Wie richtig waschen mit Swizöl?

  • Also erstmal vielen Dank für die reichlichen Antworten :)


    zuerst zum Zustand des Lacks vor der Versiegelung Km Stand war 150km => Neuwagen aus der BMW Welt direkt in die Garage davor natürlich fachgerecht gewaschen + Cleaner Fluid + Wachs daran kann es 100% nicht liegen.


    Das mit dem Verkalkten Wasser könnte schon eher ein Grund sein da ich aber an verschiedenen Stellen schon mein Auto gewaschen habe und jedesmal das Ergebnis das gleiche war schließe ich diesen Punkt auch aus.


    Ich hab vor Microfaser "Angst" aufgrund meiner Recherche bei Swizöl wurde mir dringend empfohlen vor Microfaser Produkten bei der Versiegelung + Wäsche abstand zu halten(Außer bei der Cleaner Fluid nachbehandlung + bei dem Wachsfinish mit dem blauen Poliertuch von Swizöl). Deshalb benutze ich bei der Wäsche den Swizöl "Waschpudel" der nur aus Baumwolle besteht!!!! => mein Lack kommt zurzeit mit keinen Microfaser Produkt in Kontakt


    Zur Trocknung benutze ich wie schon gesagt das Waterblade + 3-4 normale Haushaltshandtücher aus 100% Baumwolle.


    Ich vermute das die Haushaltshandtücher die Probleme verursachen aber mir fällt keine Alternative ein außer die von mir bisher ungeliebten Microfaser Produkte.


    Wie seht ihr das?


    Ich hab nur Angst das ich den Wachsfilm vom Lack ziehe und somit die Versiegelung vernichte.

  • Microfaser ist meist besser als Baumwolle und versuche es danach noch mit dem Quick Finish Lack-Schnellreinigung...schwarz ist halt heikel, zudem ist, wie du schreibst, zu viel Kalk im Wasser wohl ein Grundübel...und mit dem Waterblade immer schön aufpassen, dass der Lack ohne Staubkörner ist :D

  • Oh Sorry.. da hab ich wohl was falsch verstanden, wusste nicht, das der Wagen neu ist.. Und hab die von dir beschriebenen "Schlieren" falsch interpretiert. Dann bin ich mir sicher, das es an den Tüchern liegt.. Nehme eines von den o.G. Mft (Microfasertüchern) und einen Detailer zum nachtrocknen und du wirst das von dir gewünschte Ergebnis erzielen- ganz sicher! Ein bisschen Übung und ein sehr schattiges Plätzchen gehört natürlich auch dazu..
    Ich nehme zum trocknen als Hilfe wenns schnellgehen muss immer nen Detailer, der bricht die Oberflächenspannung im Wasser und trocknet Streifenfrei ab! (Natürlich NUR in Verbindung mit einem Hochwertigen MFT..)


    @ Tweeky: Hast recht mit den Antiholos, aber die Menzerna macht das eigentlich ganz gut!


    Hoffe alles wieder richtig gestellt zu haben :-/


    Gruß Basti

  • @ Chris91


    Du kannst bedekenlos mit Microfaser Waschandschuhen (z.B. Fix 40, Meguiars Ultimate Wash Mitt) und Microfasertüchern (z.B. Orange Babies Drying Towel, Meguiars Water Magnet) deinen Lack reinigen und trocknen.
    Ich habe mittlerweile seit ca. 3 Monaten Swizöl Blau Weiß Wachs bei mir auf dem Lack und Pflege mit oben genannten MF Produkten. Bisher ist noch kein extremes nachlassen des Wachsschutzes zu verzeichnen.


    Bei mir wird der komplette Lack vor dem ersten abspülen mit Wasser noch mit dem Gloria Foam Master eingeschäumt, dass löst den Schmutz besser an und das Auto ist nach dem abspülen schon fast komplett sauber. ;)

  • hätte jetzt auch 0 Bedenken wegen der MF- Tücher (müssen halt sauber sein) :)
    eher mit dem Blade 8)


    das Szizöl Tuch erinnert vom aussehen an eins von alclear
    http://www.amazon.de/ALCLEAR-M…TF8&qid=1317647497&sr=8-2
    benutz ich auch gern die Dinger, nichts negatives zu finden gegenüber dem Orange oder auch dem Watermagnet von meguiars

  • Also erstmal vielen Dank für die reichlichen Antworten

    Gerne geschehen. Dafür sind wie doch hier :)


    Ich hab vor Microfaser "Angst" aufgrund meiner Recherche bei Swizöl wurde mir dringend empfohlen vor Microfaser Produkten bei der Versiegelung + Wäsche abstand zu halten(Außer bei der Cleaner Fluid nachbehandlung + bei dem Wachsfinish mit dem blauen Poliertuch von Swizöl). Deshalb benutze ich bei der Wäsche den Swizöl "Waschpudel" der nur aus Baumwolle besteht!!!! => mein Lack kommt zurzeit mit keinen Microfaser Produkt in Kontakt

    Abstand heisst nicht das Du was anderes nicht verwenden darfst. Die wollen doch Ihre Produkte in ersten Linie verkaufen ... aber auch die Microfasertücher die erst seit Dezember 2010 zu erwerben sind: SWIZÖL Micro-Flausch Cleaner-Tuch und SWIZÖL Micro-Flausch Wachs-Tuch, anthrazit/rot die den ProfiPolish™ Orange Monsters von Carparts Köln sehr nahe stehen ;) Na ja, die Swizöl Tücher kommen halt von Möve wie ich hörte und nach Kauf dessen keine Untrschied (ausser Logo und Preis) feststellen konnte


    Zur Trocknung benutze ich wie schon gesagt das Waterblade + 3-4 normale Haushaltshandtücher aus 100% Baumwolle.


    Vorsicht bei Waterblade. Falsche Umgang, Staubkörne und microkleine Kratzerchen sind da. Haushalttücher haben am Lack nichts zu suchen ausser die werden für die Drecksarbeit zuständig. An schön lackierten und polierten Felgen haben solche Tücher auch nichts zu suchen


    Ich vermute das die Haushaltshandtücher die Probleme verursachen aber mir fällt keine Alternative ein außer die von mir bisher ungeliebten Microfaser Produkte.


    Das ist durchaus möglich und vorstellbar


    Ich hab nur Angst das ich den Wachsfilm vom Lack ziehe und somit die Versiegelung vernichte.


    Keine Angst vor MFT´s. Die Auswahl ist sehr gross und da gibts schon was empfehlenswertes wie zB. CG El Gordo, Cobra Super Plush Deluxe 600 Junior, Zaino Z-Towel (meine lieblings Tücher :love: ) oder auch viele andere wie die von Brestol


    Das Micro-Dry - das Trockenwunder von Swizöl kann man auch hier und hier sehen. Denn Ähnlichkeit ist verdammt nah


    Gute Tücher braucht man immer und davon kriegt man nie genug. Deshalb habe in meiner Pflegemittelsammlung so um die 70 Stück momentan 8)
    Hier kleine Auszug aus der Sammlung :)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00875i8i5.jpg]

  • Kleines OT:


    Und das ist noch lange nicht Alles :D Bin gerade (nach Zeit und Laune) am Aufräumen und "Ausmisten" zu Saisonende
    Wer ist Seewolf :?:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00876xf4d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00877eejg.jpg]