Xenon zittern, hier die Lösung von BMW :-)

  • Geb mir mal bitte vom gewinkelten Teil die Höhe vom Z und die Gesamtlänge vom gewinkelten Teil


    Bei 3mm mit nem R3 geht bei unserm Blech nicht, das is dann kaputt^^
    Ich mach die aus 2mm Edelstahl


    Muss ich wissen wegen der Verkürzung. Denn ich weiss nicht ob du in deiner Zeichnung eine Verkürzung beachtet hast.


    Geb bitte die 2 Maße noch an im gewinkelten Zustand



    Danke!

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • so ist es....
    Bei mir hat das BMW auf Kulanz gemacht, worüber ich Staune und noch mehr darüber, dass den Vorbesitzer das fast 2 Jahre nicht gestört hat ;)


    :dito:
    Bei meinem wurde 2012 auch auf Kulanz der Scheinwerfer der Fahrerseite gewechselt, nachdem ich bemerkt hatte das dieser im Stand "zittert" --> Hat man deutlich am Garagentor gesehen wenn man Abends in die Garage fahren wollte.

  • Es hängt an den 2 Maßen.....


    Ich weiss ja net ob er eine Verkürzung in seiner Zeichnung beachtet hat.
    Ich ziehe pro Knick bei 2mm Material beim R3 4,2mm ab an Verkürzung. R3 und 3mm geht nicht bei unserem Alu, das bricht, ist zu hart. Ich nehm deshalb 2mm.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Hallo, Sorry, dass ich erst jetzt schreibe. Hier die TZ im "geknickten" Zustand.
    Hoffe, dass Dir das reicht. War heute beim :) und hab mir mal die PuMa ausdrucken lassen. Bilder und Beschreibung folgt im nächsten Post.
    Auf jeden Fall müsste die Maßnahme relativ neu sein, da kein Werkstattmeister das Teil kannte und wusste wie es verbaut ist.


    MfG

  • So, ich habe nun die Arbeitsanweisungen laut PuMa zusammen geschrieben und mit ein paar Bildern unterlegt.
    Dies sollte den Aufschluss geben, wie das ganze montiert wird. Hoffe, dass Ihr dann bald alle zitterfrei seid!!


    Die pdf lässt sich mit dem Passwort e90-forum.de öffnen.


    Eins noch: von BMW ist die Maßnahme für LCI Modelle vorgesehen, sollte aber auch bei VFL Modellen gehen, da diese den Halter am SW an der Unterseite auch besitzen.
    Beim VFL hat er jedoch einen Schlitz statt eines Lochs, was man aber mit Bohrer und anschließender Unterlegscheibe und etwas mehr Pressdruck an der Mutter hinbekommen sollte.
    Der Scheinwerferhalter am VFL hat neben der Spritzdüse eine Verlängerung nach hinten, die beim LCI fehlt. Diese muss dann noch mit Dremel o.ä. entfernt werden.
     [Blockierte Grafik: http://www.arminkanani.de/auto/1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.arminkanani.de/auto/2.jpg]



    Freue mich über Feedback und ob sich´s bei Euch entzittert hat.
    Erfahrungen mit VFL Einbauten wären bestimmt auch hilfreich.

  • Hab hier mal einen vfl gesehen der hat einfach auf "brutal" zwei flaschenkorken unter den scheini und einem blech geklemmt...
    Hat angeblich auch geholfen sah aber bescheiden aus...
    Ich denk halt wo man den scheinwerfer fixiert bzw ruhig stellt ist egal...
    Ich hab bei meinem einfach mal fest mit der hand von oben drauf gedruckt und er war entzittert...
    Iwo da oben hat der auch die korken eingeklemmt...
    Wenn man das allerdings mit schwarzen gummi odgl macht siehts vl garnicht ao schlimm aus und man spart sich den scheini auszubauen...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Meines Erachtens, sind die SW-Halter einfach unterdimensioniert beim E90/91.
    Deswegen brechen sie auch so häufig ab (siehe EBay etc.). An der Oberseite sind die SW nur an den dünnen Kunststoffwinkeln befestigt und an der Unterseite der Halter aus Kunststoff, der die Kraft nicht vollends aufnehmen kann.
    Deshalb denke ich, dass die oben beschriebene Lösung die lang ersehnte endgültige ist, weil endlich mal Metall als Aufnahme ins Spiel kommt.

  • so,


    ich habe die Dinger heute gefertigt. Ich versende 2 Stück zum testen an jemand, der es an einem VFL E90/E91 testet. Sollte es maßlich passen, darf der jenige die Teile behalten.
    Also, es gibt welche für links und rechts gegen Versandkosten. Aber nur 1 Satz!


    Und nur an Leute mit VFL E90/E91

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK