Also erstmal vielen Dank für die reichlichen Antworten
zuerst zum Zustand des Lacks vor der Versiegelung Km Stand war 150km => Neuwagen aus der BMW Welt direkt in die Garage davor natürlich fachgerecht gewaschen + Cleaner Fluid + Wachs daran kann es 100% nicht liegen.
Das mit dem Verkalkten Wasser könnte schon eher ein Grund sein da ich aber an verschiedenen Stellen schon mein Auto gewaschen habe und jedesmal das Ergebnis das gleiche war schließe ich diesen Punkt auch aus.
Ich hab vor Microfaser "Angst" aufgrund meiner Recherche bei Swizöl wurde mir dringend empfohlen vor Microfaser Produkten bei der Versiegelung + Wäsche abstand zu halten(Außer bei der Cleaner Fluid nachbehandlung + bei dem Wachsfinish mit dem blauen Poliertuch von Swizöl). Deshalb benutze ich bei der Wäsche den Swizöl "Waschpudel" der nur aus Baumwolle besteht!!!! => mein Lack kommt zurzeit mit keinen Microfaser Produkt in Kontakt
Zur Trocknung benutze ich wie schon gesagt das Waterblade + 3-4 normale Haushaltshandtücher aus 100% Baumwolle.
Ich vermute das die Haushaltshandtücher die Probleme verursachen aber mir fällt keine Alternative ein außer die von mir bisher ungeliebten Microfaser Produkte.
Wie seht ihr das?
Ich hab nur Angst das ich den Wachsfilm vom Lack ziehe und somit die Versiegelung vernichte.