Bmw dortmund hat mir heute gesagt, ich dürfte keine eigenen bremsklötze mitbringen, da sicherheitsrelevant und gewährleistung. Jemand ein argument dagegen?

Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche
-
-
Zitat
Bmw dortmund hat mir heute gesagt, ich dürfte keine eigenen bremsklötze mitbringen, da sicherheitsrelevant und gewährleistung. Jemand ein argument dagegen?
Wurde mir auch gesagt bei mir war es, weil ich unbedingt wieder ATE-Keramik Beläge wollte, dann sagte mir der Serviceleiter nur, dass sie nur noch Originalteile verbauen dürfen. Der Grund dafür soll eben genau eine Streiterei mit nicht Originalbremsen sein und sie würden nicht mal mehr Öl o.ä mehr nehmen dürfen aber hier könnten sie noch ausnahmen machen eventuell. Lange rede kein Sinn auf die Frage warum keine ATE verbaut werden kann obwohl es original auch verbaut ist, bekam ich nur ein Schulter zucken und das Ihnen die Hände gebunden seien!
Warscheinlich wieder Geld Macherei ?!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Wurde mir auch gesagt bei mir war es, weil ich unbedingt wieder ATE-Keramik Beläge wollte, dann sagte mir der Serviceleiter nur, dass sie nur noch Originalteile verbauen dürfen. Der Grund dafür soll eben genau eine Streiterei mit nicht Originalbremsen sein und sie würden nicht mal mehr Öl o.ä mehr nehmen dürfen aber hier könnten sie noch ausnahmen machen eventuell. Lange rede kein Sinn auf die Frage warum keine ATE verbaut werden kann obwohl es original auch verbaut ist, bekam ich nur ein Schulter zucken und das Ihnen die Hände gebunden seien!
Warscheinlich wieder Geld Macherei ?!Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich tippe da auch noch auf den einen oder anderen Zusatztaler seitens BMW. Öl darf ich nämlich mitbringen (ging beim letzten Mal auch), muss aber Altölentsorgung zahlen. Ich sagte der Dame dann, dass ich das alte Öl gerne wieder mitnehme und persönlich veräußere. Ich glaub, die mag mich nicht mehr.
Aber vielen Dank für die Auskunft.
-
BMW Service Unna vom 06.11.2014 am 320D Touring:
Service Standardumfang 2 AW 20,50 EUR
Service Motoröl 3 AW 30,75 EUR
Ölfiltereinsatz 23,12 EUR
Motoröl Longlife-04 Liter 22,80 EURService Mikrofilter 10,25 EUR
Mikrofilter 46,55 EURService Bremsflüssigkeit 6 AW 61,50 EUR
Bremsflüssigkeit 7,45 EURalles netto Preise (wobei ich mich immer dabei wunder, als Privatkunde muss ich eigentlich jede Position mit Brutto-Preis ausgewiesen bekommen).
Was ist eigentlich "Service Standardumfang"??
-
Was ist eigentlich "Service Standardumfang"??
Die Suchfunktion hilftFrage zum Service Standardumfang
oder google
Gruß
Johannes
-
....
Lange rede kein Sinn auf die Frage warum keine ATE verbaut werden kann obwohl es original auch verbaut ist....Wie kommst du darauf?
-
Zitat
Wie kommst du darauf?
Wurde mir so gesagt, hab's auch mal gegoogelt hab dort auch zwei Bilder gefunden wo eindeutig das ATE und BMW Logo zu sehen ist. Bitte verbessert mich falsch ich dich nicht richtig liege.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/30/784d6de75a7c64da42443013b07b4d33.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/30/095fe4d693d39956d4452abb803c8a43.jpg]Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Dass das ein Bremssattel und kein Bremsbelag ist und dass der ATE-Schriftzug auf dem Bremssattel für das Bremssytem steht, ist dir aber schon bewusst?
Für Beläge und Scheiben gibt es mehr Zulieferer als nur ATE, hauptsächlich sind das Textar und Jurid. Und die Beläge die du dort kaufen kannst, werden für BMW nicht nur umgelabelt... -
Zitat
Dass das ein Bremssattel und kein Bremsbelag ist und dass der ATE-Schriftzug auf dem Bremssattel für das Bremssytem steht, ist dir aber schon bewusst?
Für Beläge und Scheiben gibt es mehr Zulieferer als nur ATE, hauptsächlich sind das Textar und Jurid. Und die Beläge die du dort kaufen kannst, werden für BMW nicht nur umgelabelt...Natürlich ist mir das klar, auch alle anderen Punkte die du aufgezählt hast, mir ging es nicht rein um die Bremsbeläge sondern um die Firma ATE, ob das jetzt Scheiben, Beläge, Bremssättel oder sonst was sind.
Damit wollte ich dem netten Herren vom Service nur verdeutlichen das Produkte von ATE verbaut sind und ich ja keinen China Schrott anschleppe.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
dass der ATE-Schriftzug auf dem Bremssattel für das Bremssytem steht, ist dir aber schon bewusst?
Das ist nicht einfach nur ATE als Hinweis,sondern das Offizielle ATE Logo.und das darf nur da drauf was auch von ATE ist sonst würde das anders aussehen.Dieses Zeichen wie du es sehen kannst auf dem Bremssattel ist Marken rechtlich geschützt.Ansonsten müsste da in Normalschrift ATE stehen und das tut es ja nicht.Was allerdings fehlt ist das BMW Logo .Nun einmal Nachdenken warum das so ist