Auffahrunfall, brauch tipps zur weiteren vorgehensweiße.

  • Das stimmt ! Recht bekommen, obwaohl man im Recht ist wird immer schwerer...


    Mir ist im APRIL einer hinten drauf gefahren. Ganz klare Sache, ich musste bremsen weil ich Vorfahrt gewähren musste, der Typ hinter mir pennt und knallt drauf.
    Bilderbuchhafter Auffahrunfall. Rechtslage klar. Ich steige aus, er gibt seine Schuld zu und wir warten auf die Polizei. dauerte so ca. 20 min, in der zeit war er die ganze Zeit am telefonieren. Als die Polizei dann alles aufgenommen hat, kam der Typ der mir aufgefahren ist an und meinte, er habe keine Schuld, denn ich habe ihn absichtlich ausgebremst. Es habe für mich angeblich keinen Grund zum bremsen gegeben !!!
    Es gibt sogar nen unabhängigen Zeugen der bestätigt hat, dass ich bremsen musste !


    Tja und nun geht die ganze Sache gerade ins Klageverfahren weil die Versicherung nicht zahlen will. Soviel zum Recht bekommen !


  • Da dürfte sicher n' Gewinn drin sein

    Genau, Hauptsache irgendwie Gewinn aus der Sache ziehen, auf biegen und brechen. Das bezahlt ja die Versicherung. Die soll mal schön bluten.
    Aber momentmal, warum ist mein Versicherungsbeitrag dieses Jahr schon wieder gestiegen? Die haben doch erst letztes Jahr ne Erhöhung veranschlagt?!
    Unverschämtheit, alles wird teurer und früher war alles besser...


    :thumbdown:

  • Wer hat die Schuldfrage denn geklärt? Das macht nicht die Polizei!


    :thumbup: richtig! macht das gericht

    Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

  • ich will hier im Forum einen gefällt mir button xD
    th135 aussage find ich sehr interessant


    Vielleicht will der alte Herr es ja auch so zahlen um nicht in der vers zu steigen?Mir ist mal einer aufgefahren der wollte unbedingt die rep selber zahlen um nicht zu steigen.War auch nur der Lack und bei Bmw wären es locker 300 mehr geworden.Klar kann man auch das A loch sein um sich aus dem Schaden anderer zu bereichern aber dann kann man ja auch gleich Bänker werden.
    Also sorry ich bräucht hier nen Don^t like Button.

  • Gutachter kosten Geld, deshalb erstmal zu BMW und einen schriftlichen Kostenvoranschlag holen. Natürlich mit dem Hinweis, das wird dann alles die Versicherung bezahlen. Somit wird der Kostenvoranschlag nicht zu knapp ausfallen. ;)
    Damit dann zum Anwalt. Mit etwas Glück wird die gegnerische Versicherung auf eigenen Gutachter aus Kostengründen verzichten.


    Gruß Uwe

  • versteh ich hier was falsch?
    das muss doch alles die gegnerrische versicherung regeln und nicht die eigene?


    als mir vorne einer gegen gefahren ist, hab ich seine daten bekommen und ICH habe bei SEINER versicherung angerufen und alles geschildert. die haben mir 65€ pro tag zugesagt und die sofortige reparatur.
    hab das autop dann zu b&k gebrahct und die haben ALLES geregelt. habe nie eine rechnung gesehen, ging alles über die gegnerrische versicherung

  • Genau, Hauptsache irgendwie Gewinn aus der Sache ziehen, auf biegen und brechen. Das bezahlt ja die Versicherung. Die soll mal schön bluten.
    Aber momentmal, warum ist mein Versicherungsbeitrag dieses Jahr schon wieder gestiegen? Die haben doch erst letztes Jahr ne Erhöhung veranschlagt?!
    Unverschämtheit, alles wird teurer und früher war alles besser...


    :thumbdown:

    Gewinn könnte sich jetzt für sozialistisch veranlagte Ohren gemein kapitalistisch anhören :whistling: Vielleicht hätte ich es besser "Entschädigung" genannt.
    Lässt Du alles die Versicherung mit BMW regeln ist es exakt so teuer wie Gutachten und Du, der nun stolze Besitzer eines Unfallwagens hattest nur Scherereien.


    Ich persönlich stecke mir das Geld lieber in die Tasche anstatt es dem :) für seinen neuen schicken Verkaufsraum zu "schenken"

    Also sorry ich bräucht hier nen Don^t like Button.

    Ironie an: Der arme alte Opi wird den Schaden sicher selber regulieren wollen, da er ja sicher noch 30Jahre Autofahren wird und es sich deswegen lohnen wird.
    Ironie aus: Schon bei einer neuen Stoßstange vom :) inkl.Lackierung und Einbau dürfte die Kapitalwertmethode für die Versicherungsregulierung sprechen.

  • also melde mich gleich morgen früh bei der generischen versicherung, und werde morgen gleich termin machen bei nem gutachter...das ich nächste woche auf jedenfall erstmal weiß wie hoch der schaden ist und wie und vorallem wo ich es reparieren lasse!!!

  • Glaub mir alte Menschen sehen sowas oft anders und ich kenne das von meinem Opa der regelt sowas lieber selber als es der Vers zu melden.
    Dafür das DU nen Unfallwagen hast obwohl es bei nem kleinen Rempler sicher keiner ist kriegst du ne Entschädigung von der Vers.


    Ps: Den Gutachter zahlst du erstmal selber,Kostenvoranschlag ist umsonst bei der Werkstatt