Mit dem Kauf noch warten?

  • Ich denke, dass Du im Februar / März 2012 günstig E9xer aus der Rubrik Vorführwagen / Jahreswagen / Dienstwagen schießen kannst. So war es jedenfalls dieses Jahr beim 1er. Da haben die Händler und Niederlassungen Ihre Flotte umgestellt. Nach Abschluss dieser Aktion vermute ich eher, dass die Preise wieder leicht ansteigen werden.


    Gruß Uwe


    Danke für deine Meinung :thumbup:

  • Ich würde noch ein wenig warten, bis es F30 auf den Markt kommt. Aber selbst dann werden die Preise nicht so drastisch fallen, da E9x-Reihe eben sehr beliebt ist. :)

    In der Regel verlieren die Vorgängermodelle kaum an zusätzlichem Wert wenn eine neue Baureihe erscheint. gerade der E90 ist sehr beliebt. Im Grunde gibt es niemals "den" richtigen zeitpunkt. Wenn du was passendes finest schlag zu ;) Ich tendiere immer zu 3 jährigen, die wurden in der garantiezeit durchrepariert wenn was gewesen sein sollte und das Preis-Leistungsverhältniß ist an sich auch ok...Aber auch ein 5 jähriger muss nicht schlecht sein, wenn Pflege und Wartung stimmen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • :dito:
    ein guter Gebrauchter der spaß macht und für das normale Gedöns ab in die Mietwerkstatt
    für den enormen Werteverlust könntest du seeeeehr viel reparieren
    so macht BMW fahren richtig Spaß

  • für den enormen Werteverlust könntest du seeeeehr viel reparieren

    :meinung: :dito: Wenn man sich überlegt, was das Fahrzeug in den ersten drei jahren an Wert verliert kann man sogar mal einen neuen Motor mit Getriebe kaufen... :D Die so oft angepriesenen Folgekosten sind zum Wertverlust ein Witz (selbst bei einem Diesel wo tendenziell höhere Folgekosten durch DPF und Turbo vorkommen können) :!: Ich nähere mich langsam der 100tkm und musste bisher außer Ölwechsel und Dichtung Panoramadach (ja das Geräusch hat mich genervt und es war die 110€ Wert) in 2,5 Jahren Haltedauer nicht einen Euro investieren...Das Auto wird bald 6 :whistling: Man kann also sagen es hat sich 2009 gelohnt so eine "Alte" Schüssel zu kaufen :D Zudem habe ich bisher wenn überhaupt nur minimalern Wertverlust gehabt, da BMW in der Krise die Dinger zum Teil fast verschenkt hat :whistling: Nächstes Jahr kommen mal die Bremsen dran aber die 500€ werden mich finanziell nicht umbringen und stehen in keinem Verhältniß zum wertverlust. Selbst wenn man das komplette Fahrwerk tauschen muss (was beim E90 aber sehr robust ist) und ne neue Kupplung braucht, wird das nicht mehr als 1500€. Generell ist der Wertverlust der größte Kostenpunkt am Autofahren, neben Sprit und Versicherungskosten :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()