E91 Spiegel mit anklappfunktion nachrüsten

  • :gruebel: Und schon bin ich verwirrt ...


    Glas tauschen und ab geht's oder??


  • Ah da muss ich dich Korregieren, elektrisch sind sie alle nur nicht beheizt war bei mir so da waren die Spiegel ohne Heizung hab ich nachgerüstet :whistling:


    Ah ok danke, dann gab es da wohl Unterschiede zwischen E90/91 und E92, dachte jetzt das wäre bei den E90/91 auch Serie das die Gläser beheizt sind.

  • Es gab (bzw. gibt ?) ab Werk unbeheizte Außenspiegel. Die Spiegelgläser in der unbeheizten Ausführung sind als Ersatzteil vor geraumer Zeit entfallen, man muß als ein Glas in der beheizten Ausführung kaufen, obwohl man die Heizung ggf. nicht nutzen kann...

  • Muss hier das Thema nochmal aufgreifen ... ;)


    Ich habe nun die Spiegel und den Fensterheberschalterblock inkl. der Einklappfunktion liegen.
    Wenn ich das ganze verbauen will, muss ich später das ganze ja codieren (lassen) damit die Klappfunktion funktioniert und auch der LIN-BUS erkannt wird.


    wenn ich jetzt den Kram noch nicht codiert habe, gehen dann die "normalen" Funktionen wie die Spiegelverstellung auch sofort nach dem ich es angeschlossen habe ?
    Würde mich dann die Tage mal dran machen wollen und so könnte ich ja dann auch schon ohne Codierung checken, ob zumindest die "Normalfunktionen" wieder gehen .. ?(

  • Hallo Ihr Cracks,
    habe einen e91 LCI


    Habe die Spiegel Klappbar mit EC montiert und den Fahrzeugauftrag von BMW ändern lassen. Alle Kabel Werksgetreu nachgerüstet (Beifahrertürkabelbaum; Leitung zum FRM und zur Junktion-Box von der Beifahrerseite aus (Sicherung F66 , FRM X14260 Pin22) Fahrerseite Schalterblock. Habe schon abblendbaren Innenspiegel vom Werk aus.



    Fazit für das letzte halbe Jahr: 1200Euro weg, über 50 Arbeitsstunden und absolut jeder Nerv. Beide Spiegel sind und bleiben komplett tot. Gott sei Dank gehen die Fensterheber.



    -->Daher mein Angebot: zahle demjenigen 500Euro der nach München-West (Wörthsee) kommt und die Spiegel online bringt. Habe alles da zum pr</ACRONYM>üfen /Codieren / usw. <---
    Tel. 08153 990685 oder E-Mail



    Viele Grüße,
    Rainer

  • Thread wieder ausgrab *g*


    Da ich weder Elektriker noch irgendetwas im KFZ Gewerbe zu tun habe,würde ich mich gerne mal an die Profis wenden :)


    Ich fahre einen E90 LCI BJ 2012, der die Standard Spiegel dran hat ,die nur elektrisch verstellbar sind, glaube sie sind sogar beheitzt. (Bin mir nicht zu 100% sicher)



    Ich würde wie alle anderen auch,die Spiegel mit der elektrischen Einklappfunktion haben und das der rechte Spiegel beim rückwärts fahren runterfährt.
    Habe mir bereits ein paar Posts durchgelesen und bei manchen klingt das so einfach :D Einfach die neuen Spiegel kaufen , einbauen und codieren


    Meine Fragen wären:
    1. Ist das überhaupt möglich?
    2. Was brauch ich alles dazu?
    3. Was kostet der ganze Spaß ? (Das ich zu BMW fahre ist ausgeschlossen, die sind einfach zu teuer :D )



    Würde mich über eine positive Nachricht freuen :)

  • Deine erste Frage stellt sich nicht, da bereits mehrere diesen Umbau vorgenommen haben.


    Zu 2: Du brauchst die neuen Außenspiegel, einen neuen Schalterblock und eine veränderte Verkabelung.


    Zu 3: Hängt davon ab wieviel die Spiegel, der Schalterblock und die Arbeitszeit des Einbauers kosten.

  • Hättest du für mich denn vielleicht die genauen Links für die Teile?


    Die Spiegel find ich auch so..geht mir eher um den Schalterblock, da es ja bestimmt verschiedene gibt.



    Codieren lassen kann man es ja dann bei einem der Foren User, die sich damit auskennen. Derjenige könnte mir dann ja auch gleich beim Einbau helfen und sich was dazuverdienen :)



    Laut der Anleitung würde der Spaß 370€ kosten:
    http://www.3er-faq.de/e90/anle…funktion-nachruesten.html

  • Es muss ein Schalterblock mit der Funktion für elektrisch anklappbare Außenspiegel sein, das reicht.


    Teilenummer bei BMW: 61 31 9 217 333 (93,93 €)

  • Wenn man lediglich die Basis Ausstattung hat, sprich beheizt und/oder elektrisch ist es nicht mit nem neuen Schalter + Spiegel + Codierung getan. Da muss vom FRM aus der LIN Bus nachgerüstet werden. Dafür musst am Schalterblock, am Spiegel, am Türverbinder Fahrerseite und Beifahrerseite gebrückt und gepinnt werden. Ebenso müssen 1 (ggf. auch 2) neue Kabel vom FRM aus gezogen werden.....das ganze ist nicht ganz so einfach wie man es sich vorstellt.