also bei Mir ist es Richtig Hell, und die Straßenschilder Leuchten sehr gut auf!
Sehr schwaches Fernlicht / Lichthupe
-
-
Ja ich habe Xenon
Es ist die Lichthupe und nicht das Fernlicht welches ich nutze (weil so lange sind die Gegenverkehrfreien Strecken dann doch nicht). Kann gut möglich sein, dass das Fernlicht die Xenonleuchten nutzt das habe ich noch nicht getestet werde ich aber mal machen.
-
Ja ich habe Xenon
Es ist die Lichthupe und nicht das Fernlicht welches ich nutze (weil so lange sind die Gegenverkehrfreien Strecken dann doch nicht). Kann gut möglich sein, dass das Fernlicht die Xenonleuchten nutzt das habe ich noch nicht getestet werde ich aber mal machen.
Du fährst mit Lichthupe damit du den linken Blinkerhebel bloß noch loslassen mußt wenn Gegenverkehr kommt, oder hab ich das falsch verstanden? Ich hoffe doch sehr!
Bei den 1. Baureihen ist es wie schon erwähnt so:
Licht aus: Lichthupe = H7
Licht an: Lichthupe = H7 / Fernlicht = Xenon + H7Bei den LCI-Modellen sieht es folgendermaßen aus:
Licht aus: Lichthupe = Xenon mit geöffneten Blenden
Licht an: Lichthupe = Xenon mit geöffneten Blenden / Fernlicht = Xenon ebenfalls natürlich mit geöffneten BlendenAlso mein Fernlicht im LCI-Modell ist taghellund extrem scharf abgegrenzt. Ich hatte bis jetzt in keinem anderen Fahrzeug so ein extrem weit und hell leuchtendes Fernlicht wie im E90.
-
Du kannst es aber wie gesagt codieren das das Xenon die Lichthupe gibt....
-
Du fährst mit Lichthupe damit du den linken Blinkerhebel bloß noch loslassen mußt wenn Gegenverkehr kommt, oder hab ich das falsch verstanden? Ich hoffe doch sehr!
Bei den 1. Baureihen ist es wie schon erwähnt so:
Licht aus: Lichthupe = H7
Licht an: Lichthupe = H7 / Fernlicht = Xenon + H7Bei den LCI-Modellen sieht es folgendermaßen aus:
Licht aus: Lichthupe = Xenon mit geöffneten Blenden
Licht an: Lichthupe = Xenon mit geöffneten Blenden / Fernlicht = Xenon ebenfalls natürlich mit geöffneten BlendenAlso mein Fernlicht im LCI-Modell ist taghellund extrem scharf abgegrenzt. Ich hatte bis jetzt in keinem anderen Fahrzeug so ein extrem weit und hell leuchtendes Fernlicht wie im E90.
Bei der 1. Baureihe stimmt es nicht ganz, da gibt es wieder Unterschiede.
Bei mir wird z.b. beim Fernlicht H7 nicht benutzt.... -
Ich verstehe den Vorteil nicht, die Lichthupe als Fernlicht zu missbrauchen?
-
Ich verstehe den Vorteil nicht, die Lichthupe als Fernlicht zu missbrauchen?
Nicht die Lichthupe als Fernlicht - das Fernlicht als Lichthupe -
Du kannst es aber wie gesagt codieren das das Xenon die Lichthupe gibt....
War bei meinem MB W204 mit Bixenon ab Werk so eingestellt.
Sehr geil wenn dann bei Lichthupe alle 4 Lampen aufblitzen =) -
Zitat
Nicht die Lichthupe als Fernlicht - das Fernlicht als LichthupeNein. Er benutzt die Lichthupe als Fernlicht! Zieht also die ganze Zeit am Hebel.
-
Beim E90 VFL wird die Lichthupe über H7 realisiert und ist somit nicht über das Bi-Xenon gesteuert da der XenonSW zu lange bräuchte um bei ausgeschaltenem Licht aufzublenden. Das Fernlicht allerdings wird über den Bi-Xenon SW realisiert. Du kannst beim VFL die Bi-Xenon Lichthupe codieren, dann wird die Bi-Xenon Lichthupe aber auch nur genutzt wenn das Xenon bereits aktiviert ist, ansonsten auch über die H7 Birne.
Das ist so nicht ganz richtig. Ist beim VFL die Lichthupe über das Xenon Licht codiert, werden die Xenons immer für die Lichthupe verwendet, sowohl wenn Abblendlicht ausgeschaltet wie auch wenn es eingeschaltet ist.