BMW E63 650i oder E92 M3?????

  • Bei Bar Bezahlung fallen auch Abschreibungen an... :rolleyes: nur Betriebskosten zu rechnen ist halt nett entspricht aber nicht der Realität...BMW Händler in der Schweiz meinen, dies kann aber auch Ausnahmen beinhalten, wer nicht mehr als 10 KCHF/ Mt verdient soll es lassen, dies deckt sich dann mit der Definition der Gutverdiener in der Schweiz ab 130 KCHF/a...dies ist wiederum auch relativ, ob Junggeselle oder Familienvater mit 4 Kindern... :rolleyes:


    PS: Ein Satz Reifen hält keine 30 TKM...

  • Also ich muss dazu sagen.


    Ich werde mit nem M3 nie auf den Ring oder so Fahren.


    Wollte den wenn dann einfach nur als Spassmobil.


    Für Arbeit benutze ich den nicht. Rein Privat und Hobby.

  • Ich denke mit dem Bericht (Autobild) den Theo gepostet hat, kannst du dir die Kosten relativ gut ausrechnen:


    Kosten pro km inkl. Wertverlust: 0,89 Euro
    Kosten 10000km pro Jahr: 8900 Euro
    Kosten 15000km pro Jahr: 13350 Euro


    Das macht dann im Monat:


    10000km: 741,67 Euro
    15000km: 1112,50 Euro


    Ziemlich teures Vergnügen meines Erachtens. Aber das musst du mit dir und deinen Finanzen allein ausmachen :)


    Der Autoplenum-Link von Theo sagt sogar 1.11 Euro pro Kilometer. Also noch teurer.

  • Wie die allerdings 40 TKM mit einem Satz Reifen gemacht haben ist mir schleierhaft... 8|

    Das frag ich mich auch schon seit Jahren bei diversen Auto- und Motorraddauertests. Vielleicht ist es ja so, dass die Testautos zusätzlich zur eh schon besseren Verarbeitungsqualität und Motorleistung als der von den Serienfahrzeugen auch noch speziellere Reifen bekommen? :D :D :D



    MfG
    Ripper

  • Vermute eher Zufall, hatte auch mal eine Satz Mischlääään (Michelin), der über 30 TKM gehalten halt auf dem CSL...

  • Was ich interessant finde ist mal der Vergleich vom M3:


    Wertverlust pro Monat
    835 €
    Gesamtkosten pro Monat
    1393 €


    zum 335i Coupe :


    Wertverlust pro Monat
    612 €
    Gesamtkosten pro Monat
    985 €


    oder auch dem E63 650i:


    Wertverlust pro Monat
    1156 €
    Gesamtkosten pro Monat
    1671 €


    Im Vergleich dazu was der M3 liefert ist der Unterschied nicht so gewaltig.Alle 3 sind keine Sinnvollen Inestitionen um Geld zu sparen.Also rechnen wir noch den Funfaktor mit ein und dann kann es für mich nur den M3 als Sieger geben :)

  • Der TE will ja was Second Hand kaufen...die Kunst wird es sein, entsprechend was Preiswertes zu finden...dann sind die Kosten der Abschreibungen wegen sicher tiefer...


    Mit Ende 20 würde ich keinen 650 i kaufen, aber jeder wie er will und kann...und wenn M3 dann nur mit DKG :thumbsup: