Sind denn die orignalen BMW Schreiben nicht von ATE? Die Produzieren sowas doch nicht selber.
e91 335i Bremsscheiben u. Beläge Original oder Zubehör????
-
-
ja, aber wie gesagt... man munkelt (wie immer) das die teile die BMW verkauft strenger geprüft werden. kann auch absoluter mumpitz sein (was ich denke) und die teile sind bis auf den bmw stempel identisch...
-
Mir fällt noch die Schweizer Firma Bremsa ein.
Ich hatte diese Scheiben auf meiner Toyota Celica mit deren Bremsbelägen fast 65 000 km durchaus sportlich bewegt. Und habe dann noch TÜV machen lassen, ohne Beanstandung (keine ABE für Celica).
Der Europreis für Selbstabholung für vorn+hinten mit Beläge ist ca. 890 Euro. Die 20 Prozent Rabbatt sieht man erst, wenn man das Angebot erstellen läßt.Gruß Uwe
-
Also ich hab bei meiner Bremse vo + hi noch genug Fleisch bis ich ihn verkaufe. Das einzige was ich noch mal ändern würde, wären die Scheiben. Denn ich habe mal Munkeln hören, dass BMW auf irgend ein Modell mal Compoundscheiben drauf gezogen hat, die 2-Teilig sind. Also Alutopf + Scheibe.
Vllt. Kennt jemand das Betreffende Modell und kann mir einen Hinweis geben. Meine Scheiben haben gerade die Dimension an Der VA.: 348x30.
Gruß Florian
Die Bremse habe ich auf meinem Z435i - Ist auch von ATE
Gruß
Jürgen -
und was genau soll daran anders oder BESSER sein? kann man die etwa 1:1 tauschen??
:gruebel:
-
Ich würde bei sicherheitsrelevanten Teilen nur zu Originalteilen greifen!
-
Ich würde bei sicherheitsrelevanten Teilen nur zu Originalteilen greifen!
Oder zu besseren bzw. gleichwertigen Scheiben aus dem Zubehör. Ob ATE Textar oder Jurid Bremsprodukte sind qualitativ nicht zwingend schlechter als eine originale
Aber sagen wir es mal so, es gibt viele Produkte die deutlich besser sind als Originalbremsteile
Ich erklär aber nicht noch einmal wie und von wem Bremsscheiben heute hergestellt werden
Aber hier mal ein interessanter Link, wer soetwas z.B. für "ALLE" Automobilhersteller produziert
-
meine ersten Original BMW Bremsscheiben mussten bei gut 43000 km gewechselt werden. Die dann also montierten hielten kein Jahr.
Dann bekam ich auf Kulanz neue, keine 2000 km später wieder das selbe Problem: rubbeln, spürbar im Lenkrad.Jetzt suche ich standfestere Scheiben. Habe noch einen Termin nächste Woche bei BMW, damit die sich das angucken,
Glaube aber nicht, dass ich nochmal welche auf Kulanz bekomme. Oder wie seht ihr dass?
Mir wurden Tarox Zero empfohlen. Gibt es vergleichbares/alternativen?
Wo kann man die "günstig" bekommen?Ich jedenfalls habe wenig Lust auf die Originalen Bremsscheiben.
Hier im Forum hat auch jemand NK empfohlen. -
Tarox macht sehr gute wenn auch teure Bremsen! Mein Wunsch wäre die G88
Aber die Dinger müssen meistens eingetragen werden. Ich hoffe, dass EBC endlich die kompletten Zulassungen nachreicht, dann werden es EBC Sportbremsen und andere EBC Beläge
-
Mir wurden Tarox Zero empfohlen
Mhh sind doch eintraguzngsfrei, dann würde ich die nehmen...werde mir die vormerken...