112. BMW E9X-Freunde Mittelfranken Süd-West-Stammtisch am 02.03.2024 in Leutershausen

  • Ich war heut beim GT-Masters-Finale


    Klasse Bilder. Ich habe es im TV verfolgt. Habe dich leider nicht gesehen :P
    Sind schon krasse Autos und die Prominenz war ja auch am Start.
    Der Farnbacher hat nen eigenes Racingteam? Habe gar keinen Toyota gesehen ?(
    Das Wetter hat ja auch gepasst. Super.


    Wer ist dabei beim 2. Stammtisch am 28.10. um 19 Uhr?
    1. Denny + Sus´l
    2. Jürgen+Sonja
    3. Tobias (stroker335)
    4. Christian
    5. Manuel

  • Klasse Bilder. Ich habe es im TV verfolgt. Habe dich leider nicht gesehen :P
    Sind schon krasse Autos und die Prominenz war ja auch am Start.
    Der Farnbacher hat nen eigenes Racingteam? Habe gar keinen Toyota gesehen ?(
    Das Wetter hat ja auch gepasst. Super.

    Danke für das Bilderlob - und das von unserem Meisterfotografen. Da bilde ich mir jetzt schon was drauf ein ;).


    Farnbacher Racing nix Toyota, die fahren einen Ferrari 458 Italia. Die sind auf Platz zwei gefahren am Sonntag. Hättest Du aber eigentlich im TV sehen müssen... Leider ist der Alpina ausgefallen ;(.

  • Naja Tobias, ich war ab und zu vom PC abgelenkt! Daher habe ich nicht alles mitbekommen. Schaue es nur weil der Alpina 6er mit fährt. :thumbup: Schönes Teil!



    :respekt: Echt geil! ! ! :staunen:


    Dieses Bild schmückt den Forumkalender 2012 auf dem TITELBILD!!!


    gruppenbild_01.jpg


    Glückwunsch an Stani, Christian und an mich! :applaus:


    Wer ist dabei beim 2. Stammtisch am 28.10. um 19 Uhr!
    1. Denny + Sus´l
    2. Jürgen+Sonja
    3. Tobias (stroker335)
    4. Christian
    5. Manuel

  • :thumbsup: Denny, danke mein Freund, dass du das Bild auch eingeschickt hast...BMW E9x Freunde Mittelfranken Süd-West auf dem Cover offizielen E90-forum Kalendar - super :thumbup:


    Freue mich für uns :D

  • Glückwunsch Jürgen ! ! ! :applaus:
    Dein Vorschlag hat den Vote gewonnen 8)


    Was ich so im Internet gefunden habe, die Google Map gebracht hat, ist es doch TOP! Denke da geht was!!!
    Es sieht so aus als wären viele Parkplätze vorhanden das wir da alle schön stehen können.
    Ich warte jetzt noch bis Donnerstag, max. Freitag bis ich da anrufe, denn es fehlen noch paar zu bzw. absagen :no: .


    Monika130 schrieb über den Gasthof:
    Der “Landgasthof Klotz” liegt direkt an der Stasse von Schnelldorf nach Feuchtwangen.
    Von der A6 ab Ausfahrt 47 (Schnelldorf) ist er 5 Km entfernt, von der A7 ab Ausfahrt 111 (Feuchtwangen) 2 km.
    Und die Abstecher - das kann ich Euch sagen - lohnen sich wirklich !
    3 Jahre lang sind wir am “Klotz” vorbeigefahren und nie reingegangen, weil …. ja, weil so oft Reisebusse davor standen und da hat man so seine Vorurteile : Schneller Billigfraß, Massenabfertigung und so … Ihr wißt schon !
    Außerdem gibt es bei uns in der Gegend ja soooo viele gute Gasthöfe, daß wir gar keinen Bedarf hatten.
    Allerdings gab uns zu denken, daß der “Klotz” zum festen Repertoire zahlreicher Nachbarn und Einheimischer gehört. Und da haben wir ihn halt doch einmal ausprobiert ….
    Und seitdem sind wir mindestens jede zweite Woche dort !
    Ohne ihn würde uns echt was fehlen !


    Vor dem “Klotz” ist ein riesiger Parkplatz - muß auch sein : Manchmal stehen 2-3 Busse dort und 1 - 2 Dutzend PKWs.


    Das Ambiente : Von außen ein gepflegter Landgasthof.
    Wenn man rein kommt, steht man zuerst im Haupt-Gastraum mit 180 Plätzen. Der sehr große Raum vermittelt so ein bißchen die Atmosphäre eines bayrischen Festzeltes, nur noch gemütlicher, sehr gepflegt und liebevoll dekoriert. Dahinter gibt es noch einen großen Saal mit 200 Plätzen.
    Selbst wenn der Parkplatz so voll ist, wie oben beschrieben, kann man ruhig reingehen, denn man bekommt in jedem Fall trotzdem ein gemütliches Plätzchen und die Akkustik in den Räumen dämpft die Geräusche auch dann noch auf ein angenehmes Level.
    Das Essen : Die sogenannte “gutbürgerliche”, überwiegend fränkische Küche. Eine große Auswahl von Gerichten für einfach jeden Geschmack und alles wunderbar zubereitet.
    Die einfachen Gerichte sind sehr liebevoll, die anspruchsvollen ebenso liebevoll und dazu handwerklich perfekt gemacht.
    Fast jedesmal laufe ich nach dem Essen zur Küche, um dort meine Komplimente loszuwerden.
    Die Preise : Man wird schon für 5,-- € satt und die teuren Gerichte kommen so auf 13,-- €. Kürzlich habe ich eine halbe,
    ausgelöste Ente ( also ohne Knochen ) mit reichlich Beilagen und Salat für 11,50 € gegessen - hab´s kaum geschafft !
    Und einfach köstlich !
    Der Service : Das Bedienungspersonal ist wieselflink unterwegs, dabei dermaßen aufmerksam, daß man Wünsche gerade mal denkt und sie schon erfüllt werden, und sowas von freundlich. Schon als wir das zweitemal da waren, wurden wir wiedererkannt und herzlich begrüßt und ab dem drittenmal schon fast wie Stammgäste behandelt.
    Und der afrikanischstämmige ( weshalb man im bayrisch-fränkischen Ambiente auch afrikanische Extras entdecken kann … ), schwarzhäutige Chef des Hauses ist permanent unterwegs, um mit seinen Gästen zu plaudern, an jedem Tisch unaufdringlich nach dem Rechten zu sehen und mit den Gästekindern zu scherzen, an denen er einen ganz besonderen Narren gefressen hat.
    Besonderheit : Zweimal pro Woche gibt es abends ein Buffet; einmal einen fränkischen “Bauernschmaus”, einmal ein italienisches. Letzteres kenne ich noch nicht.
    Der Bauernschmaus kostet 11,-- € pro Nase und beinhaltet : Ein umfangreiches Salatbuffet; ein Vesperbuffet mit Wurst, Käse, Wurstsalat, Kartoffelsalaten, diversen kalten Fischen usw.; ein warmes Buffet mit Sauren Kuddeln, Maultaschen in der Brühe, Schnitzel, Schweinebraten, Rinderbraten, Sauerbraten, Hähnchenschlegel, Sauerfleisch mit Kraut, Bauernbratwürsten, Fischfilet, Kohlrouladen und, und, und … dazu alle erdenklichen Beilagen wie Knödel, Spätzle, Schupfnudeln, Bratkartoffeln usw.; ein Nachtischbuffet mit Früchten, Pudding, Ofenschlupfer, Vanillesoße, süßen Stückchen u.a. . Und alles schmeckt wunderbar und man kann natürlich so oft und so viel holen, wie man will !
    So, ich glaube, das gibt einen Eindruck über das erstaunliche Preis-Leistungs-Verhältnis !!!


    Der “Klotz” ist ein paradiesischer Ort für Leib und Seele und ich kann ihn jedem nur wärmstens empfehlen !


    Wer ist dabei beim 2. Stammtisch am 28.10. um 19 Uhr!
    1. Denny + Sus´l
    2. Jürgen+Sonja
    3. Tobias (stroker335)
    4. Christian
    5. Manuel

  • Glückwunsch Jürgen ! ! !
    Dein Vorschlag hat den Vote gewonnen

    Danke denny :)
    ja der Gasthof liegt gut für alle zu ereichen Parkplätze on mass wobei wenn du anrufst evtel fragen solltest ob sie nicht ein größeres Stück für uns absperren zum Parken.
    Was ich allen empfelen kann Freitages ist ab 18 Uhr fränkisches Buffet für 12 euros soweit ich weis und das ist der absolute Hammer essen was das zeug hält.
    Also ich freu mich drauf bis bald


    lg Jürgen