Xenon zittern, hier die Lösung von BMW :-)


  • Hab heute auch die Winkel bei meinen
    LCI mit kurvenlicht eingebaut bekommen. Das Flackern ist weg.


    Mir wurde ja von BMW mitgeteilt, dass das bei den LCI-Modellen behoben wurde. Wohl doch nicht. Hast du die Bleche auf Kulanz oder so bekommen oder was musstest du dafür bezahlen?
    Bei mir wollten did die Bleche ja nichtmal einbauen, wenn ich dafür bezahlt hätte, weil es diese angeblich für den LCI garnicht gibt!!! X(

  • Habe an meinem e90 335d an beiden Xenonscheinwerfer die (selbst gemachten) Winkelchen dran gebaut, zittern ist fast weg, aufjeden besser geworden, umbau hat sich gelohnt :thumbsup:



    Gruß
    Markus :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hallo,


    ich hatte bei BMW auch das nervige Zittern bemängelt. Winkel wurden eingebaut, die Scheinwerfer zittern jetzt erheblich weniger, ganz weg ist es jedoch nicht, vor allem auf der Autobahn ist es
    noch immer zu sehen... Hat bei BMW im übrigen nichts gekostet.


    MfG
    luegga

  • Hallo, ich wollte den Thread mal wieder hoch holen, da ich aktuell am LCI Frontumbau sitze und nun bei den SW angelangt bin.
    Beim Teile Zusammensuchen im ASAP bin ich auf die Bleche mit der Teilenummer 63127316675 und 63127316676 gestoßen. Hierbei steht der Hinweis: "Bitte PuMA 19868828 beachten."
    Hab die Teile also bestellt + den hier genannten Blechchen für 12€, da bei meinem 2008er mit AHL auch immer ein Zittern zu bemerken war.
    Heute die Teile Abgeholt und sie sehen wie folgt aus:
     [Blockierte Grafik: http://www.arminkanani.de/auto/63127316676.jpg]



    Sie werden dann an der Karosserie an den Aufnahmepunkten des Frontstoßfängerträgers befestigt.


    [Blockierte Grafik: http://www.arminkanani.de/auto/3er.jpg]


    Die andere Seite wird laut Arbeitsangabe mit einer ISA M5x16 Schraube + Mutter befestigt.
    Somit hat man eine gescheite Führung auf der Unterseite des SWs und das Zittern sollte einfürallemal ein Ende haben.


    Leider habe ich es heute nicht mehr geschafft es fertig zu montieren, werde aber berichten, ob das damit getan ist und mache ein Foto vom verbauten Zustand.


    VG ak

  • Halt uns auf dem laufenden...
    Kannst vl die arbeitsanweisung posten und die abmessungen :)...
    Oder eine kleine skizze der bleche...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hallo, also ich hab mich grad mal hingesetzt und hab die Dinger nachgebaut.
    Hab davon ne TZ angefertigt und sollte alle Maße beinhalten. Bitte um Nachsicht, is schon etwas her, dass wir sowas im Studium gemacht haben. :)


    Hoffe das hilft.. Natürlich ALLES OHNE GEWÄHR.


    [Blockierte Grafik: http://www.arminkanani.de/auto/63127316675.jpg


    63127316675.PDF

  • Achso, und es handelt sich hierbei um das Linke Blech.
    Das Rechte also genauso aber nur gespiegelt :)