Lordose bei Sportsitzen hinzu..

  • Hey Stefan,


    leider bin ich bisher nicht dazu gekommen meine Erfahrungen hier zu schildern. Ich habe die Nachrüstung der Lordose bei mir nun auch abgeschlossen. Leider war das auf Grund der hier nicht ganz richtigen Informationen eine ganz schöne Odyssee. Ich hatte das gleiche Problem wie du, da ich mir erst einen zweiten LBV Block geschossen hatte. Mit diesem war allerdings keine korrekte Funktion der Lordose zu erreichen. Ich hatte auch mit der Belegung herum experimentiert, aber keine funktionierende Belegung gefunden. Dies kann auch nicht funktionieren, da die "echte" Lordose Ventileinheit beide Kissen getrennt ansteuern kann.
    Daraufhin habe ich mir die Ventileinheit für die Lordose eines E60 mit Komfortsitzen geschossen. Diese sieht optisch genauso aus wie die des E90, aber eine Funktion habe ich auch mit dieser nicht erreichen können. Ich habe dann lange gesucht und von jemandem, welcher seine Sitze geschlachtet hat, den Lordose Ventilblock einzeln gekauft :love: . Wenn man diese Geduld oder das Glück nicht hat, wird man wohl oder übel um eine Bestellung der Lordosepumpe mit den 2 Ventilblöcken nicht drumherum kommen :P. (Bei Ebay US hatte ich den benötigten Ventilblock auch öfters gesehen, jedoch auf Grund der hohen Versandkosten Abstand genommen.)


    PS.: Den Kauf des geänderten Sitzkabelbaumes sollte man sich auch sparen. Ich fand die Erweiterung des bisherigen Sitzkabelbaumes deutlich schneller und unkomplizierter als der Tausch des Kabelbaumes. Ich hatten den Kabelbaum zunächst getauscht, jedoch anscheinend den falschen bestellt. Daher funktionierte meine Sitzheizung nicht mehr. Dies habe ich natürlich erst nach kompletter Montage gemerkt gehabt. Also hieß es, die ganze Prozedur nochmal rückwärts... :fail: :fail: :fail:

  • Ich danke dir für deine schnelle punktgenaue Antwort. Genau das wollte ich wissen. Dann bin ich leider ebenso in die Falle getappt und mit meinem Sparversuch gescheitert. Dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich die Pumpen-/Ventileinheit bei BMW bestelle um diese Baustelle schließen zu können.


    Du hast natürlich Recht, dass ein Tausch der Kabelbäume nicht zwingend nötig ist. Da ich leider nicht der Freak in Sachen Elektro bin und mir das nicht zugetraut habe, bin ich den Weg des Teiletauschers gegangen. Die Funktion der Sitzheizung sollte ich tatsächlich noch einmal prüfen nach dem Tausch heute - vergisst man im Sommer ja gerne mal.


    Also: Vielen Dank für deine Erfahrung! Ich denke davon kann noch der ein oder andere profitieren