ECS AccessPort - Was haltet ihr davon?

  • Das klingt aber im Video völlig anders. Im Gegensatz zur Piggybag-lösung der JB4 (das ist eine klassische Tuningbox in ursprünglichen Sinn) ist die hier vorgestellte Lösung eine richtige Software (also klassisches Software-Chiptuning) die per Handgerät (OBD-Programmer) jederzeit in unterschiedlichen Ausführungen per OBD2 in die ECU geflasht werden kann ;) Die hier vorgestellte Box verinnerlicht also die Möglichkeit auch Std. Settings zu fahren mit den Vorteilen der klassischen Kennfeldoptimierung. Hier werden nicht wie bei der JB4 einfach Sensor- und Stellgrößenparameter nach der ECU manipuliert.


    Dieses mal finde ich deine Aussage sachlich und richtig :thumbup:

  • Ne, das wirst du dann tun wenn die Diskussion fortgeschritten ist ^^

    Ah ein Hellseher...Was rauchst du nach Feierabend?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ah ein Hellseher...Was rauchst du nach Feierabend?


    ok, falls ich mich diesesmal irre nehme ich alles zurück. OK? ;)


    BTT
    Also ich muss gestehen das ich mich nicht trauen würde immer wieder die ECU zu flashen bei Änderungen des Tunings...du flashst ja am Steuergerät deines Auto rum. Was ist nun, wenns mal nen Abbruch beim flashen gibt? Er sich "verschluckt" etc.


    Bekomme das beruflich schon hin und wieder mit das ein Program, das zig mal geflasht wird, immer auf dieselbe Art und Weise, beim 23. mal dann doch nicht so flasht wie es sein soll. :wacko:

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Das mit dem Flash-Abbruch ist in der Tat nicht so ohne denke ich, daher finde ich das selbst machen nicht so toll, lieber zu nem Tuner und fertig, notfalls bei der Automatik auf den DS Modus und beim DSG auf den SPort-Modus flashen lassen, dann kann man auch hin und her-switchen.

  • Das klingt aber im Video völlig anders. Im Gegensatz zur Piggybag-lösung der JB4 (das ist eine klassische Tuningbox in ursprünglichen Sinn) ist die hier vorgestellte Lösung eine richtige Software (also klassisches Software-Chiptuning) die per Handgerät (OBD-Programmer) jederzeit in unterschiedlichen Ausführungen per OBD2 in die ECU geflasht werden kann ;) Die hier vorgestellte Box verinnerlicht also die Möglichkeit auch Std. Settings zu fahren mit den Vorteilen der klassischen Kennfeldoptimierung. Hier werden nicht wie bei der JB4 einfach Sensor- und Stellgrößenparameter nach der ECU manipuliert.

    Genau, das ist vollkommen zutreffend.


    Allerdings ist das noch nicht vollkommen ausgereift. Im Forum E90post gibt es eine lebhafte Diskussion dazu, dort fahren auch schon einige damit. Der Hersteller (und das ist nicht ECS - die vertreiben das nur - sondern Cobb) hat noch so seine Probleme mit den diversen Softwareständen des N54, es gibt da Dutzende von Problemen.


    Ich halte das zwar für eine gute Idee, da damit die Vorteile der Piggybacks mit denen einer Kennfeldänderung verbunden werden, aber zum derzeitigen Zeitpunkt ist das noch nicht ausgereift genug.


    Auch werden europäische Autos derzeit noch nicht unterstützt, so dass sich die Frage ohnehin erübrigt.


    GIAC bietet übrigens etwas ansatzweise vergleichbares an - einen Umschalter zwischen verschiedenen Kennfeldern. Damit kann man dann in einem Sekundenbruchteil vom serienähnlichen Kennfeld mit 8psi Ladedruck auf das Tuning-Kennfeld oder ein Methanol-Kennfeld mit Zündzeitversetzung wechseln. Cobb geht allerdings noch weiter und läßt den End-User die DME selbst programmieren (über die OBD-Schnittstelle). In Zukunft soll auch eine individuelle Anpassung der Parameter möglich sein, was jetzt noch nicht geht (momentan kann nur ein einziges Kennfeld für jedes Fahrzeug heruntergeladen werden).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details