Vorderbremsen fällig

  • Hallo!
    Meine Vorderbremsen sind überfällig (-50km) (BMW 320i, E90; BJ Okt. 2006)
    Habe vom BMW Premiumhändler (Euler) ein Angebot geben lassen.
    300 EUR für Belege und dazu 190 EUR wenn Scheiben gemacht werden müssen.
    Meine Frage als Noviz: Kann ich die Bremsen auch von einer freien Werkstatt machen lassen (vorausgesetzt, die können das)?
    Oder ist es sicherer bei einem BMW Vertragspartner wie dem Euler das durchführen zu lassen?


    Wer kennt im Raum Frankfurt/M eine gute freie Werkstatt, der sowas günstiger macht?
    Wäre für jede Tipps sehr dankbar.
    Danke!

  • Bremsen kann jeder Lehrling im 2 Lehrjahr wechseln, ist ja nix dabei.


    Aber wenn schon Beläge machen lasst, dann auch gleich die Scheiben mit. Bei BMW ist sowas natürlich extrem teuer. Das bekommst in jeder freien Werkstatt DEUTLICH günstiger.

  • z.B. bei kfz.teile 24 Teile bestellen:
    - 2 ATE scheiben: insg. 100,- beschichtet. die Nabe rostet nicht so schnell
    - Bremsbelagsatz: 70,- , auch ATE (also kein billiges Zeug)
    - Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß: EUR 11,-


    vorher zu ner Mietwerkstatt fahren und fragen, ob der Inhaber dir es macht. Dann kannst du zuschauen.
    Sollte vl. zwischen 30 und EUR 70 kosten.


    Der Preisunterschied ist wie Golf4Turbo schon sagt: DEUTLICH

  • Ich habe meine Bremsen erst letzte Woche in der Werkstatt meines Nachbarn machen lassen. Er ist noch ein Mechaniker vom alten Schlag mit wirklicher Erfahrung ;)


    Ich habe komplett alles machen lassen:


    - Scheiben und Beläge vorne (ATE)
    - Scheiben und Beläge hinten (ATE)
    - Neue Handbremse mit Federn (ATE)
    - Bremsflüssigkeit erneuern


    Komplett mit Teilen und Arbeitszeit: 500€ :thumbsup:


    Ich lasse im Normalfall schon alles bei BMW machen, aber ab und an haben sie mit hren Preisen schon einen an der Klatsche.


    Woher kommst du?


    LG


    Markus

  • ich werd nie wieder Bremsen außerhalb einer BMW Werkstatt machen lassen.
    Bei meiner letzten Erfahrung hab ich beinahe zu viel bekommen.
    Nachteile:
    sehr schlechter bzw. gar kein Service
    lange Wartezeiten
    kein kostenloser Leihwagen


    dies habe ich mal über mich ergehen lassen - und die Bremsen + Scheiben für meinen 330 bei ATU machen lassen um lächeriche 110,-€ zu sparen.


    So Bremsen drauf - und zack nen Schlag - dann wieder das ganze Prozedere nun auf Kulanz -
    für das Rückstelen des Bordcomputers hab ich 45 min extra warten müssen - und das Ende vom Lied - die Dinger haben wieder einen Schlag - laut meinem BMW Händler


    Jetzt hab ich es bei BMW machen lassen - und siehe da .... es geht doch. also den ganzen Ärger für 110,-€ ... wie gesagt für mich nie wieder

  • BMW stellt selbst keine Bremsscheiben/beläge her. Diese stammen von ATE und Textar.


    Wenn man Teile dieser Hersteller verbaut und das ganze natürlich auch in einer vernünftigen Werkstatt (zu ATU würde ich nie fahren) machen lässt, gibt es genauso viele oder wenige Probleme wie bei BMW.

  • Locko82


    ich habe genau das gleiche mit Original BMW Ersatzteilen und Einbau beim Freundlichen hinter mir.
    Habe seit gut einem Jahr Ärger mit den Bremsen vorne. Seit einer Woche habe ich den 4 Satz Bremsscheiben drin.
    Bin bisher keine 500 km gefahren.
    Keine Ahnung woran es lag/liegt. Hoffe dass ich jetzt ruhe habe!

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km

  • BMW stellt selbst keine Bremsscheiben/beläge her. Diese stammen von ATE und Textar.


    Wenn man Teile dieser Hersteller verbaut und das ganze natürlich auch in einer vernünftigen Werkstatt (zu ATU würde ich nie fahren) machen lässt, gibt es genauso viele oder wenige Probleme wie bei BMW.


    :dito:
    wichtig sind natürlich die Teile. Auf die Teile von ATU würde ich auch nicht vertrauen.
    Bestellt du übers Internet, weißt du was rein kommt. Dort kannst du die wichtigsten Premiummarken bestellen (natürlich kein Chinaschrott bestellen!). Bei BMW musst du halt vertrauen, dass die Teile gut sind.
    Die ATE Bremsscheiben sind mind. so gut wie die BMW-Teile. Sie sind sogar beschichtet, rosten also nicht so hässlich.
    Vielleicht hat das BMW mittlerweile auch umgestellt, keine Ahnung. Ist lang her, dass ich die bei BMW gekauft hab :D

  • Hallo zusammen!


    Da ich nun schon seit letztem Jahr passiver Mitleser im Forum bin, wird es nun langsam Zeit auch mal aktiv einzusteigen :o)
    Kleine Vorstellung vorne weg: Ich bin der Andy, 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Frankenland. Um genau zu sein aus Fürth.
    Seit letztem Jahr August bin ich stolzer Besitzer eines 325xi !


    Vor ca. 2 Wochen habe ich auch an der VA die Bremsen komplett wechseln lassen. Scheiben, Belege, Kleinteile inkl. Arbeitszeit habe ich 450 Euro gezahlt.
    Und das in einer BMW Vertragswerkstatt. Wer es genauer wissen möchte: BMW Wormser in Herzogenaurach.
    TOP-Service, freundliche Mitarbeiter und 1A-Arbeit!
    Eine freie Werkstatt würde für mich deshalb nicht in Frage kommen!


    Semmy!

  • Für meine HA habe ich die Teile bei Mike (Pielmeier) bestellt. gewechselt habe ich selber.
    240EUR für scheiben+beläge+handbremsbacken+schrauben+kleinkram


    Zeit: ca.:2-3h mit parallel 24h SPA gucken ;)
    und ich weiß dass es GARANTIERT ordentlich gemacht ist. ich nehme mir extra zeit alle auflageflächen /Nabe /Felge peniebel sauber zu machen.