Macke in der Tür nach Werkstattbesuch

  • Hi Leute,


    hattet Ihr schon mal das Problem, dass Euer Auto nach einem Werkstattaufenthalt einen Schaden hatte?


    Hatte meinen letzte Woche weg. Nach der Abholung (nächster Tag) fiel mir im drauf zu gehen eine Delle an der Kante auf der Beifahrertür auf. Bei genaueren Hinsehen stellte ich dann fest, dass da jemand mit dem Lackstift dran war.
    Ich zum Händler und zur Rede gestellt.
    Lange Rede kurzer Sinn: Dem Lackiere wäre der Schaden aufgefallen und hätte dann ein wenig Lack drauf getan. Sie wären von einer Vorbeschädigung ausgegangen.
    Ich bin mir aber sicher, dass das nicht sein kann.
    Eben bekomm' ich den Anruf. Da es ja nicht klar wäre, wo der Schaden entstanden wäre bieten Sie mir an die Kosten zu teilen. An mir blieben über den Daumen gepeilt 150,- Euro hängen.


    Was haltet Ihr davon?



    Grüße
    Fedi

  • HI HO,
    150 € für ein bischen lack drauf ?? Wie groß ist die stelle und sieht man die Lackierung ?? Da ist ja Spot repair für 60 € besser gewesen..


    Aber nun zu deiner Frage.. Pech gehabt. War bei meinen Felgen das gleiche, immer vohrer nen Rundgang machen bei Wagenannahme und Wagenabnahme !!


    Mfg é ciao
    Christian

  • Rundgang bei der Abgabe des Fahrzeugs und Rundgang bei der Entgegennahme ersparen solche Probleme! (Schadenfreiheit schriftlich vermerken lassen)


    Problem ist, dass keiner von Euch beiden (Du und der Händler) beweisen könnt, wann der Schaden verursacht wurde. Insofern finde ich das Angebot der Kostenteilung eigetnlich sehr fair!


    Ich habe hier schon ähnlich gelagerte Fälle vor Gericht anders ausgehen sehen. Begründet wurde dies dann durch den Richter damit, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Vorschaden handelei, größer sei, alls die Wahrscheinlichkeit das der Schaden in der Werkstatt verursacht wurde.


    Grundsätzlich ist es ärgerlich, aber ich kann aus Deinem Posting entnehmen, dass bei Dir ebenfalls eine kleine Unsicherheit mitschwingt!


    Ich würde ein Smartrepair vorschlagen. Das ist nicht wirklich teuer und wenn Du Dir die Kosten mit der Werkstatt teilst ist es doch "geteiltes Leid"


    Gruß
    Jörg

  • Ganz klar, Sachen, die ich nicht beauftrage werden auch nicht gemacht. Bisher hab ich von der Werkstatt auch nur Hinweise erhalten, dass etwas anstehen würde. Selbst Bremsbeläge wechseln die nicht einfach so ...
    Hatte der Händler sowieso etwas an der Tür zu machen?? Wieso fällt dem Lackierer das auf und der macht das einfach für knapp 300 Euro??
    Ich würd das nicht bezahlen - auch wenn ich dann absofort immer in nen anderes AH fahren müsste. Da geht es auch ums Prinzip.