wie würdet ihr die Interieurleisten machen

  • so gings mir auch erst kürzlich zum Thema Interieurleisten. Das original silber wurde mir zu langweilig und war auch ein wenig zerkratzt. Dann hatte ich diese 3M Carbon look folie. Nach 2 Monaten kam die wieder runter weil die einfach scheiße aussieht. Jetzt hab ich sie in Hochglanz weiß lackiert da ich einen Kontrast zum schwarzen Armaturenbrett haben wollte. Gefällt mir persönlich sehr gut


    An weiß habe ich auch schon mal gedacht. Habe einen schwarzen Innenraum. Hast du vielleicht mal Bilder von deinen Leisten im eingebauten Zustand? :)


  • Hallo Denny, ist zwar nicht mein Fall aber sieht nicht schlecht aus. Mal was anderes als original Silber, M3 Folie und Co. Mir gefälls und wichtig ist, dass es Dir gefällts und das ist auch gut so! :thumbup:


    Danke Jungs das hört man gerne.... ;)


    Hat das ganze auch ne Struktur oder ist es glatt?


    Die haben Struktur, dass finde ich am besten....


    _DSC0136.JPG

  • Ist es egal welche Leisten ich Lackieren lasse oder sollten die aus nem bestimmten( oberfläche, da ich davon ausgehe das sie sich nur in dieser Unterscheiden) Material sein? Also könnte ich mir ungeliebten Wurzelholzleisten günstig bei Ebay schiessen oder müssen es andere sein? Zwecks haltbarkeit des Lacks und vorarbeit in Bezug auf das Lackieren?


    Hab die verschiedenen Leisten nicht unter die Lupe genommen und auch vom Job des Lackierers (noch) keine Ahnung!



    Es ist vollkommen egal was du für Leisten schiesst. Außer Carbon um die wäre es schade ;(;)


    Der Lacker schleift alles an und macht für was du Ihn bezahlst. Es ist egal was du nimmst, auch beschädigte werden aufgefüllert und lackiert.
    Solltest du dich jedoch für einen glänzenden LAck entscheidest dann versuche welche mit wenigen Beschädigungen zu bekommen, da sich manchmal der Füller setzt und du das extrem sehen wirst. Kann muss nicht.


    Greetz

  • ah okay, das macht es natürlich ungemein einfach..hätte ja sein können das es bei den einen schwieriger ist es aufzubereiten als bei den anderen. Was sich ja logischerweise am Ende wieder am Preis wieder spiegelt und das muss ja nicht sein ...hatte dahin gehend mal irgendwas im Forum gelesen. Ka vielleicht auch einfach nur falsch verstanden..aber danke 8o


    Carbon kosten ja schon deutlich mehr als z.b. die Wurzelholzdinger...also keine sorge :D


  • Ist es egal welche Leisten ich Lackieren lasse oder sollten die aus nem bestimmten( oberfläche, da ich davon ausgehe das sie sich nur in dieser Unterscheiden) Material sein? Also könnte ich mir ungeliebten Wurzelholzleisten günstig bei Ebay schiessen oder müssen es andere sein? Zwecks haltbarkeit des Lacks und vorarbeit in Bezug auf das Lackieren?

    Aluminium Längsschliff wären nicht zu empfehlen, die musst du wahrscheinlich erstmal die Struktur rausschleifen oder füllen. Wär unnötiger Zeit/Kostenaufwand. Am besten einfach Holz oder Kunststoffleisten.

  • Aluminium Längsschliff wären nicht zu empfehlen, die musst du wahrscheinlich erstmal die Struktur rausschleifen oder füllen. Wär unnötiger Zeit/Kostenaufwand. Am besten einfach Holz oder Kunststoffleisten.


    Grundiert werden muss sowieso, bzw ein Haftvermittler aufgetragen werden, somit ist es eigentlich egal.

  • Ja das is schon klar aber die Grundierung wird nicht so dick aufgetragen, dass die Struktur nichtmehr sichtbar is. Und wenn ich die erst überarbeiten muss, kann es gut sein, dass die Oberfläche eine unschöne Form hat.
    Kommt auch drauf an wie man sie haben möchste dann. Bei Pianolack sieht man das beispielsweise gleich, wenn da eine platte Fläche mitten in der Rundung ist.

  • Ja das is schon klar aber die Grundierung wird nicht so dick aufgetragen, dass die Struktur nichtmehr sichtbar is. Und wenn ich die erst überarbeiten muss, kann es gut sein, dass die Oberfläche eine unschöne Form hat.
    Kommt auch drauf an wie man sie haben möchste dann. Bei Pianolack sieht man das beispielsweise gleich, wenn da eine platte Fläche mitten in der Rundung ist.


    Ja gut, bisschen schleifen, Grundierung drauf und die ein oder andere Schicht Lack mehr drauf, dann passt das :D
    Kommt halt drauf an ob mans selbst macht oder zum Lackierer geht.


    Ich werde meine selbst lackieren, zweifarbig