nur hoch und runter. Außerdem zeigt er nun wieder an "Kurvenlicht ausgefallen" im Fehlerspeicher sind zwei Meldungen:


    0x9426 Flanke Sensor SMC rechts defekt

    Job nicht gefunden


    0x942F Notlauf aktiv SMC rechts

    Job nicht gefunden


    Auf was deutet das hin? SMC defekt, oder Scheinwerfer?

  • Bau rechtes smc raus. Schau dir die Pins an. Wahrscheinlich Korrosion.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Weiß jemand ob man Codieren kann dass wenn man sich vom Fahrzeug entfernt dass dann angeschlossen wird

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Nein.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hallo an alle,

    nach langer Zeit habe ich wieder einen BMW aus der e90 reihe.

    Hab den Wagen am WE geholt und tatsächlich eher als Hobby und zum Spaß für um die 5000km. im Jahr gekauft. Fahre sonst seit einigen Jahren einen Firmenwagen.

    Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgenden Fehler gefunden, der nach Löschung wieder auftritt!

    002AAF
    DME: Kraftstoffpumpe, Plausibilität

    Hab den Speicher mit Carly ausgelesen und nach ein wenig googeln gelesen, dass dies auch von einem Tuning kommen kann.

    Gibt es in der Nähe von Bergheim einen Codierer der mir den Wagen mal gescheit auslesen kann und gegebenenfalls das der Wagen eine Software hat, die originale Software aufspielen kann?

    Hab jetzt weniger Lust die Kraftstoffpumpe auszutauschen, wenn der Fehler von einem tuning her kommt.


    Grüße und danke

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Pixel-Designs ()