http://www.obdexpert.de/codieren/index.php?section=kat6
Für alle die Codieren wollen
Soll ja kein Geheimnis sein hier
http://www.obdexpert.de/codieren/index.php?section=kat6
Für alle die Codieren wollen
Soll ja kein Geheimnis sein hier
Hab die Standlichtringe bei mir auch codiert als TFL, geht aber nur mit FRM2 oder FRM3, und Gestern auch bei
max_payne68 ihn gefällts auch sehr .
naja das ist vllt schon richtig.... aber beispielseweise das TFL meines Vaters an seinem S-max sieht man bei mittag auch nicht... aber ich finde... TFL hat eher den sinn wenn es unübersichtlich oder leicht dämmrig und bei schlechtem wetter besser erkannt zu werden... also mir würde das schon reichen
In dem Fall springt bei mir die Lichtautomatik an, sodass auch ich davon profitiere und die Xenons angehen und ich auch was sehen darf.
Hej, mal ein anderes Thema
kann es sein das Break Force Display beim FRM2 und FRM3 nur noch über 50kmh an geht?
Hab das mal gestern getestet und es geht erst bei einer hochen geschwindikeit an bei mein alten FRM1 ging das BFD schon bei sehr langsamen geschwindikeit an???
Danke für Tipps oder auch werte
zufällig jemand ausm Raum Augsburg hier? der mir sowas machen kann ? =)
Beim VFL ist es immer noch STandlicht - nur beim LCI haben die Ringe die Standlichtdimmung
hab ja den direkten Vergleich jetzt von VFL Standlicht zu LCI Tagfahrlicht
zufällig jemand ausm Raum Augsburg hier? der mir sowas machen kann ? =)
Schau doch mal hier rein:
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
Gruß
Christoph
wenn ich F1 und dann F3 drücke wähle ich die Baureihe danach kann ich zwischen CAS,FRM und NFRM waehlen --> ist es egal welches steuergeraet ich waehle`?
habe bereits einiges codiert und funktioniert auch bestens, nur frage ich mich die ganze zeit ob es dannach beim erneuten steuergeraetauswahl unterschiede gibt wenn man am anfang das steuergeraet aussucht
Am besten ist CAS
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gibts dafür ne Begründung? Gehört hab ich das auch schon mal.. Nur erklären kanns niemand...